Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 19.01.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===

System- und Dateibackup mit Borg
Die Backup-Software Borg, die aus dem Projekt Attic hervorging,
ermöglicht einfache und platzeffiziente Backups unter Linux. Die
Software arbeitet mit Verschlüsselung, Kompression und braucht dank
einer ausgeklügelten Deduplikation der Dateiblöcke weniger Speicherplatz
für Backups. Wir stellen die Software näher vor und erklären ihre
Bedienung.
https://www.pro-linux.de/-010277e


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

Microsoft verbessert Skalierbarkeit von Git
Je größer ein Datenbestand wird, desto mehr fallen Operationen auf, die
mit zunehmender Datenmenge immer langsamer werden. Das musste Microsoft
bei seinem Einsatz von Git erkennen und brachte verschiedene Änderungen
ein, die Git beschleunigen.
https://www.pro-linux.de/-0h2163ad

Ubuntu 18.04 LTS behält Desktop-Icons
Ubuntu wird mit Version 18.04 LTS weiterhin Icons am Desktop anbieten,
auch wenn GNOME diese Möglichkeit mit Version 3.28 nicht mehr bietet.
https://www.pro-linux.de/-0h2163ac

Call for Papers zur Open Source Datacenter Conference 2018
Netways ruft zur Einreichung von Vorschlägen für Vorträge und Workshops
zur 10. Open Source Datacenter Conference auf, die vom 12. bis 13. Juni
2018 mit neuem Konzept in Berlin stattfindet.
https://www.pro-linux.de/-0h2163aa

Meltdown und Spectre: Weitere Kernelaktualisierungen
Der Linux-Kernel-Betreuer Greg Kroah-Hartman hat neue Versionen der
Kernelreihen 4.4, 4.9 und 4.14 veröffentlicht, die unter anderem über
verbesserte Korrekturen für die zwei Sicherheitslücken »Meltdown« und
»Spectre« verfügen. Anwender, die ihren Kernel in Eigenregie
kompilieren, sind angehalten, ihre Systeme zu aktualisieren.
https://www.pro-linux.de/-0h2163ab


=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/

21.01.2018 Linux-Microsoft-Club
23.01.2018 Monatlicher FraLUG-Vortrag
24.01.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
25.01.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
26.01.2018 Münchner Open-Source-Treffen
28.01.2018 OpenStreetMap Stammtisch
26.01.2018-28.01.2018 Devconf.cz

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/

Linux System Administrator (m/w) Sicherheit und Verfügbarkeit
https://www.pro-linux.de/-0e0248fa
Angestellte (w/m), in der DV-Systemtechnik
https://www.pro-linux.de/-0e0248f9
Platform Engineer m/w
https://www.pro-linux.de/-0e0248ed
IT Systemadministrator m/w
https://www.pro-linux.de/-0e0248ec
Software Entwickler Java m/w
https://www.pro-linux.de/-0e0248ea
IT-Infrastruktur-Manager Schwerpunkt Cloud Service (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024478
Software Entwickler Elektromobilität (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0241ea
SAP Basis Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0241d6
IT Linux Systemadministrator (m/w) - IT Linux System Engineer in Hannover
https://www.pro-linux.de/-0e0241ba
Wissenschaftliche Mitarbeiterin , Informatik (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023fe5
DevOps (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023cc3
Specialist (m/w) Security Services
https://www.pro-linux.de/-0e022b4f
IT-Netzwerkadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0248f8
Werkstudent (m/w) - IT Support, C++/Python/JavaScript
https://www.pro-linux.de/-0e0248f7
Software-Entwickler/ -in in LAMP-Umgebung, Backend / Frontend
https://www.pro-linux.de/-0e0248f6
Data Platform - Senior DevOps Engineer (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e0248f5
IT-SYSTEMADMINISTRATOR UND NETZWERKADMINISTRATOR (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0248f4
Software Engineer / Softwareentwickler (m/w) Java für Anwendungen in der Flugsicherung
https://www.pro-linux.de/-0e0248f3
DevOps Engineer (w/m) in Bremen
https://www.pro-linux.de/-0e0248f2
It's About You: Softwareentwickler Web / Full-Stack (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0248f1
Software Engineer / Softwareentwickler (m/w) C++ für Anwendungen in der Flugsicherung
https://www.pro-linux.de/-0e0248f0
Unix Administrator (w/m) für SAS, Hadoop und BI Plattformen
https://www.pro-linux.de/-0e0248ef
PHP - Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0248ee
IT System Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0248eb
SAP Basis Administrator (m/w) - SAP Basis Berater - SAP Basis Inhouse Position im Raum Bielefeld
https://www.pro-linux.de/-0e0248cd

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

OPNsense 17.7.12 (Kleinere neue Funktionen)
Ghost 1.20.2 (Kleinere neue Funktionen)
matplotlib 2.1.2 (Kleinere neue Funktionen)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/

Red Hat: Mehrere Probleme in Oracle JDK
https://www.pro-linux.de/-0902a46e
Red Hat: Mehrere Probleme in Oracle JDK
https://www.pro-linux.de/-0902a46d
Fedora: Zwei Probleme in keycloak-httpd-client-install
https://www.pro-linux.de/-0902a46b
Fedora: Fehlerhafte Zugriffsrechte in rootsh
https://www.pro-linux.de/-0902a46c
Fedora: Fehlerhafte Zugriffsrechte in rootsh
https://www.pro-linux.de/-0902a46a
Debian: Mehrere Probleme in MySQL
https://www.pro-linux.de/-0902a469
CentOS: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-0902a468
CentOS: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-0902a467
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a466
Slackware: Denial of Service in BIND
https://www.pro-linux.de/-0902a465
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Transmission
https://www.pro-linux.de/-0902a464
Fedora: Mehrere Probleme in icecat
https://www.pro-linux.de/-0902a463
Fedora: Mehrere Probleme in icecat
https://www.pro-linux.de/-0902a462


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html