Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 22.11.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===
Fedora 31
Dem halbjährlichen Veröffentlichungszyklus entsprechend ist kürzlich
Fedora 31 erschienen. In diesem Artikel sollen die Neuerungen dieser
Ausgabe erkundet werden.
https://www.pro-linux.de/-01027c2
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Mozilla verbessert Bug Bounty-Programm für Webseiten
Zum 15. Jahrestag der Freigabe von Firefox 1.0 hat die Mozilla
Foundation ihre Initiative für das Auffinden von Sicherheitslücken in
Mozilla-Webseiten weiter verstärkt. Die angebotenen Prämien werden
verdoppelt, bei bestimmten Seiten auch verdreifacht.
https://www.pro-linux.de/-0h216bd7
OpenRA: »Command&Conquer«-Nachbau in neuer Version
Das Team rund um den freien Nachbau des Strategie-Klassikers »Command &
Conquer«, OpenRA, hat eine neue stabile Version der Spieleplattform
veröffentlicht. Neu in der aktuellen Version 20191117 sind unter anderem
Verbesserungen des Spielflusses, der Nutzerstatistiken und Anpassungen
an Einheiten.
https://www.pro-linux.de/-0h216bd6
Zorin OS 15 »Lite« freigegeben
Die Entwickler der Zorin Group haben Zorin OS 15 »Lite« freigegeben,
eine Variante von Zorin OS, die sich besonders für ältere Hardware
eignen soll und Windows-Umsteiger anspricht.
https://www.pro-linux.de/-0h216bd5
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
22.11.2019 Münchner Open-Source-Treffen
25.11.2019 TYPO3-Stammtisch Ruhr
26.11.2019 Monatlicher FraLUG-Vortrag
26.11.2019 OpenStreetMap Stammtisch
28.11.2019 Selfhosting Workshop
28.11.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
30.11.2019 Linux Laptop Basar: freie Soft- und Hardware
28.11.2019 Chaos-Treff Lörrach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
IT-Architekten operatives Architekturmanagement (w/m/div)
Link
Geoinformatiker / in (w/m/d) für Geodaten- und Kartographieanwendungen
Link
Systemadministrator (m/w/d) Automation
Link
Systemadministrator / in (w/m/d) Linux / Windows im Bereich der virtuellen Poststelle
Link
CONSULTANT IT-SECURITY (m/w/d)
Link
SENIOR ARCHITEKT RECHENZENTRUMSMIGRATIONEN (m/w/d)
Link
EXECUTIVE ENTERPRISE ARCHITECT (m/w/d)
Link
TEST ENGINEER DEVOPS (m/w/d)
Link
TEST ENGINEER (m/w/d)
Link
ADMINISTRATOR - CLOUD (m/w/d)
Link
Software Entwickler - Linux (m/w/d)
Link
Middleware Administrator (m/w/d)
Link
LINUX ADMINISTRATOR (m/w/d)
Link
DevOps Engineer *
Link
Datenbank Administrator *
Link
IT-Administrator (m/w/d)
Link
PHP Softwareentwickler (m/w/d) Marktplatz
Link
Java Softwareentwickler (m/w/d) Registrar Channel
Link
System Engineer (w/m/d) Virtualisierung
Link
Linux Administrator Server *
Link
Linux Administrator Web Services *
Link
System- und Linux-Administrator (m/w)
Link
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Link
Future Talent - Traineeprogramm System Engineer mit dem Schwerpunkt Datacenter
Link
IT Security Consultant (m/w/d)
Link
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
FlatSiteBuilder 2.0.0 Beta (Betaversion)
Monica 2.15.2 (Ersteintrag)
Lutris 0.5.4 (Geringfügige Korrekturen)
QRadioLink 0.8.2-3 (Kleinere neue Funktionen)
Converse.js 5.0.5 (Kleinere neue Funktionen)
MONARC 2.9.1 (Kleinere neue Funktionen)
Mirage OS 3.6.0 (Viele neue Funktionen)
TYPO3 Neos 5.0 (Viele neue Funktionen)
can-utils 2018020 (Aktualisierungen)
vim 8.1.2323 (Kleinere neue Funktionen)
Gambas 3.14.2 (Geringfügige Korrekturen)
Mesa 19.2.5 (Kleinere neue Funktionen)
XAMPP 7.3.11 (Viele neue Funktionen)
ht://Dig 3.2.0b6 (Aktualisierungen)
Bouncy Castle 1.64 (Wichtige Sicherheitsänderungen)
Joomla! 3.9 (Zahlreiche Verbesserungen)
Embedthis Appweb 7.2.1 (Kleinere neue Funktionen)
CppCMS 1.2.1 (Aktualisierungen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Denial of Service in dpdk
https://www.pro-linux.de/-0902cbdf
Ubuntu: Mehrere Probleme in DjVuLibre
https://www.pro-linux.de/-0902cbdd
SUSE: Mehrere Probleme in squid
https://www.pro-linux.de/-0902cbdc
SUSE: Zwei Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902cbdb
SUSE: Zwei Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902cbda
SUSE: Mehrere Probleme in squid
https://www.pro-linux.de/-0902cbd9
SUSE: Zwei Probleme in python-ecdsa
https://www.pro-linux.de/-0902cbd8
SUSE: Zwei Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902cbd7
Ubuntu: Denial of Service in Bind
https://www.pro-linux.de/-0902cbd6
Red Hat: Preisgabe von Informationen in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902cbd5
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902cbd4
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902cbd3
Slackware: Denial of Service in bind
https://www.pro-linux.de/-0902cbd2
Fedora: Zwei Probleme in thunderbird-enigmail
https://www.pro-linux.de/-0902cbd1
Fedora: Denial of Service in oniguruma
https://www.pro-linux.de/-0902cbd0
Fedora: Zwei Probleme in thunderbird-enigmail
https://www.pro-linux.de/-0902cbcf
Fedora: Denial of Service in oniguruma
https://www.pro-linux.de/-0902cbce
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in slurm
https://www.pro-linux.de/-0902cbcd
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...