Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 30.06.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===
Debian GNU/Linux 9.0 »Stretch«
Gut zwei Jahre nach Debian 8.0 »Jessie« und viele Aktualisierungen
später ist jetzt Debian 9.0 »Stretch« erschienen. Dieser Artikel stellt
das neue Debian mit einem Fokus auf den Neuheiten dieser Version vor.
https://www.pro-linux.de/-0102761
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
mkosi: Neues Programm zum Erzeugen von Betriebssystem-Images
Eine Woche, nachdem er casync angekündigt hat, hat Lennart Poettering
das Programm mkosi vorgestellt. Es handelt sich um ein Programm zum
Erzeugen von Betriebssystem-Images, das frei von Altlasten ist.
https://www.pro-linux.de/-0h21613b
Xen 4.9 lässt Latenzen verschwinden
Das Projekt um den freien Hypervisor Xen hat Version 4.9 freigegeben.
Xen kann nun auf EFI-Plattformen mit GRUB2 gebootet werden, bietet
zusätzliche Schnittstellen, und virtuelle Maschinen auf eingebetteten
Systemen spüren nahezu keine Latenzen mehr.
https://www.pro-linux.de/-0h21613a
Ubuntu Core für Raspberry Pi Compute Module 3 vorgestellt
Canonical hat eine speziell an das Minisystem »Raspberry Pi Compute
Module 3« angepasste Version seiner »Ubuntu Core«-Distribtion
vorgestellt. Die Erweiterung erlaubt es, die erweiterten Funktionen der
Platine zu nutzen und bei der Entwicklung auf Ubuntus
Gemeinschaftsprojekte aufzusetzen.
https://www.pro-linux.de/-0h216139
KDE Plasma 5.10.3 korrigiert Nvdia-Fehler
Knapp drei Wochen nach der Freigabe einer korrigierten Version von
Plasma 5.10 haben die KDE-Entwickler eine weitere Aktualisierung
veröffentlicht. KDE Plasma 5.10.3 korrigiert zahlreiche Fehler, darunter
auch ein bereits seit geraumer Zeit bestehendes Suspend-Problem in
Verbindung mit Nvidia-Karten.
https://www.pro-linux.de/-0h216138
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
03.07.2017 Monatliches Treffen der LUG Aalen
04.07.2017 Linux-Workshop Köln - Treffen
05.07.2017 Reguläres Monats-Treffen der FSFE Local Group Rhein/Main
05.07.2017 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
06.07.2017 Linux-Café in Lörrach
06.07.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
08.07.2017-09.07.2017 15th European Tcl/Tk User Meeting
09.07.2017-10.07.2017 EuroPython 2017
09.07.2017 OpenStreetMap Stammtisch
06.07.2017 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Application Manager Middleware Systeme (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022ec5
Software Entwickler Java m/w
https://www.pro-linux.de/-0e022e9c
Software Expert in the area of BSP and sensor development (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e022ca2
(Junior-) BI DevOps in der OTTO IT (w/m) â BI Operations
https://www.pro-linux.de/-0e022b03
Software Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022917
Generalist/in IT-Administration
https://www.pro-linux.de/-0e022409
Softwareentwickler Fahrzeugkommunikation (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0223ef
Devops (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02h2e3
PreMaster: Softwareentwickler/in für Webanwendungen, Micro-Services
https://www.pro-linux.de/-0e02h33
Software-Entwickler/in C++
https://www.pro-linux.de/-0e021e6b
Embedded-Software-Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02f64
PHP-Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02f63
Softwareentwickler (m/w) Java
https://www.pro-linux.de/-0e02f62
Softwareentwickler mit C, C++ Embedded Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02f61
Android- / iOS-Appentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02f60
Software-Engineer (m/w) Embedded Systems
https://www.pro-linux.de/-0e02f5f
Linux-Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02f5e
Softwareentwickler C++/ÂROS (m/w) für einen Premium-Automobilhersteller
https://www.pro-linux.de/-0e02f5d
BigData Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021aa
Atlassian JIRA Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022ac1
Entwickler (m/w) mit C++
https://www.pro-linux.de/-0e02d71
Technical Expert IT - Java (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022ec4
Junior Scrum Master (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022ec3
Projektmanager Office 365 (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022ec2
Entwicklungsingenieur für Innovationen und neue Technologien (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022ec1
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
libgcrypt 1.7.8 (Wichtige Sicherheitsänderungen)
Speed Dreams 2.2.1_r6404 (Geringfügige Korrekturen)
Natron 2.2.9 (Kleinere neue Funktionen)
SiriKali 1.2.8 (Kleinere neue Funktionen)
Vivaldi 1.10 (Viele neue Funktionen)
Mozilla Firefox 54.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
libpng 1.6.30 (Geringfügige Korrekturen)
schily 2017-06-29 (Wichtige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Zwei Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-090299d1
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in systemd
https://www.pro-linux.de/-090299d0
Fedora: Mehrere Probleme in chromium-native_client
https://www.pro-linux.de/-090299cf
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in Apache Tomcat
https://www.pro-linux.de/-090299ce
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in Apache Tomcat
https://www.pro-linux.de/-090299cd
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in systemd
https://www.pro-linux.de/-090299cc
Slackware: Zwei Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-090299cb
Slackware: Preisgabe von Informationen in libgcrypt
https://www.pro-linux.de/-090299ca
Slackware: Mehrere Probleme in Apache
https://www.pro-linux.de/-090299c9
Slackware: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090299c8
Ubuntu: Zwei Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-090299c7
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in Linux
https://www.pro-linux.de/-090299c6
CentOS: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090299c5
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090299c4
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in Mercurial
https://www.pro-linux.de/-090299c3
CentOS: Mangelnde Rechteprüfung in FreeRADIUS
https://www.pro-linux.de/-090299c1
Ubuntu: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in GNU C library
https://www.pro-linux.de/-090299c2
SUSE: Mehrere Probleme in OpenVPN
https://www.pro-linux.de/-090299c0
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in Clam Antivirus
https://www.pro-linux.de/-090299bf
Red Hat: Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Linux 6.2 Advanced Mission Critical
https://www.pro-linux.de/-090299be
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-090299bd
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090299bc
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090299bb
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090299ba
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090299b9
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090299b8
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090299b7
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-090299b6
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenSSL
https://www.pro-linux.de/-090299b4
Red Hat: Cross-Site Scripting in python-django-horizon
https://www.pro-linux.de/-090299b3
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...