Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 08.11.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Linux Foundation will Organisation zur Unterstützung von GraphQL gründen
Die Linux Foundation hat angekündigt, dass eine Reihe von Unternehmen
die GraphQL Foundation gegründet haben, um die Abfragesprache GraphQL zu
fördern. Die neue Organisation nutzt die Infrastruktur der Linux
Foundation, ist aber ansonsten unabhängig.
https://www.pro-linux.de/-0h21676b
Susecon 2019 in Nashville
Suse zieht mit seiner jährlichen Open-Source-Konferenz SUSECON in diesem
Jahr in die Vereinigte Staaten: Vom 1. bis zum 5. April 2019 präsentiert
das Unternehmen in Nashville unter anderem die eigenen Entwicklungen auf
Unternehmensebene.
https://www.pro-linux.de/-0h216769
Glückwunsch: Fedora wird 15
Fedora startete am 6. November 2003 unter dem Namen Fedora Project.
Fünfzehn Jahre später ist Fedora eine Distribution mit hohem
Innovationsfaktor und dient als Grundlage von Red Hat Enterprise Linux.
https://www.pro-linux.de/-0h21676a
GNUstep mit Kickstarter-Kampagne für Cocoa-APIs
Bereits seit knapp zwei Wochen buhlt auf Kickstarter eine neue Kampagne
des GNUstep-Maintainers Gregory Casamento um die Gunst der Nutzer. Ziel
des Vorhabens ist es, das Anwendungsframework um Cocoa-APIs zu
erweitern.
https://www.pro-linux.de/-0h216768
ReactOS 0.4.10 freigegeben
Das Projekt ReactOS hat mit Version 0.4.10 die letzte der
vierteljährlichen Veröffentlichungen in diesem Jahr freigegeben. Die
neue Version ist in der Lage, von Btrfs zu starten.
https://www.pro-linux.de/-0h216767
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
08.11.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
08.11.2018 Open Source Monitoring Conference
08.11.2018 WOBLUG-Treffen
09.11.2018-10.11.2018 Joomla!Day
10.11.2018 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
10.11.2018 Linux Presentation Day 2018.2
10.11.2018 Nacht der Technik HWK-Koblenz
12.11.2018 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
12.11.2018 Monatlicher FraLUG-Stammtisch
13.11.2018-15.11.2018 OpenStack Summit Berlin
14.11.2018 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
15.11.2018 Niederrhein.pm Treffen
15.11.2018 Treffen der LUG Celle
08.11.2018 PHP.RUHR 2018
08.11.2018 LUG Ansbach - Stammtisch
10.11.2018-11.11.2018 Cloud Foundry Summit Europe 2018
10.11.2018 Linux Presentation Day 2018.2 in Mosbach
12.11.2018-13.11.2018 OpenNebula Conf Amsterdam
15.11.2018 Landauer LUG-Monatstreffen
08.11.2018 Open Source Camp
08.11.2018-15.11.2018 Treffen der LUG Peine
08.11.2018 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
IT Infrastructure Application Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027243
Inhouse IT Consultant - Corporate Treasury Applications (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e027242
Softwareentwickler (m/w) für den Bereich Mobile Network Testing
https://www.pro-linux.de/-0e027033
Infrastructure & Cloud Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026ae2
Betriebssystementwickler (m/w) Linux
https://www.pro-linux.de/-0e026ab8
Systementwickler/in Smart Controls
https://www.pro-linux.de/-0e0268c8
Software Developer - UI (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e0260b1
Quality / DevOps Engineer (m/f) User Interface Software
https://www.pro-linux.de/-0e0260b0
Research Engineer for Cryptology and IT-Security
https://www.pro-linux.de/-0e026898
Softwareentwickler (m/w) Regelungs- und Automatisierungstechnik
https://www.pro-linux.de/-0e025ba8
IT-Support-Mitarbeiter(m/w) im User Help Desk
https://www.pro-linux.de/-0e0265bb
Senior Embedded Software Engineer HMI
https://www.pro-linux.de/-0e02527e
Entwickler (m/w) Software
https://www.pro-linux.de/-0e0251e5
Senior System Engineer (m/w) - Netzwerktechnik
https://www.pro-linux.de/-0e026b01
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0247fc
(Senior) Infrastructure Developer / DevOps (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e02473b
1st-/2nd-Level-Supporter (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021198
Softwareentwickler (m/w) Flugzeugsimulation
https://www.pro-linux.de/-0e02519b
Java-Entwicklerin / Java-Entwickler
https://www.pro-linux.de/-0e0273fb
Referent/in für IT-Management (Applicationserver / Datenbanken )
https://www.pro-linux.de/-0e0273fa
Teamleiter IT-Service (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0273f9
Mitarbeiter IT-Systemadministration & User Help Desk (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0273f8
Testingenieur System (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e0273f7
