Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 15.07.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===
Fedora 24
Dem halbjährlichen Veröffentlichungszyklus entsprechend ist kürzlich
Fedora 24 erschienen. In diesem Artikel sollen die Neuerungen dieser
Ausgabe erkundet werden.
http://www.pro-linux.de/-010272d
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
OpenAPC macht Quellcode-Archiv zugänglich
Die Entwickler der freien Prozesssteuerung OpenAPC haben den Quellcode
des Systems auf Sourceforge unter der GPLv3 veröffentlicht. Bis auf
einige Erweiterungen von OpenAPC, die eine Lizenz erfordern, scheint der
Quellcode vollständig zu sein.
http://www.pro-linux.de/-0h215ccd
Skype für Linux nimmt neuen Anlauf
Microsoft hat eine erste Alphaversion eines neuen Skype für Linux
veröffentlicht. Künftig setzt Skype auch unter Linux sowohl auf eine
Web-App als auch auf eine stationäre Version.
http://www.pro-linux.de/-0h215ccb
CMS Joomla! 3.6 fertiggestellt
Das Joomla!-Projekt hat sein Content Management System (CMS) in der
Version 3.6 die freie Wildbahn entlassen. Insgesamt wirkten an der
aktuellen Version über 177 Personen mit und pflegten mehr als 400
Neuerungen ein.
http://www.pro-linux.de/-0h215ch2
Synsanity: GitHub gibt Tool gegen SYN-Flood-Angriffe frei
GitHub sein Werkzeug zur Abwehr von SYN-Flood-Angriffen im Quellcode
veröffentlicht. Synsanity steht unter der GNU GPLv2, nutzt iptables und
kann unter verschiedenen Kernelversionen eingesetzt werden.
http://www.pro-linux.de/-0h215cca
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
17.07.2016-24.07.2016 EuroPython 2016
18.07.2016 LUG-Treffen der GLUG Herford
20.07.2016 Open Source Audio Meeting
21.07.2016 Treffen der LUG Celle
21.07.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
21.07.2016 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
Java Entwickler m/w
Link
IT-Systemadministrator (m/w)
Link
Oracle Datenbank Administrator (m/w)
Link
Network Engineer (m/w)
Link
Senior Cloud-Entwickler m/w
Link
Netzwerkadministrator
Link
Systemadministrator m/w
Link
Systemingenieur (m/w) Integrationslabor
Link
Wartungsverantwortlicher Leasing - Financial Services (m/w)
Link
Linux System Engineer – DevOps (m/w) im Raum Karlsruhe
Link
SENIOR SPECIALIST / JAVA-ENTWICKLER (M/W) KONZERNWEITES INTRANET
Link
Scrum Master / Agiler Coach (m/w) in Hamburg
Link
SAP Basis Administrator (m/w)
Link
Systemadministrator(in)
Link
Helpdesk Support Technician (f/m)
Link
Developer Web-Technologien (m/w)
Link
(Senior) Software Architekt (m/w) in Hamburg
Link
(Senior) Software Developer (m/w) in Hamburg
Link
IT-QA Analyst (m/w) in Hamburg
Link
Entwickler innovativer Softwaretechnologien (m/w)
Link
Testingenieur (m/w)
Link
Solution Architect (m/w ) - Industrie 4.0
Link
Gruppenleiter Linux / Datenbanken / SAP-Basis (m/w)
Link
Softwareentwickler Routenführung Navigationssysteme (m/w)
Link
Softwareentwickler Navigation Database update (m/w)
Link
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
OpenAPC 4.4 (Kleinere neue Funktionen)
libgcrypt 1.7.2 (Geringfügige Korrekturen)
LimeReport 1.3.11 (Kleinere neue Funktionen)
Slpkg 3.1.7 (Viele neue Funktionen)
NitroShare 0.3.3 (Kleinere neue Funktionen)
OCRPDF 0.3.0 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 16.07.6 (Geringfügige Korrekturen)
crosti 1.13.1 (Geringfügige Korrekturen)
The GNU Privacy Guard 2.1.14 (Viele neue Funktionen)
Mesa 12.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
VirtualBox 5.1 (Kleinere neue Funktionen)
guile 2.0.12 (Aktualisierungen)
CakePHP 3.3.0 Beta (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
Ubuntu: Denial of Service in Linux
http://www.pro-linux.de/-0902893d
Ubuntu: Denial of Service in Linux
http://www.pro-linux.de/-0902893c
Ubuntu: Denial of Service in Linux
http://www.pro-linux.de/-0902893b
Ubuntu: Denial of Service in Linux
http://www.pro-linux.de/-0902893a
Ubuntu: Denial of Service in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028939
Ubuntu: Denial of Service in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028938
Ubuntu: Denial of Service in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028937
Debian: Mehrere Probleme in PHP
http://www.pro-linux.de/-09028936
Ubuntu: Mehrere Probleme in libarchive
http://www.pro-linux.de/-09028935
Red Hat: Preisgabe von Informationen in atomic-openshift
http://www.pro-linux.de/-09028934
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in eCryptfs
http://www.pro-linux.de/-09028933
SUSE: Mehrere Probleme in Flash Plugin for Browsers
http://www.pro-linux.de/-09028932
Fedora: Mehrere Probleme in OpenJPEG
http://www.pro-linux.de/-09028931
Fedora: Unsichere Verwendung temporärer Verzeichnisse in SQLite
http://www.pro-linux.de/-09028930
SUSE: Mehrere Probleme in Firefox und MozillaFirefox-branding-SLE, mozilla-nss
http://www.pro-linux.de/-0902892f
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-0902892e
Red Hat: Mehrere Probleme in rh-nginx18-nginx
http://www.pro-linux.de/-0902892d
Fedora: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in GNU Transport Layer Security Library
http://www.pro-linux.de/-0902892c
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...