Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 26.01.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===

Empires of the Undergrowth
Empires of the Undergrowth ist ein Spiel, in dem der Spieler die
Kontrolle über eine Ameisenkolonie übernimmt. Nebenbei kann man noch
einiges dabei lernen.
https://www.pro-linux.de/-010277f


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

ActivityPub von W3C als Standard verabschiedet
ActivityPub, ein Protokoll für dezentrale soziale Netze, wurde zum
offiziellen Standard des W3C erklärt. Das Protokoll baut auf die
Erfahrungen mit Pump.io auf.
https://www.pro-linux.de/-0h2163c4

SQLite 3.22 erschienen
Die Entwickler der schlanken, einbettbaren relationalen Datenbank SQLite
haben Version 3.22.0 freigegeben. Diese Version enthält neue Funktionen
und andere Erweiterungen. Eine davon ermöglicht es, Tabellen in einem
ZIP-Archiv zu halten.
https://www.pro-linux.de/-0h2163c3

Chrome 64 bringt »Site Isolation« gegen Meltdown und Spectre
Chrome 64 repariert insgesamt 53 Sicherheitslücken und macht die seit
Chrome 63 manuell aktivierbare »Site Isolation« zum Standard.
https://www.pro-linux.de/-0h2163c2

Proxmox Mail Gateway 5.0 unter der AGPL veröffentlicht
Proxmox Server Solutions GmbH hat die Hauptversion 5.0 seiner
Open-Source E-Mail-Security-Plattform »Proxmox Mail Gateway«
veröffentlicht. Neu in der aktuellen Version sind unter anderem eine
überarbeitete Oberfläche, ein Framework für die technische Dokumentation
sowie ZFS RAID-Levels im ISO-Installer. Mit der neuen Version ist die
Software zudem jetzt vollständig unter der GNU AGPL lizenziert.
https://www.pro-linux.de/-0h2163c1


=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/

26.01.2018-28.01.2018 Devconf.cz
28.01.2018 OpenStreetMap Stammtisch
01.02.2018 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
01.02.2018 Linux-Café in Lörrach
03.02.2018-04.02.2018 FOSDEM
04.02.2018 Linux-Microsoft-Club
05.02.2018 Monatliches Treffen der LUG Aalen
26.01.2018 Münchner Open-Source-Treffen
01.02.2018-02.02.2018 Univention Summit
01.02.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
01.02.2018-01.02.2018 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
01.02.2018 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/

Firmware-Ingenieurin (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e024a33
Junior Software Entwickler Java m/w
https://www.pro-linux.de/-0e024a29
Software Entwickler Java m/w im Bereich E-Commerce
https://www.pro-linux.de/-0e024a28
Firmwareentwickler (m/w) Embedded Systems // Kreis Minden-Lübbecke
https://www.pro-linux.de/-0e0247f8
Softwareentwickler (m/w) Java EE
https://www.pro-linux.de/-0e0247b0
Softwareentwickler (m/w) Linux-Grafiksubsystem
https://www.pro-linux.de/-0e0247af
Software-Ingenieure (m/w) für die Bordrechner-Entwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e0247ae
IT Security Architect (m/w) für den Bereich Solutions & Services Cybersecurity
https://www.pro-linux.de/-0e0247ad
Software - Spezialist "Customizing” (m/w) MS SQL - Oracle - Microsoft - Linux
https://www.pro-linux.de/-0e024547
IT Linux Systemadministrator (m/w) - Linux Experte in Frankfurt
https://www.pro-linux.de/-0e0242d9
Network Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0242d8
Systemadministrator Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023b16
Senior Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023ae0
Deployment Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0232ce
Software-Entwickler Echtzeitsysteme (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0221d7
IT Solution Architect w/m - Core IT (Netzwerk, Rechenzentrum, Cloud)
https://www.pro-linux.de/-0e024a32
DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024a31
Junior Fullstack-Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024a30
Junior Java NLP Developers
https://www.pro-linux.de/-0e024a2f
Web-Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024a2e
Administrator (m/w) Linux
https://www.pro-linux.de/-0e024a2d
Agile Coach / Scrum Coach (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024a2c
Werkstudent (m/w) im Bereich Middleware, Application Server, Linux
https://www.pro-linux.de/-0e024a2b
Anwendungsbetreuer (m/w) Fachverfahren (Nr. 003-18)
https://www.pro-linux.de/-0e024a2a
DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024a27

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

PacketFence 7.4.0 (Viele neue Funktionen)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/

Slackware: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902a4c4
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in nautilus
https://www.pro-linux.de/-0902a4c3
CentOS: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4c2
CentOS: Denial of Service in ISC DHCP
https://www.pro-linux.de/-0902a4c1
CentOS: Pufferüberlauf in 389-ds-base
https://www.pro-linux.de/-0902a4c0
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in newsbeuter
https://www.pro-linux.de/-0902a4bf
SUSE: Mehrere Probleme in MySQL
https://www.pro-linux.de/-0902a4be
Ubuntu: Zwei Probleme in Libtasn1
https://www.pro-linux.de/-0902a4bd
SUSE: Mehrere Probleme in webkit2gtk3
https://www.pro-linux.de/-0902a4bc
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in nautilus
https://www.pro-linux.de/-0902a4bb
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4b9
Ubuntu: Mehrere Probleme in MySQL
https://www.pro-linux.de/-0902a4ba
Debian: Zwei Probleme in poppler
https://www.pro-linux.de/-0902a4b8
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4b7
Red Hat: Mehrere Probleme in RT-Preempt-Realtime-Patch
https://www.pro-linux.de/-0902a4b6
Red Hat: Denial of Service in ISC DHCP
https://www.pro-linux.de/-0902a4b5
Red Hat: Pufferüberlauf in 389-ds-base
https://www.pro-linux.de/-0902a4b4
Red Hat: Mehrere Probleme in RT-Preempt-Realtime-Patch
https://www.pro-linux.de/-0902a4b3
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4b2
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a4b1
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in kernel-alt
https://www.pro-linux.de/-0902a4b0
CentOS: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a4af
CentOS: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a4ae
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a4ad
Fedora: Zwei Probleme in Clam Antivirus
https://www.pro-linux.de/-0902a4ac
Slackware: Zwei Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-0902a4ab
SUSE: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a4aa
Debian: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a4a9
Ubuntu: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a4a8


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html