(Fach-)InformatikerInnen o. Ã. als Netzwerk- und Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0273f6
Linux-Systemadministrator w/m/d
https://www.pro-linux.de/-0e0273f5
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
GNU swbis 1.13.1 (Kleinere neue Funktionen)
abcMIDI 2018-10-25 (Viele neue Funktionen)
PacketFence 8.2.0 (Viele neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in xorg-x11-server
https://www.pro-linux.de/-0902b46e
Fedora: Mehrere Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-0902b46d
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in NetworkManager
https://www.pro-linux.de/-0902b46c
Fedora: Denial of Service in perl
https://www.pro-linux.de/-0902b46b
Red Hat: Pufferüberlauf in spice-server
https://www.pro-linux.de/-0902b46a
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b469
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b468
SUSE: Mehrere Probleme in SDL_image
https://www.pro-linux.de/-0902b467
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaFirefox
https://www.pro-linux.de/-0902b466
Red Hat: Mehrere Probleme in java-11-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902b465
Ubuntu: Mehrere Probleme in nginx
https://www.pro-linux.de/-0902b464
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaThunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902b463
SUSE: Zwei Probleme in systemd
https://www.pro-linux.de/-0902b462
SUSE: Mehrere Probleme in libarchive
https://www.pro-linux.de/-0902b461
Fedora: Mehrere Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-0902b45f
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in RichFaces
https://www.pro-linux.de/-0902b45e
Fedora: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902b45c
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in JBoss
https://www.pro-linux.de/-0902b45a
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in JBoss
https://www.pro-linux.de/-0902b459
Ubuntu: Mehrere Probleme in SpamAssassin
https://www.pro-linux.de/-0902b458
Ubuntu: Mangelnde Rechteprüfung in ppp
https://www.pro-linux.de/-0902b457
Red Hat: Pufferüberlauf in xerces-c
https://www.pro-linux.de/-0902b456
Ubuntu: Mehrere Probleme in libxkbcommon
https://www.pro-linux.de/-0902b455
Red Hat: Pufferüberlauf in xerces-c
https://www.pro-linux.de/-0902b454
Red Hat: Mehrere Probleme in Ansible Tower
https://www.pro-linux.de/-0902b453
Red Hat: Denial of Service in 389-ds-base
https://www.pro-linux.de/-0902b452
Red Hat: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b451
Ubuntu: Zwei Probleme in OpenSSH
https://www.pro-linux.de/-0902b450
Slackware: Mehrere Probleme in mariadb
https://www.pro-linux.de/-0902b44f
Ubuntu: Zwei Probleme in Ruby
https://www.pro-linux.de/-0902b44e
SUSE: Preisgabe von Informationen in accountsservice
https://www.pro-linux.de/-0902b44d
SUSE: Mehrere Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-0902b44c
SUSE: Mehrere Probleme in opensc
https://www.pro-linux.de/-0902b44b
SUSE: Mehrere Probleme in opensc
https://www.pro-linux.de/-0902b44a
SUSE: Mehrere Probleme in icinga
https://www.pro-linux.de/-0902b449
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b448
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in NetworkManager
https://www.pro-linux.de/-0902b447
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in systemd
https://www.pro-linux.de/-0902b446
Red Hat: Mehrere Probleme in openvswitch
https://www.pro-linux.de/-0902b445
Red Hat: Mehrere Probleme in glusterfs
https://www.pro-linux.de/-0902b4h2
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in CloudForms
https://www.pro-linux.de/-0902b443
Red Hat: Preisgabe von Informationen in ansible
https://www.pro-linux.de/-0902b442
Red Hat: Preisgabe von Informationen in ansible
https://www.pro-linux.de/-0902b441
Red Hat: Preisgabe von Informationen in ansible
https://www.pro-linux.de/-0902b440
Red Hat: Preisgabe von Informationen in ansible
https://www.pro-linux.de/-0902b43f
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902b43e
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in xorg-x11-server
https://www.pro-linux.de/-0902b43d
Fedora: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902b43c
Debian: Mehrere Probleme in mupdf
https://www.pro-linux.de/-0902b43a
Debian: Pufferüberläufe in icecast2
https://www.pro-linux.de/-0902b439
Fedora: Denial of Service in webkit2gtk3
https://www.pro-linux.de/-0902b438
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in NetworkManager
https://www.pro-linux.de/-0902b437
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in xen
https://www.pro-linux.de/-0902b436
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...