Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 11.08.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===
Papierloses Büro: Dokumente über mehrere Standorte synchronisieren
Hat man seine Dokumente digitalisiert, will man sich auch sicher sein,
dass es ein Backup-System gibt und beispielsweise nach einem
Wohnungsbrand, Hochwasser oder Einbruch keine Daten verloren sind. In
diesem Teil wird gezeigt, wie alle Daten über zwei Standorte
synchronisiert werden können.
https://www.pro-linux.de/-0102767
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Webbrowser Vivaldi in Version 1.11 veröffentlicht
Der proprietäre Webbrowser Vivaldi wurde mit neuen Funktionen in Version
1.11 veröffentlicht. Vivaldi will mit einer Vielzahl von Funktionen bei
geringer GröÃe punkten, ähnlich wie einstmals Opera. Die neue Version
enthält vor allem Verbesserungen bei der Barrierefreiheit und
Benutzbarkeit.
https://www.pro-linux.de/-0h2161cb
Tails 3.1 aktualisiert Kernel und Tor-Browser
Nachdem Mitte Juni die Anonymisierungs-Distribution mit Tails 3.0 den
Umstieg auf Debian 9 »Stretch« vollzog, erhöht Tails 3.1 die Sicherheit
mit aktualisiertem Kernel und neuer Tor-Browser-Version.
https://www.pro-linux.de/-0h2161c8
OSB Alliance schlägt offene Software für Diesel-Updates vor
Die Open Source Business Alliance (OSB Alliance) hat der Autoindustrie
empfohlen, künftig auf OpenSource für Diesel-Software-Updates zu setzen.
Damit könnte die Industrie unter anderem verlorenes Vertrauen
wiederherstellen.
Link
GParted 0.29 mit UDF-Unterstützung
Mit der Freigabe von GParted 0.29 korrigiert das Team diverse Fehler und
fügt dem freien Partitionierungswerkzeug auch etliche Neuerungen hinzu.
Unter anderem unterstützt GParted nun auch das UDF-Dateisystem und das
Google C++ Test-Framework.
https://www.pro-linux.de/-0h2161c9
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
11.08.2017 The Perl Conference
14.08.2017-19.08.2017 FOSS4G 2017
14.08.2017 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
16.08.2017 Open Source Audio Meeting
16.08.2017 Landauer LUG-Monatstreffen
17.08.2017 Treffen der LUG Celle
17.08.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
19.08.2017-20.08.2017 FrOSCon
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Embedded Entwickler C/C++ für Automotive Infotainment (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023422
IT Supporter (m/w) - IT Helpdeskmitarbeiter und Debugger im Raum Stuttgart/Köln
https://www.pro-linux.de/-0e023421
Software Entwickler Java m/w im Bereich E-Commerce
https://www.pro-linux.de/-0e0233f2
Software-Toolentwickler/in Simulation Framework für Automatisiertes Fahren
https://www.pro-linux.de/-0e023246
DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023245
Teamlead Cloud & Application Infrastructure (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023069
Technischer Kundendienst (m/w) für die Region Frankreich
https://www.pro-linux.de/-0e022e3e
Java Web Entwickler/in
https://www.pro-linux.de/-0e022e37
PreMaster/-in Entwicklung Embedded Software und Hardware
https://www.pro-linux.de/-0e022910
Infrastruktur Platform Engineer / System-Architekt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0226cc
IT-Consultant IT-Service Management / Branche Banking (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0225b6
Abschlussarbeit: System-Entwicklung im Bereich Internet of Things
https://www.pro-linux.de/-0e02310
IT SYSTEMS ENGINEER - DATA CENTER (M/W)
https://www.pro-linux.de/-0e023420
Senior System Engineer (m/w) DevOps
https://www.pro-linux.de/-0e02341f
System Expert (m/w) Operations ? Oracle Datenbank Administrator
https://www.pro-linux.de/-0e02341e
System Expert (m/w) Operations ? Oracle Datenbank Administrator
https://www.pro-linux.de/-0e02341d
Softwareentwickler für Treiber- und Firmware-Entwicklung (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02341c
Software Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02341b
C/C++ Softwareentwickler / Bildverarbeitung unter Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02341a
embedded Softwareentwickler C++Â (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023419
Systemadministrator (m/w) Windows
https://www.pro-linux.de/-0e023418
C++. Plus Freiraum. Plus Karriere.
