Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 14.10.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===
FTS â Volltextsuche mit SQLite
Die relationale Datenbank SQLite wird aufgrund des »Lite« im Namen in
Sachen Funktionsumfang gerne unterschätzt. Zu einer der weniger
bekannten, aber recht praktischen Funktionalitäten gehört die
Möglichkeit der Volltextsuche mit SQLite. Diese wird hier im Artikel
vorgestellt.
http://www.pro-linux.de/-010273a
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
OpenOffice 4.1.3 freigegeben
Das Apache-Projekt OpenOffice hat Version 4.1.3 der freien Büro-Suite
veröffentlicht. Diese Aktualisierung beseitigt zahlreiche Fehler und
aktualisiert einige Wörterbücher.
http://www.pro-linux.de/-0h215e05
Red Hat weiter mit guten Quartalszahlen
Red Hat hat die Geschäftszahlen des Quartals vom Juni bis August 2016
vorgelegt, das für den Linux-Distributor das zweite Quartal des
Geschäftsjahrs 2017 darstellt. Erneut konnte der Umsatz im Vergleich zum
Vorjahr um fast zwanzig Prozent gesteigert werden. Auch der Gewinn stieg
weiter an.
http://www.pro-linux.de/-0h215e04
Parlament der Niederlande billigt offene Standards als Gesetz
Das Unterhaus des niederländischen Parlaments hat einen Gesetzentwurf
gebilligt, der offenen Standards für die öffentliche Verwaltung als
gesetzlich verbindlich festschreibt.
http://www.pro-linux.de/-0h215e02
Chrome 54 erschienen
Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 54 veröffentlicht. Die
neue Version stopft wiederum zahlreiche Sicherheitslücken und fügt dem
Funktionsumfang Custom Elements V1 und BroadcastChannel hinzu. Schon
aufgrund der vielen behobenen Sicherheitslücken ist die neue Version für
alle Anwender Pflicht.
http://www.pro-linux.de/-0h215e03
KDE Plasma 5.8.1 korrigiert Fehler
Knapp eine Woche nach der Freigabe einer langfristig unterstützten
Version von Plasma haben die KDE-Entwickler die erste korrigierte
Version veröffentlicht. KDE Plasma 5.8.1 korrigiert zahlreiche Fehler,
darunter auch diverse Ungereimtheiten im Zusammenspiel mit Wayland.
http://www.pro-linux.de/-0h215e01
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
19.10.2016 Open Source Audio Meeting
20.10.2016 Treffen der LUG Celle
20.10.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
21.10.2016 OpenStreetMap Stammtisch
22.10.2016 Linux Presentation Day
22.10.2016 Linux Presentation Day in Lörrach
22.10.2016 Informationsstand zum Linux Presentation Day
22.10.2016 Linux Presentation Day
22.10.2016 Linux-Informationstag
22.10.2016 Linux Presentation Day
=== Neue Veranstaltungen ===
22.10.2016 Informationsstand zum Linux Presentation Day
02.11.2016 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
IT-Administrator (w/m) Jobscheduling- & Automatisierungslösungen
http://www.pro-linux.de/-0e023cd41b
IT-Systemadministrator im Remote Operations Center (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023cd3fb
Bachelor-/Masterstudent im Bereich IP-basierte Zustandsüberwachung im Funknetz(m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ccfd2
IT Systemadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ccf24
Administrator/in Infrastruktur Unix/Linux Plattform
http://www.pro-linux.de/-0e023ch293
Softwareentwickler (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023cc926
PHP Software Entwickler (m/w) PHP Developer in Freiburg
http://www.pro-linux.de/-0e023cc875
Software-Ingenieur (m/w) für Bediensysteme HMI
http://www.pro-linux.de/-0e023cc65b
Vielseitiger IT-Systemadinistrator (m/w) gesucht
http://www.pro-linux.de/-0e023cbfe1
Experten für IT-Security und Sicherungstechnik (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023cbef4
Scrum-Master/-in
http://www.pro-linux.de/-0e023cb70d
Infrastructure Operation Supporter (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023cad26
Infrastructure Service Analyst (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023cad25
Administrator/in Cloud Infrastruktur
http://www.pro-linux.de/-0e023ca6c6
