Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 17.02.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===
DSL-Modem im Bridging-Modus betreiben
Viele DSL-Router lassen sich in einen Bridging-Modus versetzen, in dem
sie lediglich noch die Modem-Funktion übernehmen. Ein angeschlossenes
Linux-System übernimmt Routing, NAT und Firewall-Funktion. Dieser
Artikel beschreibt, wie es geht.
http://www.pro-linux.de/-010274e
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Nvidia aktualisiert Treiber
Nvidia hat die aktuellen Treiber für seine Grafikchips, die langfristig
gepflegte Version sowie die beiden noch gepflegten Legacy-Treiber
aktualisiert.
http://www.pro-linux.de/-0h215f91
Freie Bibliothek für künstliche Intelligenz TensorFlow erreicht Version 1.0
Entwickler von Google haben die Bibliothek TensorFlow in Version 1.0
veröffentlicht. In den kaum 15 Monaten seit der ersten Publikation von
TensorFlow hat das Projekt eine beträchtliche Gemeinschaft um sich
geschart und wird stetig erweitert.
http://www.pro-linux.de/-0h215f90
Thunderbird ist zurück in Debian
Nach zwölf Jahren, in denen Debian Mozillas E-Mail-Client unter dem
Namen Icedove veröffentlicht hat, kehrt das Projekt mit Mozillas Segen
nun zu Thunderbird als Bezeichnung zurück.
http://www.pro-linux.de/-0h215f8f
ToaruOS 1.0 nach sechsjähriger Entwicklungszeit freigegeben
ToaruOS 1.0, ein Hobby-Betriebssystem, wurde nach einer knapp
sechsjährigen Entwicklungszeit in der Version 1.0 veröffentlicht. Das
Unix-ähnliche System wurde weitgehend komplett neu geschrieben und
verfügt unter anderem über ein beschleunigtes GUI,
Netzwerkfunktionalität und zahlreiche Anwendungen. Die Quellen stehen
unter einer offenen Lizenz.
http://www.pro-linux.de/-0h215f8e
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
21.02.2017 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
23.02.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
27.02.2017 LUG-Treffen der GLUG Herford
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
Business Intelligence // IT-Professional (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e021ed7
Praktikum "Internet der Dinge" - ab sofort
http://www.pro-linux.de/-0e021c8e
Praktikum Software für embedded systems (Linux) - ab sofort
http://www.pro-linux.de/-0e021c8d
Senior Netzwerk Engineer (w/m)
http://www.pro-linux.de/-0e021c8c
Netzwerk- und Systemadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e021c6f
DATABASE ADMINISTRATOR (M/W) E-POST
http://www.pro-linux.de/-0e021c8a
JUNIOR DATABASE ADMINISTRATOR (M/W) E-POST
http://www.pro-linux.de/-0e021c89
IT Infrastructure Engineer (m/w) Remote Operations
http://www.pro-linux.de/-0e0218fe
IT-Helpdesk Mitarbeiter (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e021849
IT Operations Manager (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0250e
Developer EDWH (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e024ef
Senior Software Entwickler - Java (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0221a
IT Infrastruktur Manager (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e021840
Field Application Engineer Big Data
http://www.pro-linux.de/-0e021c6
SW-Architekt (m/w) - Schwerpunkt: Signalerfassungssysteme
http://www.pro-linux.de/-0e0214b
Systemingenieur (m/w) - Schwerpunkt: Simulation Missionssysteme Flug (mil.)
http://www.pro-linux.de/-0e0214a
Systemadministrator Linux / SAP Basis (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02127
DevOps Experte für hybride Betriebsmodelle (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02a3
IT Support Mitarbeiter (w/m) Schwerpunkt Applikationsbetrieb
http://www.pro-linux.de/-0e0289
IT Spezialist/in Cloud
http://www.pro-linux.de/-0e021ed6
Senior Software Engineer - Java (f/m)
http://www.pro-linux.de/-0e021ed5
Build und Deployment Manager (m/w) Continuous Integration
http://www.pro-linux.de/-0e021ed4
Systemadministrator Business IT-Struktur (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e021ed3
Werkstudent (m/w) - Web-Entwicklung und Produktmanagement
http://www.pro-linux.de/-0e021ed2
Web-Entwickler/in (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e021ed1
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
BuildAMation 1.0.4b3 (Viele neue Funktionen)
rspamd 1.4.4 (Geringfügige Korrekturen)
ArangoDB 3.1.11 (Geringfügige Korrekturen)
Natron 2.2.5 (Kleinere neue Funktionen)
Raccoon 4.0.2 (Geringfügige Korrekturen)
poppler 0.52.0 (Wichtige Korrekturen)
schily 2017-02-16 (Viele neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Mehrere Probleme in MariaDB
http://www.pro-linux.de/-090293c5
SUSE: Mehrere Probleme in mysql-community-server
http://www.pro-linux.de/-090293c4
Ubuntu: Pufferüberlauf in Python
http://www.pro-linux.de/-090293c3
Debian: Zwei Probleme in spice
http://www.pro-linux.de/-090293c2
Ubuntu: Denial of Service in BIND
http://www.pro-linux.de/-090293c1
Ubuntu: Mehrere Probleme in WebKitGTK+
http://www.pro-linux.de/-090293c0
Ubuntu: Mehrere Probleme in OpenJDK
http://www.pro-linux.de/-090293bf
Red Hat: Denial of Service in OpenStack
http://www.pro-linux.de/-090293be
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...