https://www.pro-linux.de/-0e023417
Embedded (C++) Softwareentwickler (m/w) in Braunschweig
https://www.pro-linux.de/-0e023416
Dev Ops Engineer/Anwendungsentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023415
Systemingenieur Embedded Software (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023414
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
inadyn 2.2 (Kleinere neue Funktionen)
JPPF 5.2.8 (Wichtige Korrekturen)
Periodic Table 1.0 (Ersteintrag)
upnpry 0.7 (Viele neue Funktionen)
Converse.js 3.2.0 (Kleinere neue Funktionen)
MediaInfo 0.7.98 (Geringfügige Korrekturen)
Samba 4.6.7 (Kleinere neue Funktionen)
abcm2ps 8.13.14 (Kleinere neue Funktionen)
fIcy 1.0.21 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in Git
https://www.pro-linux.de/-09029c35
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029c34
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029c33
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029c32
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029c31
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029c30
Fedora: Redirect auf beliebige Seite in php-horde-turba
https://www.pro-linux.de/-09029c2a
Fedora: Redirect auf beliebige Seite in php-horde-nag
https://www.pro-linux.de/-09029c29
Fedora: Redirect auf beliebige Seite in php-horde-kronolith
https://www.pro-linux.de/-09029c28
Fedora: Redirect auf beliebige Seite in php-horde-horde
https://www.pro-linux.de/-09029c27
Fedora: Cross-Site Scripting in php-horde-Horde-Url
https://www.pro-linux.de/-09029c26
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029c2f
Red Hat: Mehrere Probleme in JBoss
https://www.pro-linux.de/-09029c2c
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029c2e
Red Hat: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-09029c2d
Fedora: Cross-Site Scripting in php-horde-Horde-Form
https://www.pro-linux.de/-09029c25
Fedora: Cross-Site Scripting in php-horde-Horde-Core
https://www.pro-linux.de/-09029c24
Fedora: Pufferüberlauf in gsoap
https://www.pro-linux.de/-09029c2b
Fedora: Zwei Probleme in irssi
https://www.pro-linux.de/-09029c22
Fedora: Pufferüberlauf in gsoap
https://www.pro-linux.de/-09029c1b
Fedora: Redirect auf beliebige Seite in php-horde-turba
https://www.pro-linux.de/-09029c1a
Fedora: Redirect auf beliebige Seite in php-horde-nag
https://www.pro-linux.de/-09029c19
Fedora: Redirect auf beliebige Seite in php-horde-kronolith
https://www.pro-linux.de/-09029c18
Debian: Mehrere Probleme in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-09029c21
Fedora: Redirect auf beliebige Seite in php-horde-horde
https://www.pro-linux.de/-09029c17
Fedora: Cross-Site Scripting in php-horde-Horde-Url
https://www.pro-linux.de/-09029c16
Fedora: Cross-Site Scripting in php-horde-Horde-Form
https://www.pro-linux.de/-09029c15
Fedora: Cross-Site Scripting in php-horde-Horde-Core
https://www.pro-linux.de/-09029c14
Debian: Mehrere Probleme in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-09029c20
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in Git
https://www.pro-linux.de/-09029c1f
Debian: Zwei Probleme in pjproject
https://www.pro-linux.de/-09029c1d
Debian: Zwei Probleme in Subversion
https://www.pro-linux.de/-09029c1e
Ubuntu: Pufferüberlauf in libsoup
https://www.pro-linux.de/-09029c1c
SUSE: Pufferüberlauf in libsoup
https://www.pro-linux.de/-09029c12
SUSE: Pufferüberlauf in libsoup
https://www.pro-linux.de/-09029c11
Red Hat: Pufferüberlauf in libsoup
https://www.pro-linux.de/-09029c10
Ubuntu: Mehrere Probleme in PHP
https://www.pro-linux.de/-09029c0f
Debian: Mehrere Probleme in FreeRADIUS
https://www.pro-linux.de/-09029c0e
Debian: Pufferüberlauf in libsoup
https://www.pro-linux.de/-09029c0d
Red Hat: Zwei Probleme in Flash Plugin for Browsers
https://www.pro-linux.de/-09029c0c
Slackware: Mehrere Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-09029c0b
Slackware: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-09029c0a
Debian: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-09029c09
SUSE: Mehrere Probleme in MariaDB
https://www.pro-linux.de/-09029c08
Fedora: Zwei Probleme in Cacti
https://www.pro-linux.de/-09029c07
Fedora: Mehrere Probleme in MySQL
https://www.pro-linux.de/-09029c06
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029c05
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...