Build & Release Manager (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c9b36
Datenbankadministrator/in
http://www.pro-linux.de/-0e023c9521
Citrix-Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c9325
IT Security Engineer - 2nd Level Support (m/f)
http://www.pro-linux.de/-0e023c905c
Applikationsadministrator im Bereich eBanking (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c8c9c
Advanced Driver Assistance Systems Software Engineer (m/f)
http://www.pro-linux.de/-0e023c877f
Senior-Oracle-Datenbankentwickler (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c877d
Anwendungsentwickler/-in Java
http://www.pro-linux.de/-0e023c8598
Linux-Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c845d
Software Entwickler (m/w) â DevOps Engineer Cloud Services
http://www.pro-linux.de/-0e023c820c
Fullstack Web-Entwickler (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c81ca
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
itom 2.2.0 (Viele neue Funktionen)
CuteMaze 1.2.0 (Ersteintrag)
FocusWriter 1.6.2 (ÃÂbersetzungen)
Peg Solitaire 2.1 (Kleinere neue Funktionen)
Birdfont 2.16.12 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 16.10.4 (Kleinere neue Funktionen)
4DIAC 1.8.1 (Geringfügige Korrekturen)
Docker 1.12.2 (Geringfügige Korrekturen)
libxmp 4.4.1 (Geringfügige Korrekturen)
Update Notifier Applet 1.3 (Geringfügige Korrekturen)
guile 2.0.13 (Wichtige Sicherheitsänderungen)
Kdenlive 16.08.2 (Kleinere neue Funktionen)
eSpeak 1.48.15 (Geringfügige Korrekturen)
Varnish 4.1.4 Beta2 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in Xen
http://www.pro-linux.de/-09028dbf
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028dbe
Fedora: Mehrere Probleme in Xen
http://www.pro-linux.de/-09028dbd
Fedora: Pufferüberlauf in D-BUS
http://www.pro-linux.de/-09028dbc
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in mariadb-galera
http://www.pro-linux.de/-09028dbb
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in mariadb-galera
http://www.pro-linux.de/-09028dba
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in mariadb-galera
http://www.pro-linux.de/-09028db9
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in mariadb-galera
http://www.pro-linux.de/-09028db8
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in mariadb-galera
http://www.pro-linux.de/-09028db7
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
http://www.pro-linux.de/-09028db6
Debian: Zwei Probleme in freeimage
http://www.pro-linux.de/-09028db5
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
http://www.pro-linux.de/-09028db4
Ubuntu: Mehrere Probleme in DBD-mysql
http://www.pro-linux.de/-09028db3
Ubuntu: Zwei Probleme in quagga
http://www.pro-linux.de/-09028db2
SUSE: Denial of Service in systemd
http://www.pro-linux.de/-09028db1
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in GNU Bash
http://www.pro-linux.de/-09028db0
Fedora: Mehrere Probleme in Chromium
http://www.pro-linux.de/-09028daf
Fedora: Zahlenüberlauf in Pillow
http://www.pro-linux.de/-09028dac
Fedora: Pufferüberlauf in perl-DBD-MySQL
http://www.pro-linux.de/-09028dab
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in freeimage
http://www.pro-linux.de/-09028dae
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in mingw-freeimage
http://www.pro-linux.de/-09028dad
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in freeimage
http://www.pro-linux.de/-09028daa
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in mingw-freeimage
http://www.pro-linux.de/-09028da9
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in freeimage
http://www.pro-linux.de/-09028da8
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in mingw-freeimage
http://www.pro-linux.de/-09028da7
Red Hat: Mehrere Probleme in Flash Plugin for Browsers
http://www.pro-linux.de/-09028da6
SUSE: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
http://www.pro-linux.de/-09028da5
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...