Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 08.02.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
OpenWall stellt Linux Kernel Runtime Guard vor
OpenWall, ein Projekt zur Stärkung der Sicherheit freier Software, hat
den Linux Kernel Runtime Guard (LKRG) vorgestellt, der die Integrität
der Kernels zur Laufzeit überwachen und die Ausführung von Schadcode
erkennen und stoppen soll.
https://www.pro-linux.de/-0h2163f0
Mozilla zündet zweite Stufe von »Project Things«
Mozillas im letzten Jahr gestartetes Unterfangen »Project Things« will
ein Framework aus offenen Standards, Software und Diensten schaffen, um
zu verhindern, dass groÃe Unternehmen mit proprietären Standards das
Internet der Dinge kontrollieren.
https://www.pro-linux.de/-0h2163ef
KDE Plasma 5.12 als langfristig unterstützte Version veröffentlicht
Das KDE-Team hat Plasma, den Desktop von KDE, in Version 5.12
freigegeben. Die neue Version wird für mindestens 18 Monate stabil
gehalten und beinhaltet diverse Neuerungen. Die wichtigsten
Verbesserungen sind unter anderem bei der Geschwindigkeit, Stabilität
und der Bedienung zu finden. Neu sind ebenfalls Anpassungen an Widgets
und Anwendungen.
https://www.pro-linux.de/-0h2163ee
SoftMaker Office 2018 für Linux mit Ribbon-Oberfläche verfügbar
SoftMaker Office 2018 für Linux ist in der neuen Version erstmalig als
echte 64-Bit-Applikation verfügbar und kann alternativ über die von
Microsoft Office bekannte Ribbon-Oberfläche bedient werden.
https://www.pro-linux.de/-0h2163ec
Horrorspiel »Conarium« für Linux vorgestellt
Das von H. P. Lovecrafts Novelle »Berge des Wahnsinns« inspirierte
Horrorspiel »Conarium« wurde in einer Linux- und Mac OS X-Version
veröffentlicht.
https://www.pro-linux.de/-0h2163ed
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
08.02.2018 Wikipedia-Treffen Lörrach
10.02.2018 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
12.02.2018 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
14.02.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
14.02.2018 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
15.02.2018 LUG Ansbach - Stammtisch
15.02.2018 Treffen der LUG Celle
15.02.2018 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
18.02.2018 Linux-Microsoft-Club
08.02.2018 WOBLUG-Treffen
14.02.2018 »I love Free Software«
08.02.2018-15.02.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Studentische Hilfskraft (w/m) Graphical User Interfaces
https://www.pro-linux.de/-0e024c36
IT Linux Systemadministrator (m/w) - IT Linux System Engineer in Berlin
https://www.pro-linux.de/-0e024c35
IT-EXPERTE (M/W) MITARBEIT HELPDESK / SYSTEMADMINISTRATION
https://www.pro-linux.de/-0e0249af
Linux Systemadministrator(in) (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02471a
Systemadministrator (m/w) in Vollzeit oder Teilzeit
https://www.pro-linux.de/-0e0246f4
Application Manager (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0242bf
IT-Systemadministrator (Datenbanken & Middleware) (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024237
SAP Basis Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0241d6
Softwareentwickler (m/w) PHP
https://www.pro-linux.de/-0e024c00
Software Entwickler / Analyst für Java / Oracle SQL (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0237b9
DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023673
Softwareentwickler (w/m) E-Commerce / Java
https://www.pro-linux.de/-0e0224ab
System-Ingenieur NGN (Next Generation Network) Optical (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024c34
System-Administrator Prozesstechnik (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024c33
IT- Systemelektroniker (m/w) für Notrufleitstellensysteme
https://www.pro-linux.de/-0e024c32
Beschäftigte in der IT-Systemtechnik (Einführungsprojekt HISinOne)
https://www.pro-linux.de/-0e024c31
Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024c30
System & Application Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024c2f
Softwareentwickler/in
https://www.pro-linux.de/-0e024c2e
(Senior) Serveradministrator (m/w) / Server Consultant (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024c2d
Ab Initio Developer m/w im Bereich BICoE
https://www.pro-linux.de/-0e024c2c
IT System Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024c2b
Ausbildung zur/m Fachinformatiker/in Systemintegration
https://www.pro-linux.de/-0e024c2a
SystemÂadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024c29
Cloud System Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024c28
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
FocusWriter 1.6.9 (Aktualisierungen)
TclTLS 1.7.16 (Wichtige Korrekturen)
OpENer 2.1.0 (Viele neue Funktionen)
Bokeh 0.12.14 (Dokumentationsaktualisierung)
TXR 189 (Wichtige Korrekturen)
MPFR 4.0.1 (Geringfügige Korrekturen)
Samba 4.7.5 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Debian: Mangelnde Rechteprüfung in django-anymail
https://www.pro-linux.de/-0902a56c
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a568
Red Hat: Zwei Probleme in Flash Plugin for Browsers
https://www.pro-linux.de/-0902a567
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a565
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in MiniUPnP
https://www.pro-linux.de/-0902a56b
Debian: Zwei Probleme in libtasn1-6
https://www.pro-linux.de/-0902a56a
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in libvirt
https://www.pro-linux.de/-0902a569
SUSE: Zwei Probleme in containerd, docker-runc, golang-github-docker-libnetwork und docker
https://www.pro-linux.de/-0902a566
Ubuntu: Zwei Probleme in Django
https://www.pro-linux.de/-0902a564
Fedora: Mehrere Probleme in jackson-databind
https://www.pro-linux.de/-0902a563
Fedora: Mehrere Probleme in jackson-databind
https://www.pro-linux.de/-0902a562
Slackware: Preisgabe von Informationen in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a561
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in mpv
https://www.pro-linux.de/-0902a560
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...