Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 21.12.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Qt for Python 5.12 verfügbar
Qt for Python, eine Bibliothek zur Nutzung von Qt in Python, wurde in
Version 5.12 freigegeben. Wie jede Version von Qt for Python ist sie an
die entsprechende Version von Qt gekoppelt. Die neue Version erhält ein
Jahr lang offizielle Unterstützung.
https://www.pro-linux.de/-0h2167ff
MariaDB: Connector für Node.js vorgestellt
MariaDB hat einen neuen Connector für Node.js vorgestellt, der
Entwicklern eine neue Methode zur Erstellung von Node.js-Anwendungen auf
der gleichnamigen Datenbank des Unternehmens zur Verfügung stellt.
https://www.pro-linux.de/-0h2167fd
Linux Mint 19.1 freigegeben
Das Team der Linux-Distribution Mint hat Linux Mint 19.1 freigegeben.
Die neue Version bringt einige Aktualisierungen und ist in drei Ausgaben
verfügbar, die eine der Desktop-Umgebungen Cinnamon, Mate oder Xfce
vorinstalliert haben.
https://www.pro-linux.de/-0h2167fe
HardenedBSD 12 veröffentlicht
Das sicherheitsoptimierte System HardenedBSD wurde Version 12
veröffentlicht. Die neue Version verbessert die Sicherheit weiter und
fügt dem Kernel unter anderem einen Schutz gegen Spectre- und
SMT-Angriffe hinzu.
https://www.pro-linux.de/-0h2167fc
Sicherheitswerkzeug »Infection Monkey 1.6« freigegeben
GuardiCore hat eine neue Version des Open-Source-Sicherheitswerkzeug
»Infection Monkey« veröffentlicht. Das kostenlose IT-Analysewerkzeug
dient der Stärkung von Rechenzentren und Cloud-Umgebungen gegen
Cyberattacken und steht unter den Bedingungen der GPLv3.
https://www.pro-linux.de/-0h2167fb
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
27.12.2018-30.12.2018 35. Chaos Communication Congress
27.12.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
=== Neue Veranstaltungen ===
16.05.2018 Open Source Camp 2019 | #3 Ansible
02.01.2019-05.06.2019 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
03.01.2019-06.06.2019 Linux-Café in Lörrach
03.01.2019-06.06.2019 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
05.01.2019-16.03.2019 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
07.01.2019 Monatliches Treffen der LUG Aalen
08.01.2019-03.12.2019 Oldenburger Linux-Werkstatt
09.01.2019-26.06.2019 Stammtisch der Bonner Linux User Group
09.01.2019-12.06.2019 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
10.01.2019-13.06.2019 LUG Ansbach - Stammtisch
10.01.2019-10.10.2019 WOBLUG-Treffen
14.01.2019-10.06.2019 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
16.01.2019-19.06.2019 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
17.01.2019-20.06.2019 Treffen der LUG Celle
25.01.2019-27.01.2019 Devconf.cz
31.01.2019-01.02.2019 Univention Summit
02.02.2019-03.02.2019 FOSDEM
13.03.2019-16.03.2019 FOSSGIS 2019
14.03.2019 Icinga Camp Berlin 2019
16.03.2019-17.03.2019 Chemnitzer Linux-Tage
06.04.2019 Pi and More 11½
14.05.2019-15.05.2019 Open Source Datacenter Conference
10.08.2019-11.08.2019 FrOSCon
02.01.2019-04.12.2019 Monatliches Treffen der Erlug
08.01.2019-03.12.2019 Linux-Workshop Köln - Treffen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Elektrotechniker oder Informatiker (m/w/divers) als Softwareentwickler im Application Lifecycle Management
https://www.pro-linux.de/-0e0279a5
Linux-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e027966
Softwareentwicklungsingenieur (m/w/d) Simulation
https://www.pro-linux.de/-0e027794
Software-Entwickler für Radar Parameter Extraktor (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027793
IT Administrator (m/f/d), 50 - 100%
https://www.pro-linux.de/-0e027h29
IT-Mitarbeiter/in
https://www.pro-linux.de/-0e027762
DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0275b4
(Senior) Java Developer (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e0273ca
(Junior) Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0273c5
Spezialist / System Engineer VMware (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0273a2
Gruppenleiter/in Entwicklung Software
https://www.pro-linux.de/-0e026fb4
Werkstudenten (m/w/d) IT / E-Commerce mit Programmierer-Background
https://www.pro-linux.de/-0e026efa
Field Application Engineer (m/w) â Softwareentwicklung von Regelungssystemen
https://www.pro-linux.de/-0e026a57
Corporate Field Application Engineer (m/w) - Embedded Software Solutions
https://www.pro-linux.de/-0e026a56
(Junior) Consultant (m/w) Security Audits
https://www.pro-linux.de/-0e026e4a
(Senior) System Architekt (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e024d4d
Firmware Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0279a4
Werkstudent(in) Robotik
https://www.pro-linux.de/-0e0279a3
Werkstudent(in) Testautomatisierung
https://www.pro-linux.de/-0e0279a2
Solution Architect (m/w) Schwerpunkt Storage / Virtualisierung
https://www.pro-linux.de/-0e0279a1
IT Consultant (m/f/d) Web-Development
https://www.pro-linux.de/-0e0279a0
Software Developer / DevOps Spezialist für das Agfa Monitoring Framework (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02799f
Entwicklungsingenieur (m/w) Embedded Software
https://www.pro-linux.de/-0e02799e
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02799d
Full Stack Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02799c
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Infection Monkey 1.6 (Ersteintrag)
VideLibri 2.0 (Kleinere neue Funktionen)
Atom 1.34.0 Beta1 (Kleinere neue Funktionen)
Universal Media Server 7.7.0 (Wichtige Korrekturen)
WordTsar 0.1.616 (Ersteintrag)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Zwei Probleme in kernel-tools
https://www.pro-linux.de/-0902b721
Fedora: Zwei Probleme in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902b720
Fedora: Mehrere Probleme in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-0902b71e
Fedora: Pufferüberlauf in patch
https://www.pro-linux.de/-0902b71c
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b71b
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b71a
SUSE: Mehrere Probleme in mariadb
https://www.pro-linux.de/-0902b719
SUSE: Zwei Probleme in libqt5-qtbase
https://www.pro-linux.de/-0902b718
SUSE: Preisgabe von Informationen in yast2-rmt
https://www.pro-linux.de/-0902b717
SUSE: Zahlenüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b716
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b715
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b714
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b713
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b712
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b711
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b710
Debian: Preisgabe von Informationen in libapache-mod-jk
https://www.pro-linux.de/-0902b70f
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in netatalk
https://www.pro-linux.de/-0902b70e
SUSE: Mehrere Probleme in ovmf
https://www.pro-linux.de/-0902b70d
CentOS: Pufferüberlauf in ntp
https://www.pro-linux.de/-0902b70c
Debian: Mehrere Probleme in openssl1.0
https://www.pro-linux.de/-0902b70b
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...