Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 31.01.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Veröffentlichungskandidat von OpenMandriva Lx 4.1
Das Team von OpenMandriva hat die bevorstehende Freigabe von
OpenMandriva Lx 4.1 verkündet. Letzte Tests sind mit dem jetzt
erhältlichen Veröffentlichungskandidaten möglich, der noch einmal einige
Aktualisierungen bringt.
https://www.pro-linux.de/-0h216c71
XCP-ng wird Teil des Xen-Projekts
XCP-ng, der Nachfolger der Xen Cloud Platform (XCP), wird zu einem
Projekt unter dem Dach von Xen selbst. XCP-ng erweitert Xen um eine
Weboberfläche zur einfachen Verwaltung und weitere Komponenten aus der
freien Software-Gemeinschaft.
https://www.pro-linux.de/-0h216c70
Ubuntu entfernt Amazon-Launcher
Wie die Ubuntu-Entwickler bekannt gaben, wird die kommende Version der
Distribution keine Verlinkung mehr zu Amazon enthalten. Die ursprünglich
als Erweiterung von Unity vorgestellte Software sorgte bereits bei der
Vorstellung für Ãrger und teils scharfe Kritik aus den Reihen der
Gemeinschaft.
https://www.pro-linux.de/-0h216c6f
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
01.02.2020-02.02.2020 FOSDEM
02.02.2020 Monatliches Treffen der LUG Hannover
03.02.2020 Monatliches Treffen der LUG Aalen
04.02.2020 Linux-Workshop Köln - Treffen
04.02.2020 Oldenburger Linux-Werkstatt
04.02.2020-09.02.2020 Monatliches Treffen der LUG Worms
05.02.2020 CH Open Business Apéro
05.02.2020 Linux-Computertreff in Regensburg
05.02.2020 Monatliches Treffen der Erlug
06.02.2020 Treffen der LUG Peine
06.02.2020 Linux-Café in Lörrach
07.02.2020 Hality - Free and Open Source Software Community von Halle
08.02.2020 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
10.02.2020 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
02.02.2020 Stammtisch der LUG Bonn
06.02.2020 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
06.02.2020 Linuxabend im Unperfekthaus
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
C++ Software Engineer with experience in container technology (m/f/x)
Link
(Senior) Developer â Security & Privacy (m/f/x) in Berlin
Link
(Senior) System Engineer (Security & Privacy) (m/f/d) in Berlin
Link
C++ Software Engineer in Software Update (m/f/x)
Link
Product Owner (Video Handling Experience) (m/f/d)
Link
UI Software engineer - C++ Qt/QML (m/f/x)
Link
C++ Software Engineer with experience in Automotive Diagnostics (m/f/x) in Berlin
Link
Software-Architect (f/m/d)
Link
IT Systemadministrator (m/w/d)
Link
Java Entwickler (m/w/d)
Link
Testingenieur Softwareintegration & Simulation (m/w/d)
Link
DevOps Engineer (m/f/x) in Berlin
Link
IT-Systemadministrator (m/w/d)
Link
Systemadministrator / Site Reliability Engineer (m/w/d)
Link
Softwareentwickler* Algorithmen Bildverarbeitung
Link
Datenbankadministrator (w/m/d) Oracle
Link
Softwareentwickler* Embedded Software
Link
Softwareentwickler* Embedded Software
Link
Ausbildung zum Informatikkaufmann / zur Informatikkauffrau (m/w/d)Â
Link
Ausbildung zur / zum Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d)Â
Link
Erfahrener Software-Entwickler für Steuergerätesoftware (w/m/d)
Link
(Junior) Software-Entwickler für Steuergerätesoftware (w/m/d)
Link
Anwendungsadministrator (m/w/d)
Link
Werkstudent Cloud Engineering (m/w/d)
Link
Softwareentwickler (m/w/d) PKI C++
Link
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Mir 1.3 (Ersteintrag)
Nextcloud 17.0.3 (Kleinere neue Funktionen)
MONARC 2.9.10 (Kleinere neue Funktionen)
Babel 7.8.4 (Geringfügige Korrekturen)
white_dune 1.706 (Kleinere neue Funktionen)
Wing IDE 7.2.1 (Geringfügige Korrekturen)
poppler 0.85.0 (Wichtige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902cf4c
Fedora: Mehrere Probleme in java-latest-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902cf4b
Fedora: Zwei Probleme in ansible
https://www.pro-linux.de/-0902cf4a
Fedora: Mehrere Probleme in python-pillow
https://www.pro-linux.de/-0902cf48
Fedora: Pufferüberlauf in openjpeg2
https://www.pro-linux.de/-0902cf47
Fedora: Pufferüberlauf in mingw-openjpeg2
https://www.pro-linux.de/-0902cf46
Fedora: Mehrere Probleme in webkit2gtk3
https://www.pro-linux.de/-0902cf4d
Fedora: Mehrere Probleme in java-latest-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902cf43
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in links
https://www.pro-linux.de/-0902cf49
Fedora: Preisgabe von Informationen in xen
https://www.pro-linux.de/-0902cf42
SUSE: Mehrere Probleme in php72
https://www.pro-linux.de/-0902cf3e
SUSE: Mehrere Probleme in tigervnc
https://www.pro-linux.de/-0902cf3d
SUSE: Zwei Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902cf3c
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in rh-java-common-xmlrpc
https://www.pro-linux.de/-0902cf3b
SUSE: Zwei Probleme in wicked
https://www.pro-linux.de/-0902cf3a
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in e2fsprogs
https://www.pro-linux.de/-0902cf39
SUSE: Zwei Probleme in wicked
https://www.pro-linux.de/-0902cf38
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in OpenStack
https://www.pro-linux.de/-0902cf37
SUSE: Mangelnde Prüfung von Umgebungsvariablen in glibc
https://www.pro-linux.de/-0902cf36
SUSE: Denial of Service in rmt-server
https://www.pro-linux.de/-0902cf35
SUSE: Mehrere Probleme in java-1_8_0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902cf34
Red Hat: Pufferüberlauf in openjpeg2
https://www.pro-linux.de/-0902cf33
Red Hat: Mehrere Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902cf32
Red Hat: Pufferüberlauf in SDL
https://www.pro-linux.de/-0902cf31
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902cf30
Red Hat: Pufferüberlauf in fribidi
https://www.pro-linux.de/-0902cf2f
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...