Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 20.03.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===
Systemd Path Units zum Ãberwachen von Dateien und Verzeichnissen verwenden
Dieses Tutorial zeigt die Verwendung von Systemd Path Units. Sie
ermöglichen es, im Falle von Ãnderungen an Dateien und Verzeichnissen
eine Aktion auszulösen.
https://www.pro-linux.de/-01027ca
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Neue Open-Source-Projekte zum Kampf gegen COVID-19
Zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie stehen auch diverse freie
Software-Projekte bereit. Einige davon wurden von Universitäten und
Unternehmen zu diesem Anlass neu freigegeben.
https://www.pro-linux.de/-0h216cee
Devuan 3.0 »Beowulf« erreicht Beta
Devuan, ein Debian-Fork, der ohne Systemd auskommt, wurde in einer
ersten Betaversion 3.0 veröffentlicht. Das System basiert auf dem
aktuellen Debian 10 »Buster« und kommt mit zahlreicher aktualisierter
Software.
https://www.pro-linux.de/-0h216ced
Purism stellt den »Librem Mini« vor
Purism ergänzt seine Notebooks Librem 13 und 15 mit einem kompakten
Rechner, der die hohen Ansprüche an Sicherheit und den Schutz der
Privatsphäre des Unternehmens erfüllt.
https://www.pro-linux.de/-0h216cec
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
21.03.2020 OpenStreetMap Stammtisch
23.03.2020-27.03.2020 SUSECON 2020
25.03.2020 Stammtisch der LUG Bonn
26.03.2020 Chaos-Treff Lörrach
27.03.2020 Münchner Open-Source-Treffen
29.03.2020 Erlanger LinuxTag 2020
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Web-Entwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b7a0
Application Manager (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b5b6
Praktikant / Werkstudent Software Entwicklung mit JavaScript (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b5ab
Senior Java Entwickler PIM/Backend (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b59a
Software Engineer - webMethods (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e02b4f1
Administrator (m/w/d) Linux Server und Applications
https://www.pro-linux.de/-0e02afc7
Java Developer (f/m/d) Middleware
https://www.pro-linux.de/-0e02ae96
Embedded Software-Entwickler Videoapplikationen (m/w/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02acca
Referent (m/w/d) für Administration von Applikationen im Betriebsumfeld/ IT-Automation
https://www.pro-linux.de/-0e02ac87
Systementwickler (m/w/d) IT-Sicherheit
https://www.pro-linux.de/-0e02b5ae
Senior Quality Amplifier (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028742
Entwicklungsingenieur für Sonarsysteme (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e02844e
Junior Nerd (m/w) im Bereich Systemtechnik
https://www.pro-linux.de/-0e0257f9
IT Systemadministrator (m/w/d) DevOps
https://www.pro-linux.de/-0e02b955
Werkstudent (m/w/d) im Bereich IT Governance
https://www.pro-linux.de/-0e02b954
Systemadministrator (w/m/d) AIX und Linux in der IBM-Power-Umgebung
https://www.pro-linux.de/-0e02b953
IT-Systemadministrator*in
https://www.pro-linux.de/-0e02b952
Windows Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b951
Senior Embedded Software Entwickler (m/w/d) - Analytische Messtechnik
https://www.pro-linux.de/-0e02b950
Fachinformatiker Systemintegration als IT-Support (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b94f
IT-Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b94e
Datenbankadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b94d
Linux-Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b94c
Java Entwickler (m/w/d) Softwareentwickler Java - Java Developer
https://www.pro-linux.de/-0e02b94b
IT Netzwerk-Sicherheit Experte (m/w/d) â IT Network Security Spezialist
https://www.pro-linux.de/-0e02b94a
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
etcd 3.4.5 (Kleinere neue Funktionen)
SWI Prolog 8.1.24 (Kleinere neue Funktionen)
