Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 22.09.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===
FreeBSD 4.11 im Jahre 2017: Abkömmling auÃergewöhnlicher Auferstehung
Im letzten Artikel dieser kleinen Serie werden einige weitere Updates
vorgenommen, um den Endstand zu erreichen, der mit einem so alten System
gerade noch möglich ist.
Link
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Webbrowser Vivaldi in Version 1.12 veröffentlicht
Der proprietäre Webbrowser Vivaldi wurde mit neuen Funktionen in Version
1.12 veröffentlicht. Vivaldi will mit einer Vielzahl von Funktionen bei
geringer GröÃe punkten, ähnlich wie einstmals Opera. Die neue Version
enthält neben weiteren Verbesserungen drei neue Funktionen.
https://www.pro-linux.de/-0h216257
Kali Linux 2017.2 mit neuen Werkzeugen veröffentlicht
Kali Linux, eine speziell für Penetrationstester zusammengestellte
Distribution, ist in der Version 2017.2 veröffentlicht worden. Kali
Linux basiert auf Debian Testing und setzt auf Rolling Releases, so dass
sich bestehende Installationen leicht aktualisieren lassen. Die
Distribution bringt bereits viele vorkonfigurierte Werkzeuge für
Sicherheits- und Pentrationstester mit, beispielsweise Scanner und
Passwortcracker.
https://www.pro-linux.de/-0h216256
GNOME-Foundation sagt Purism Unterstützung beim Librem 5 zu
Die GNOME-Foundation hat der Firma Purism im Fall einer erfolgreichen
Finanzierung Unterstützung bei der Erstellung des Betriebssystems für
das geplante Librem 5 Smartphone zugesagt.
https://www.pro-linux.de/-0h216254
Github stellt Atom-IDE vor
GitHub hat zusammen mit Facebook eine IDE vorgestellt, die als Basis den
freien Texteditor Atom nutzt. Wie Atom stellt auch die neue IDE den
Versuch dar, eine schlanke, modulare und moderne Alternative zu
etablierten Lösungen anzubieten.
https://www.pro-linux.de/-0h216255
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
22.09.2017-23.09.2017 ownCloud Conference
25.09.2017-29.09.2017 SUSECon 2017
25.09.2017 TYPO3-Stammtisch Ruhr
26.09.2017 Monatlicher FraLUG Vortrag
28.09.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
22.09.2017-23.09.2017 Joomla!Day Deutschland
25.09.2017-26.09.2017 Open Source Backup Conference
22.09.2017 Münchner Open-Source-Treffen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
IT Security Architect (m/w) für den Bereich Solutions & Services Cybersecurity
https://www.pro-linux.de/-0e02376a
Computer Scientist (m/f) for Data , Management and Real-time Analysis
https://www.pro-linux.de/-0e02375a
Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023769
Softwareentwickler (m/w) für File Based Media Solutions
https://www.pro-linux.de/-0e0235a3
Systemadministrator / Spezialist Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02356b
System Engineer (m/w) Integration
https://www.pro-linux.de/-0e02338f
DevOps Engineer - Cross Channel / E-Commerce (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022dc3
Linux Administrator (m/w) DEVOPS
https://www.pro-linux.de/-0e02267e
Netzwerk- und Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022484
Praktikum: Einsatz von OpenStreetMaps für ein IoT-Produkt im Bereich Railway
https://www.pro-linux.de/-0e021d4c
Abschlussarbeit: Einsatz von OpenStreetMaps für ein IoT-Produkt im Bereich Railway
https://www.pro-linux.de/-0e021d4b
IT Service Advisor (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022a33
Softwarearchitekt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0229e
Linux-Administrator, DevOps (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021ae
Oracle Datenbankadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02ae
Werkstudent (m/w) Informatik DevOps / Infrastruktur
https://www.pro-linux.de/-0e02392b
Systemadministrator / Fachinformatiker (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02392a
Backend-Entwickler, Softwareentwickler (m/w) â PHP, Datenbank
https://www.pro-linux.de/-0e023929
Frontend-Entwickler, Softwareentwickler (m/w) â JavaScript, CSS, HTML
https://www.pro-linux.de/-0e023928
Full-Stack-Entwickler, Softwareentwickler (m/w) â PHP, JavaScript, Datenbank
https://www.pro-linux.de/-0e023927
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration
https://www.pro-linux.de/-0e023926
Senior-Anwendungsbetreuer (m/w) phoenics.-Software - J2EE,Websphere, UNIX, Linux, SQL, IBM
https://www.pro-linux.de/-0e023925
IT-Produktionsmanager (m/w) phoenics.
https://www.pro-linux.de/-0e023924
Softwareentwickler (m/w) C#
https://www.pro-linux.de/-0e023923
IT-Systemadministratorin / IT-Systemadministrator
https://www.pro-linux.de/-0e023922
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
PyDev 6.0.0 (Viele neue Funktionen)
Krita 3.3.0-rc1 (Veröffentlichungskandidat)
Higgins 0.15.392 (Kleinere neue Funktionen)
Nextcloud 12.0.3 (Kleinere neue Funktionen)
DuckDuckGo community platform 1.228 (Kleinere neue Funktionen)
Database Browser for SQLite 3.10.1 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 17.09.7 (Kleinere neue Funktionen)
Samba 4.6.8 (Kleinere neue Funktionen)
PyInstaller 3.3.0 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Denial of Service in mingw-LibRaw
https://www.pro-linux.de/-09029e5f
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in Emacs
https://www.pro-linux.de/-09029e5e
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in Emacs
https://www.pro-linux.de/-09029e5d
SUSE: Pufferüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029e5c
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-09029e5b
CentOS: Mehrere Probleme in Samba
https://www.pro-linux.de/-09029e5a
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in Augeas
https://www.pro-linux.de/-09029e59
CentOS: Zwei Probleme in Samba
https://www.pro-linux.de/-09029e58
CentOS: Mehrere Probleme in Samba
https://www.pro-linux.de/-09029e57
Ubuntu: Mehrere Probleme in Samba
https://www.pro-linux.de/-09029e56
Red Hat: Mehrere Probleme in Samba
https://www.pro-linux.de/-09029e55
Red Hat: Mehrere Probleme in Samba
https://www.pro-linux.de/-09029e54
Red Hat: Zwei Probleme in Samba
https://www.pro-linux.de/-09029e53
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in Augeas
https://www.pro-linux.de/-09029e52
Debian: Zwei Probleme in Perl
https://www.pro-linux.de/-09029e51
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-09029e50
Red Hat: Mehrere Probleme in MySQL
https://www.pro-linux.de/-09029e4f
Slackware: Mehrere Probleme in Samba
https://www.pro-linux.de/-09029e4e
Red Hat: Zwei Probleme in Samba
https://www.pro-linux.de/-09029e4d
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in Emacs
https://www.pro-linux.de/-09029e4c
Fedora: Mehrere Probleme in mpg123
https://www.pro-linux.de/-09029e4b
Debian: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029e4a
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...