Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 25.11.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===
OpenSuse Leap 42.2
Nachdem mit OpenSuse Leap 42.1 der freien Gemeinschaftsdistribution
teilweise nur ein mäÃiger Hüpfer gelang und das Produkt vor allem auf
dem Desktop anfänglich nur wenig überzeugte, folgt nun mit der Version
42.2 die erste Aktualisierung. Wie immer will das Team mit der aktuellen
Version eine noch bessere, einfachere und stabilere Distribution
herausgebracht haben. So verspricht OpenSuse auch dieses Mal, mit dem
Produkt ein weitgehend universelles System für Desktop-, Netbook- und
Serveranwender zu liefern. Pro-Linux schaute sich die Distribution eine
Zeit lang an und testete sie in produktiven Umgebungen und war mit einer
OpenSuse-Version selten so zufrieden.
http://www.pro-linux.de/-0102742
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Firefox: Traditionelle Erweiterungen nur noch bis Ende 2017
Geht es nach den Ideen von Mozilla, sollen neue Firefox-Erweiterungen
nur noch die WebExtensions-Schnittstelle nutzen und vorhandene
Erweiterungen umgestellt werden. Ende 2017 soll Firefox keine
traditionellen Erweiterungen mehr unterstützen.
http://www.pro-linux.de/-0h215e94
Finale Entwicklervorschau auf Android 7.1 veröffentlicht
Google hat die letzte Entwicklervorschau auf Android 7.1 unter anderem
mit App-Shortcuts und Bild-Tastaturen veröffentlicht. Das offizielle
Android 7.1 soll im Dezember erscheinen.
http://www.pro-linux.de/-0h215e93
LPI kündigt neue DevOps-Zertifizierung an
Das LPI startet ein gemeinschaftsbasiertes Verfahren, um eine neue
Prüfung und Zertifizierung für DevOps zu entwickeln.
http://www.pro-linux.de/-0h215e92
Unterstützung für OpenSuse 13.2 endet im Januar
Wie Marcus Meissner in einer E-Mail an die Security-Liste des Projektes
schreibt, endet die Unterstützung der Version 13.2 der freien
Distribution OpenSuse planmäÃig Anfang Januar 2017. Benutzer dieser
Version sollten deshalb zu einer der noch unterstützten Versionen
wechseln.
http://www.pro-linux.de/-0h215e91
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
26.11.2016 LinuxDay Dornbirn
28.11.2016 TYPO3-Stammtisch Ruhr
29.11.2016-02.12.2016 Open Source Monitoring Conference
30.11.2016 Crypto Party
01.12.2016 Linux-Café in Lörrach
01.12.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
01.12.2016 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
01.12.2016 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
Datenbank Experte (Oracel, MySQL) (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023dd2b7
Professional IT Support (m/w) Voice/Videokonferenz
http://www.pro-linux.de/-0e023dd2b4
Softwareentwickler (m/w) Web-/Mobile-Anwendungen
http://www.pro-linux.de/-0e023dc991
Projektleiter embedded SW-Entwicklung für CarSharing (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023da16b
Integration and Release Engineer (m/f)
http://www.pro-linux.de/-0e023d9950
Manager Projects & Engineering (Broadcast IT) (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d76f0
Manager Projects & Engineering (Broadcast) (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d76ef
IT Engineer Master Data Management (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d76b5
Junior PC Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d7647
DevOps Engineer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d5524
DevOps Spezialist (m/w) im GroÃraum Bonn
http://www.pro-linux.de/-0e023d1d6f
Senior BI Developer/ Dev. Ops. (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d1685
Linux Build and Release Engineer (m/f)
http://www.pro-linux.de/-0e023cc31a
Software Test Engineer (m/f)
http://www.pro-linux.de/-0e023c880c
Safety and Quality Expert for Linux Automotive Software (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ba281
Manager Web-Portale / OTT Operations (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023b4832
Technischer IT-Support
http://www.pro-linux.de/-0e023b3314
Frontendentwickler E-Commerce (w/m) in Dresden
http://www.pro-linux.de/-0e023aa501
Datenbankadministrator mit Schwerpunkt NoSQL / MongoDB (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023a80e1
SAP Basis Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023a5b76
Solution Architect BMW Financial Services (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023a443f
Projektleiter IT Lösungen (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023a0df1
Softwareentwickler Fahrerassistenzsysteme (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0239f61f
Senior System Software Specialist - Infotainment Head Unit Software (m/f)
http://www.pro-linux.de/-0e02399c12
System Debugging Specialist - Infotainment Head Unit Software (m/f)
http://www.pro-linux.de/-0e02399473
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Atom 1.13.0 Beta5 (Kleinere neue Funktionen)
Cinnamon 3.2.2 (Kleinere neue Funktionen)
Bootstrap Listr 2.3.0 Alpha5 (Kleinere neue Funktionen)
Slap 0.1.61 (Kleinere neue Funktionen)
distortos 0.3.0 (Viele neue Funktionen)
Asterisk 11.25.0 (Kleinere neue Funktionen)
QEMU 2.8.0-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
youtube-dl 2016.11.22 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in zathura-pdf-mupdf
http://www.pro-linux.de/-09028fb8
SUSE: Mehrere Probleme in kvm
http://www.pro-linux.de/-09028fb9
Fedora: Mehrere Probleme in mujs
http://www.pro-linux.de/-09028fb7
Fedora: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028fb6
Fedora: Mehrere Probleme in Moodle
http://www.pro-linux.de/-09028fb5
Fedora: Zwei Probleme in BIND
http://www.pro-linux.de/-09028fb4
Fedora: Zwei Probleme in Ghostscript
http://www.pro-linux.de/-09028fb3
Fedora: Pufferüberlauf in International Components for Unicode (C/C++)
http://www.pro-linux.de/-09028fb2
Ubuntu: Mehrere Probleme in MoinMoin
http://www.pro-linux.de/-09028fb1
Ubuntu: Mangelnde Rechteprüfung in LXC
http://www.pro-linux.de/-09028fb0
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...