Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 20.09.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Inkscape 1.0 Beta1 erschienen
Das freie Vektorgrafikprogramm Inkscape kommt der Version 1.0 immer
näher. Nach zwei Alphaversionen im Januar und im Juni haben die
Entwickler jetzt die erste Betaversion veröffentlicht. Zur Vorbereitung
der endgültigen Freigabe der neuen Version sucht das Projekt jetzt noch
Betatester und Ãbersetzer.
https://www.pro-linux.de/-0h216b3e
GhostBSD 19.09 veröffentlicht
Knapp ein Jahr nach der letzten stabilen Version steht mit GhostBSD 19.4
eine neue Version des Betriebssystems bereit. Die neue Version basiert
auf TrueOS und FreeBSD 12.0-STABLE und bringt zahlreiche
Aktualisierungen der enthaltenen Pakete mit.
https://www.pro-linux.de/-0h216b3c
Canonical stellt IBM LinuxONE III mit Ubuntu vor
Vergangene Woche stellte IBM die dritte Generation des Servers LinuxONE
vor. Canonical bietet Ubuntu-Server bis einschlieÃlich 19.04 dafür an.
https://www.pro-linux.de/-0h216b3d
Linux Foundation unterstützt Projekt für die Interoperabilität von Drohnen
Die Linux Foundation nimmt ein Projekt für die Interoperabilität von
unbemannten Flugobjekten unter ihrem Dach auf. Ziel ist es, Open Source
bei der Regulierung der privaten und geschäftlichen Nutzung von Drohnen
einzubringen.
https://www.pro-linux.de/-0h216b3b
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
20.09.2019-21.09.2019 Kieler Open Source und Linuxtage
24.09.2019 Monatlicher FraLUG-Vortrag
26.09.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
27.09.2019 Münchner Open-Source-Treffen
29.09.2019 OpenStreetMap Stammtisch
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
IT-Application Supporter (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a15e
Werkstudent IT (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02996c
Werkstudent (m/w/d) - Cyber Defense
https://www.pro-linux.de/-0e0297d5
Administrator (m/w/d) Windows Server und Applications
https://www.pro-linux.de/-0e028c8d
Teamleiter (m/w/d) Softwareentwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e028743
Senior Quality Amplifier (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028742
DevOps Engineer (m/w/div)
https://www.pro-linux.de/-0e02786e
IT Infrastructure Engineer (m/w/div)
https://www.pro-linux.de/-0e02786d
Praktikum Software für embedded systems (Linux) - Startzeitpunkt flexibel
https://www.pro-linux.de/-0e025c59
Junior Nerd (m/w) im Bereich Systemtechnik
https://www.pro-linux.de/-0e0257f9
Technischer Autor (m/w/d) in Direktvermittlung
https://www.pro-linux.de/-0e02a39d
Ingenieur/in für Netzwerk- und Kommunikationstechnik (VoIP) (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a39c
Web Frontend Software Entwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a39b
Head of IT-Operation (f/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a39a
Junior Application Support Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a399
Softwareentwickler / Programmierer Prüfstandsautomatisierung (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a398
SAP-Basisadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a397
Database Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a396
Network Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a395
Praktikant / Werkstudent (m/w/d) E-Business Applications , Rating Tools
https://www.pro-linux.de/-0e02a394
Unity Game Developer - Warlords of Aternum
https://www.pro-linux.de/-0e02a393
Senior Java Software Developer - New Mobile Game
https://www.pro-linux.de/-0e02a392
Werkstudent (m/w/d) - Bereich IT
https://www.pro-linux.de/-0e02a391
Anwendungsentwickler / Softwareentwickler (m/w/d) COBOL / Java
https://www.pro-linux.de/-0e02a390
System-Developer DevOps / IT (m/w/d) für das Referat DevOps & IT in der Allianz Warranty GmbH am Standort München-Unterföhring
https://www.pro-linux.de/-0e02a38f
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Eclipse Project 2019-09 (Kleinere Verbesserungen)
libconfini 1.10.1 (Geringfügige Korrekturen)
Embedthis ESP 8.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
PHP Server Monitor 3.4.1 (Kleinere neue Funktionen)
Mozilla Firefox 69.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
Inkscape 1.0 Beta1 (Keine Angaben)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in dovecot
https://www.pro-linux.de/-0902c7b5
Fedora: Mehrere Probleme in dino
https://www.pro-linux.de/-0902c7b4
Fedora: Pufferüberlauf in openconnect
https://www.pro-linux.de/-0902c7b3
Fedora: Pufferüberlauf in bird
https://www.pro-linux.de/-0902c7b2
Fedora: Mehrere Probleme in dino
https://www.pro-linux.de/-0902c7b0
Fedora: Denial of Service in nbdkit
https://www.pro-linux.de/-0902c7af
Fedora: Pufferüberlauf in openconnect
https://www.pro-linux.de/-0902c7ae
Fedora: Pufferüberlauf in bird
https://www.pro-linux.de/-0902c7ad
SUSE: Zwei Probleme in python-SQLAlchemy
https://www.pro-linux.de/-0902c7ac
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in python-Werkzeug
https://www.pro-linux.de/-0902c7ab
Debian: Pufferüberlauf in bird
https://www.pro-linux.de/-0902c7aa
Debian: Mehrere Probleme in php7.3
https://www.pro-linux.de/-0902c7a9
Debian: Mangelnde Rechteprüfung in opendmarc
https://www.pro-linux.de/-0902c7a8
SUSE: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902c7a7
SUSE: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902c7a6
Red Hat: Mehrere Probleme in nginx1.14
https://www.pro-linux.de/-0902c7a5
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902c7a4
Red Hat: Denial of Service in systemd
https://www.pro-linux.de/-0902c7a3
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in ruby
https://www.pro-linux.de/-0902c7a2
Red Hat: Preisgabe von Informationen in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c7a1
Red Hat: Zwei Probleme in patch
https://www.pro-linux.de/-0902c7a0
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902c79f
Red Hat: Mehrere Probleme in skydive
https://www.pro-linux.de/-0902c79e
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in qbittorrent
https://www.pro-linux.de/-0902c79d
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c79a
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902c799
Fedora: Mehrere Probleme in python34
https://www.pro-linux.de/-0902c798
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in qbittorrent
https://www.pro-linux.de/-0902c797
Fedora: Preisgabe von Informationen in samba
https://www.pro-linux.de/-0902c79b
Fedora: Preisgabe von Informationen in samba
https://www.pro-linux.de/-0902c795
Fedora: Mehrere Probleme in python34
https://www.pro-linux.de/-0902c794
CentOS: Mehrere Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902c793
CentOS: Mehrere Probleme in exiv2
https://www.pro-linux.de/-0902c792
CentOS: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c791
CentOS: Zwei Probleme in httpd
https://www.pro-linux.de/-0902c790
CentOS: Zwei Probleme in http-parser
https://www.pro-linux.de/-0902c78f
Debian: Preisgabe von Informationen in ibus
https://www.pro-linux.de/-0902c78e
CentOS: Denial of Service in qemu-kvm
https://www.pro-linux.de/-0902c78d
CentOS: Pufferüberlauf in pango
https://www.pro-linux.de/-0902c78c
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in kde-settings
https://www.pro-linux.de/-0902c78b
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in kdelibs
https://www.pro-linux.de/-0902c78a
CentOS: Mehrere Probleme in ghostscript
https://www.pro-linux.de/-0902c789
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...