Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 07.09.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
FSFE stellt Empfehlungen für die Software-Lizenzierung vor
Die Free Software Foundation Europe hat Empfehlungen für die
Lizenzierung freier Software veröffentlicht. Diese Empfehlungen
beschränken sich auf die Vorgehensweise und sind neutral in Bezug auf
konkrete Lizenzen.
https://www.pro-linux.de/-0h216223
Univention Corporate Server 4.2-2 freigegeben
Der Linux-Distributor Univention hat die zweite Aktualisierung seiner
Unternehmens-Linux-Distribution Univention Corporate Server (UCS) 4.2
veröffentlicht. Die aktuelle Ausgabe enthält einige Verbesserungen,
darunter auch solche für Administratoren und App-Anbieter.
https://www.pro-linux.de/-0h2162h2
Ausblick auf Linux Mint 18.3
Wenn Linux Mint 18.3 später im Jahresverlauf erscheint, wird es unter
anderem ein überarbeitetes Backup-Werkzeug mitbringen.
https://www.pro-linux.de/-0h216221
Chrome 61 veröffentlicht
Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 61 freigegeben, die
diverse Sicherheitslücken schlieÃt und mehrere neue Funktionen mit sich
bringt. Neu in der aktuellen Version sind unter anderem
JavaScript-Module und eine leichtere Einbindung von Zahlaufträgen.
https://www.pro-linux.de/-0h21621f
PulseAudio 11.0 veröffentlicht
Der auf vielen Desktop-Systemen eingesetzte Sound-Server PulseAudio ist
in der Version 11.0 veröffentlicht worden. PulseAudio fungiert als Proxy
zwischen Soundanwendungen und Hardware und ermöglicht es unter anderem,
Audio-Daten zu streamen, mehrere Soundkanäle zu mischen sowie
Sample-Format und Kanalanzahl zu ändern. Neben Linux werden auch
verschiedene BSD-Varianten, Solaris und Windows unterstützt.
https://www.pro-linux.de/-0h216220
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
07.09.2017 Herbstcampus
07.09.2017 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
08.09.2017-10.09.2017 WikiCon 2017
11.09.2017 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
14.09.2017 WOBLUG-Treffen
15.09.2017-16.09.2017 Kieler Open Source und Linuxtage
16.09.2017 Software Freedom Day
07.09.2017-14.09.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
08.09.2017-10.09.2017 UbuCon Europe 2017
11.09.2017 Treffen LUG Osnabrück
=== Neue Veranstaltungen ===
11.09.2017 Treffen LUG Osnabrück
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Computer Scientist (m/f) for Data , Management and Real-time Analysis
https://www.pro-linux.de/-0e02375a
Softwareentwickler (m/w) für File Based Media Solutions
https://www.pro-linux.de/-0e0235a3
Devops (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023399
System Engineer (m/w) Integration
https://www.pro-linux.de/-0e02338f
DevOps Engineer - Cross Channel / E-Commerce (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022dc3
DevOps / Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022a36
Network Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022884
Linux Administrator (m/w) DEVOPS
https://www.pro-linux.de/-0e02267e
Netzwerk- und Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022484
Full-Stack Entwickler - PHP (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02h2b7
Software Entwickler Java (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02h23c
Praktikum: Einsatz von OpenStreetMaps für ein IoT-Produkt im Bereich Railway
https://www.pro-linux.de/-0e021d4c
Abschlussarbeit: Einsatz von OpenStreetMaps für ein IoT-Produkt im Bereich Railway
https://www.pro-linux.de/-0e021d4b
SENIOR IT-EXPERTE (M/W) SYSTEMARCHITEKTUR
https://www.pro-linux.de/-0e021498
Linux-Administrator, DevOps (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021ae
C++ Software-Entwickler (m/w) Embedded Middleware
https://www.pro-linux.de/-0e0231c3
Oracle Datenbankadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02ae
Software-Entwickler (m/w) Embedded Linux
https://www.pro-linux.de/-0e02295e
IT Security Experte (m/w) - Vulnerability Intelligence / Siemens ProductCERT
https://www.pro-linux.de/-0e023759
Test Ingenieur (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023758
Systemadministrator Rechenzentrumsbetrieb (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023757
IT Support Spezialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023756
Digital Repository Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023755
SAP Basis Berater (m/w) - SAP Basis Consultant - SAP Basis Inhouse Position in Stuttgart
https://www.pro-linux.de/-0e023754
C++ / Android NDK Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023753
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Univention Corporate Server 4.2-2 (Kleinere Verbesserungen)
Chromium 61 (Kleinere neue Funktionen)
Chrome 61 (Kleinere neue Funktionen)
LXC 2.1.0 (Viele neue Funktionen)
QOwnNotes 17.09.1 (Kleinere neue Funktionen)
psutil 5.3.0 (Kleinere neue Funktionen)
Zeroinstall 2.12.2 (Geringfügige Korrekturen)
Kdenlive 17.12 Alpha (Alphaversion)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Zwei Probleme in gd
https://www.pro-linux.de/-09029d4f
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in mingw-libzip
https://www.pro-linux.de/-09029d4e
Red Hat: Mehrere Probleme in RT-Preempt-Realtime-Patch
https://www.pro-linux.de/-09029d4d
SUSE: Mehrere Probleme in Gtk+
https://www.pro-linux.de/-09029d4c
Red Hat: Mehrere Probleme in Open vSwitch
https://www.pro-linux.de/-09029d4b
Red Hat: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in instack-undercloud
https://www.pro-linux.de/-09029d4a
Red Hat: Mehrere Probleme in Open vSwitch
https://www.pro-linux.de/-09029d49
Fedora: Zwei Probleme in libzip
https://www.pro-linux.de/-09029d48
Fedora: Mehrere Probleme in OpenJPEG
https://www.pro-linux.de/-09029d47
Red Hat: Cross-Site Scripting in Spacewalk
https://www.pro-linux.de/-09029d46
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform
https://www.pro-linux.de/-09029d3b
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform
https://www.pro-linux.de/-09029d3a
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform
https://www.pro-linux.de/-09029d39
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform
https://www.pro-linux.de/-09029d38
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat JBoss Enterprise Application Platform
https://www.pro-linux.de/-09029d37
Red Hat: Zwei Probleme in rh-maven33-groovy
https://www.pro-linux.de/-09029d43
SUSE: Mehrere Probleme in libzypp und zypper
https://www.pro-linux.de/-09029d44
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in Bazaar
https://www.pro-linux.de/-09029d45
SUSE: Mehrere Probleme in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-09029d3f
Debian: Mehrere Probleme in Ruby
https://www.pro-linux.de/-09029d42
SUSE: Mehrere Probleme in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-09029d3e
Ubuntu: Denial of Service in gd
https://www.pro-linux.de/-09029d40
Ubuntu: Denial of Service in gd
https://www.pro-linux.de/-09029d3d
Debian: Pufferüberlauf in file
https://www.pro-linux.de/-09029d41
SUSE: Pufferüberlauf in python-pycrypto
https://www.pro-linux.de/-09029d3c
Red Hat: Denial of Service in QEMU
https://www.pro-linux.de/-09029d36
Red Hat: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in RT-Preempt-Realtime-Patch
https://www.pro-linux.de/-09029d35
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...