awlsim 0.72.0 (Aktualisierungen)
Qt Creator 4.12 Beta2 (Betaversion)
XLSX I/O 0.2.24 (Kleinere neue Funktionen)
OPNsense 20.1.3 (Kleinere neue Funktionen)
pyprofibus 1.6 (Ersteintrag)
Webogram 0.5.7 (Ersteintrag)
OrientDB 3.0.30 (Kleinere neue Funktionen)
PiLC 20200222 (Ersteintrag)
matplotlib 3.2.1 (Kleinere neue Funktionen)
tgbot-cpp 1.2.1 (Geringfügige Korrekturen)
python-telegram-bot 12.4.2 (Geringfügige Korrekturen)
program-y 4.1.5 (Geringfügige Korrekturen)
Telegram Desktop 1.9.21 (Kleinere neue Funktionen)
libcxxw 0.26.0 (Ersteintrag)
ClassicLadder 0.9.113 (Geringfügige Korrekturen)
NetSurf 3.9 (Zahlreiche Verbesserungen)
Python 3.8.2 (Aktualisierungen)
ImageMagick 7.0.10-1 (Kleinere neue Funktionen)
AbiWord 3.0.4 (Geringfügige Korrekturen)
Mesa 20.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
BRL-CAD 7.30.2 (Kleinere Verbesserungen)
Zeroinstall 2.15.1 (Geringfügige Korrekturen)
Zeroinstall 1.5 (Geringfügige Korrekturen)
Visualization Toolkit 9.0.0-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
Xenomai 3.1 (Stabile Version)
Kicad 5.1.5 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Red Hat: Fehlerhafte Zugriffsrechte in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d247
Red Hat: Fehlerhafte Zugriffsrechte in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d246
Red Hat: Mangelnde Eingabeprüfung in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d245
Red Hat: Fehlerhafte Zugriffsrechte in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d244
Fedora: Denial of Service in webkit2gtk3
https://www.pro-linux.de/-0902d248
Fedora: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902d249
Red Hat: Fehlerhafte Zugriffsrechte in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d243
Red Hat: Fehlerhafte Zugriffsrechte in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d242
Red Hat: Fehlerhafte Zugriffsrechte in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d241
Red Hat: Cross-Site Scripting in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d240
Fedora: Denial of Service in libarchive
https://www.pro-linux.de/-0902d23e
SUSE: Mehrere Probleme in wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902d23d
Debian: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902d23c
Gentoo: Zwei Probleme in ClamAV
https://www.pro-linux.de/-0902d23b
Ubuntu: Mehrere Probleme in Twisted
https://www.pro-linux.de/-0902d23a
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in PyYAML
https://www.pro-linux.de/-0902d239
Gentoo: Pufferüberlauf in bsdiff
https://www.pro-linux.de/-0902d238
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in tomcat
https://www.pro-linux.de/-0902d237
Gentoo: Mehrere Probleme in Apache Tomcat
https://www.pro-linux.de/-0902d236
Gentoo: Mehrere Probleme in libgit2
https://www.pro-linux.de/-0902d235
Gentoo: Pufferüberlauf in GNU FriBidi
https://www.pro-linux.de/-0902d234
Gentoo: Mehrere Probleme in Cacti
https://www.pro-linux.de/-0902d233
Gentoo: Zwei Probleme in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-0902d232
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in PECL Imagick
https://www.pro-linux.de/-0902d231
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaThunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902d230
SUSE: Denial of Service in nghttp2
https://www.pro-linux.de/-0902d22f
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaFirefox
https://www.pro-linux.de/-0902d22e
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902d22d
Red Hat: Fehlerhafte Zugriffsrechte in zsh
https://www.pro-linux.de/-0902d22c
Red Hat: Zahlenüberlauf in icu
https://www.pro-linux.de/-0902d22b
Red Hat: Zahlenüberlauf in icu
https://www.pro-linux.de/-0902d22a
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat Decision Manager 7.7.0
https://www.pro-linux.de/-0902d223
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...