Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 16.06.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===
FreeBSD 4.11 im Jahre 2017: Gruà aus alten Tagen
In diesem Teil der Serie wird die Installation von FreeBSD 4.11 mit
einem neuen Ports-Baum versehen und auf den STABLE-Zweig umgestellt.
https://www.pro-linux.de/-0102760
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Elixir Cross Referencer für den Linux-Kernel vorgestellt
Die umfassende Code-Referenz für den Linux-Kernel auf Free Electrons
wurde auf eine komplett neue Engine umgestellt. Sie ist wie ihr ziemlich
alter Vorgänger freie Software, bietet aber mehr Möglichkeiten und
bezieht auch weitere Projekte mit ein.
https://www.pro-linux.de/-0h216108
Firefox 54 freigegeben
Die neue Version 54 von Firefox ist laut Mozilla der beste Firefox, den
es je gab. Sie aktiviert die Aufspaltung des Browsers in mehrere
Prozesse und verringert gleichzeitig den Speicherbedarf.
https://www.pro-linux.de/-0h216107
Tails 3.0 basiert auf Debian 9 »Stretch«
Die Anonymisierungs-Distribution Tails 3.0 setzt auf Debian 9 »Stretch«
und erscheint nur noch als 64-Bit-Ausgabe.
https://www.pro-linux.de/-0h216106
Fedora 26 Beta freigegeben
Fedora 26 Beta wurde jetzt nach einigen Verzögerungen freigegeben. Neben
GCC 7 ist die neue Blivet-GUI eine der wichtigsten Neuerungen.
https://www.pro-linux.de/-0h216104
»XCOM 2: War of the Chosen« für Linux angekündigt
Wie Feral Interactive bekannt gab, kommt die offizielle Erweiterung von
»XCOM 2« auch unter Linux und MacOS. Laut einer Mitteilung des
Unternehmens wird »XCOM 2: War of the Chosen« kurz nach der Freigabe der
Windows- und Konsolen-Versionen auch für die zwei weiteren
Betriebssysteme verfügbar sein.
https://www.pro-linux.de/-0h216105
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
16.06.2017 Contao Konferenz
16.06.2017 Initiales Treffen der WWLUG
18.06.2017-22.06.2017 ISC High Performance
19.06.2017 Monatliches Treffen der LUG Aalen
19.06.2017 LUG-Treffen der GLUG Herford
21.06.2017 Open Source Audio Meeting
22.06.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
23.06.2017 Münchner Open-Source-Treffen
23.06.2017-24.06.2017 EGroupware Anwendertage 2017
24.06.2017 Pi and More
25.06.2017 Biergarten-Treffen der LUG-Erwitte
16.06.2017-18.06.2017 Chaos Singularity
23.06.2017-25.06.2017 LibreOffice-Projektwochenende
24.06.2017 TÃBIX - Linuxtag in Tübingen
=== Neue Veranstaltungen ===
05.07.2017 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
SAP Basis Administrator (m/w) / SAP Basis Berater - SAP Basis Inhouse Position im Raum Balingen
https://www.pro-linux.de/-0e022cc3
IT-Mitarbeiter im 1st und 2nd Level Support (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022cc2
Applikationsentwickler in C und C++Â (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022b34
IT-Consultant Schwerpunkt Netzwerkinfrastruktur (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022b1d
Praktikum Software für embedded systems (Linux) - ab sofort
https://www.pro-linux.de/-0e022b33
Embedded Softwareentwickler (m/w) für elektronische Messtechnik
https://www.pro-linux.de/-0e022b32
Python Software Engineer - Test Automation (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022b2e
Linux System Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022b1c
Junior Administrator (w/m) Business Intelligence (IT)
https://www.pro-linux.de/-0e022418
Administrator (w/m) Business Intelligence (IT)
https://www.pro-linux.de/-0e022417
Senior Product/Solution Developer (m/w) für Leitstellensysteme
https://www.pro-linux.de/-0e02h3e
Embedded Software-Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021f75
IT-Systemadministrator in Voll- und Teilzeit (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022cc1
Software Engineer für hardwarenahe Software (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022cc0
MES Systemexperte (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022cbf
Entwicklungsingenieur (m/w) Embedded Software - Bildgebende Systeme
https://www.pro-linux.de/-0e022cbe
Softwareentwickler/in / -programmierer/in - Dipl.-Ing. / Master (FH/BA) Informatik oder vergleichbar
https://www.pro-linux.de/-0e022cbd
Systemadministrator (m/w) Windows und Virtualisierung
https://www.pro-linux.de/-0e022cbc
Software Expert in the area of BSP and sensor development (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e022ca2
Mitarbeiter Systembetrieb (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022cb6
Datenbank-Entwickler Data-Warehouse / ETL (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022cb5
Software Engineer (m/w) Java / Webapplication
https://www.pro-linux.de/-0e022cb3
Ingenieure / Informatiker (m/w) als Front-End-Entwickler für Software im Bereich Web-GUI / HTML 5
https://www.pro-linux.de/-0e022caf
Senior Cloud Consultant (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022b1b
Telekom Public Cloud Architect (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022b1a
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Krita 4.0-preAlpha (Zahlreiche Verbesserungen)
GNU Linear Programming Kit 4.62 (Kleinere Verbesserungen)
Movgrab 3.1.0 (Viele neue Funktionen)
YAWIK 0.29.2 (Kleinere neue Funktionen)
rspamd 1.6.1 (Geringfügige Korrekturen)
Kansha 2.0.0 (Viele neue Funktionen)
Bokeh 0.12.6 (Kleinere neue Funktionen)
tmount 0.0.4 (Kleinere neue Funktionen)
Lutris 0.4.12 (Geringfügige Korrekturen)
miller 5.2.0 (Kleinere neue Funktionen)
Requests 2.18.1 (Geringfügige Korrekturen)
CMlyst 0.3.0 (Ersteintrag)
Pymunk 5.3 (Kleinere neue Funktionen)
Nmap 7.50 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.0.0642 (Kleinere neue Funktionen)
Mozilla Firefox 54.0 (Kleinere neue Funktionen)
abcm2ps 8.13.10 (Geringfügige Korrekturen)
BEAST 0.10.0 (Wichtige Korrekturen)
abcMIDI 2017-06-10 (Wichtige Korrekturen)
Kamailio 5.0.2 (Geringfügige Korrekturen)
schily 2017-06-15 (Wichtige Korrekturen)
Npgsql 3.2.4 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Ubuntu: Pufferüberlauf in libmwaw
https://www.pro-linux.de/-09029903
Ubuntu: Mehrere Probleme in ZZIPlib
https://www.pro-linux.de/-09029902
Ubuntu: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-09029901
Fedora: Preisgabe von Informationen in Gajim
https://www.pro-linux.de/-090298fe
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in Mercurial
https://www.pro-linux.de/-09029904
Fedora: Pufferüberlauf in Ettercap
https://www.pro-linux.de/-090298fd
Debian: Mehrere Probleme in rt-authen-externalauth
https://www.pro-linux.de/-09029906
Debian: Mehrere Probleme in Request Tracker
https://www.pro-linux.de/-09029905
Fedora: Preisgabe von Informationen in Gajim
https://www.pro-linux.de/-090298fc
Fedora: Mehrere Probleme in libsndfile
https://www.pro-linux.de/-090298fb
Fedora: Pufferüberlauf in Ettercap
https://www.pro-linux.de/-090298fa
Fedora: Denial of Service in poppler
https://www.pro-linux.de/-090298f9
Fedora: Mehrere Probleme in webkitgtk4
https://www.pro-linux.de/-090298f8
Slackware: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-090298f7
Slackware: Denial of Service in BIND
https://www.pro-linux.de/-090298f6
Fedora: Mehrere Probleme in YARA
https://www.pro-linux.de/-090298f5
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in jakarta-taglibs-standard
https://www.pro-linux.de/-090298f4
Debian: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-090298f3
Debian: Preisgabe von Informationen in libgcrypt
https://www.pro-linux.de/-090298f2
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...