Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 04.11.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===
Ubuntu und Kubuntu 16.10
Dieser Artikel beleuchtet die Neuerungen von Ubuntu 16.10 LTS »Yakkety
Yak« vor allem in den beiden wichtigsten Desktop-Ausgaben, Unity und
KDE.
http://www.pro-linux.de/-010273d
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
GStreamer 1.10 erschienen
Das GStreamer-Projekt hat das Kernsystem, die Plugins und den
RTSP-Server des freien Multimedia-Frameworks in Version 1.10
veröffentlicht.
http://www.pro-linux.de/-0h215e4c
Mesa 13.0 bringt OpenGL 4.5 und Vulkan
Die Entwickler der freien 3D-Grafikbibliothek Mesa haben die Version
13.0 veröffentlicht. Diese vorläufig noch experimentelle Version hebt
die OpenGL-Unterstützung auf Version 4.5 an und unterstützt Vulkan auf
AMD-Grafikprozessoren.
http://www.pro-linux.de/-0h215e4b
Fedora 25 ist am 15. November zur Veröffentlichung vorgesehen
Die Veröffentlichung von Fedora 25 ist für den 15. November vorgesehen.
Ab 1. November gilt der »Final-Freeze«.
http://www.pro-linux.de/-0h215e4a
IPFire 2.19 cacht DNS mit Unbound
Die Firewall-Distribution IPFire ist in der Version 2.19 â Core Update
106 erschienen. IPFire wird über eine einfach zu benutzende Oberfläche
verwaltet, hat ein eigenes Paketmanagementsystem und kann als Firewall,
Web-Proxy, VPN-Gateway, Einbruchserkennungssystem, Virenscanner oder
WLAN-AP betrieben werden. Neben zahlreichen Fehlerkorrekturen fügten die
Entwickler auch neue Funktionalitäten hinzu.
Link
Office in der Cloud: CODE 2.0 freigegeben
Mit der Collabora Online Development Edition 2.0 (CODE 2.0) hat der
englische Hersteller Collabora eine verbesserte Version seiner Bürosuite
veröffentlicht. Die Neuerungen der aktuellen Version umfassen neben
diversen Korrekturen auch die Möglichkeit einer gemeinsamen Arbeit an
Dokumenten.
http://www.pro-linux.de/-0h215e48
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
04.11.2016 PostgreSQL Conference Europe 2016
05.11.2016-06.11.2016 OpenRheinRuhr
05.11.2016 OpenStack DACH Day 2016
07.11.2016-11.11.2016 SUSECon 2016
07.11.2016 Monatliches Treffen der LUG Aalen
08.11.2016 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
09.11.2016 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
10.11.2016 Wikipedia-Treffen Lörrach
10.11.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
11.11.2016 SFScon16
12.11.2016-13.11.2016 T-DOSE Eindhoven
13.11.2016 November-Treffen der LUG-Erwitte
07.11.2016 LUG-Treffen der GLUG Herford
10.11.2016 WOBLUG-Treffen
=== Neue Veranstaltungen ===
07.12.2016 Monatliches Treffen der FSFE Local Group Rhein/Main
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
Linux Systemadministrator (m/w) mit Expertenkenntnisse im Bereich VoIP und Radius
http://www.pro-linux.de/-0e023d5484
Praktikant Werkstudent (m/w) Datenbeschaffung Big Data
http://www.pro-linux.de/-0e023d5301
Senior BI Developer/ Dev. Ops. (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d1685
Junior Netzwerkadministrator (m/w) - Junior Netzwerkspezialist im Raum Wiesbaden
http://www.pro-linux.de/-0e023cfd11
IT Systemspezialist (m/w) - 1st/2nd Level Support im Raum Cham
http://www.pro-linux.de/-0e023cfd09
Application Platform Engineer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ce729
NoSQL Datenbank Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ce725
IT Supporter (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ce246
IT-Systemadministrator (M/W) zur Soforteinstellung
http://www.pro-linux.de/-0e023cd67d
Vielseitiger IT-Systemadinistrator (m/w) gesucht
http://www.pro-linux.de/-0e023cbfe1
Linux Webserver Administrator (m/w) München, Deutschland
http://www.pro-linux.de/-0e023c414f
IT Spezialist (w/m) Treasury / Stuttgart, Düsseldorf oder Frankfurt/Main
http://www.pro-linux.de/-0e023c00d3
Entwickler (m/w) (PHP, MYSQL, HTML, JavaScript) für Tooling (Ingolstadt)
http://www.pro-linux.de/-0e023b7eb8
Praktikant/in Plattform Softwareentwicklung 2-Wheeler
http://www.pro-linux.de/-0e023b64a0
Manager Web-Portale / OTT Operations (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023b4832
Web Application Developer (f/m) â Industrie 4.0
http://www.pro-linux.de/-0e023b0ee0
Cloud Systems Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023b0371
Application Performance Engineer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ae6d4
IT-Application Engineer im Bereich Enterprise Application Integration (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ae3c6
DevOps Engineer Schwerpunkt Web (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023acbe3
Datenbankadministrator (Postgres/MySQL) (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023a5b84
SAP Basis Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023a5b76
Technischer IT Projektmanager BMW Financial Services (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02380ab2
Software Developer Frontend (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0237f1c8
Mitarbeiter elektronischer Zahlungsverkehr (m/w) in Teilzeit
http://www.pro-linux.de/-0e023d542e
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
QOwnNotes 16.11.2 (Kleinere neue Funktionen)
PyDev 5.3.1 (Geringfügige Korrekturen)
xt7-player-mpv 0.21.384 (Zahlreiche Verbesserungen)
Higgins 0.7.390 (Viele neue Funktionen)
qdvd 2.3.1-004 (Keine Angaben)
SQLiteStudio 3.1.1 (Geringfügige Korrekturen)
QOwnNotes 16.11.1 (Kleinere neue Funktionen)
Meteor 1.4.2.1 (Viele neue Funktionen)
Asterisk 14.1.1 (Kleinere neue Funktionen)
Asterisk 11.24.1 (Kleinere neue Funktionen)
Asterisk 13.12.1 (Kleinere neue Funktionen)
abcm2ps 8.12.9 (Geringfügige Korrekturen)
FreeIPMI 1.5.5 (Geringfügige Korrekturen)
magicErmine 4.3.1 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in quagga
http://www.pro-linux.de/-09028eed
Fedora: Mehrere Probleme in kdepimlibs
http://www.pro-linux.de/-09028eec
Slackware: Mehrere Probleme in curl
http://www.pro-linux.de/-09028eef
Slackware: Denial of Service in BIND
http://www.pro-linux.de/-09028ef0
Fedora: Zahlenüberläufe in libwebp
http://www.pro-linux.de/-09028eeb
Debian: Mehrere Probleme in curl
http://www.pro-linux.de/-09028eea
Ubuntu: Mehrere Probleme in curl
http://www.pro-linux.de/-09028ee8
Debian: Mehrere Probleme in memcached
http://www.pro-linux.de/-09028ee7
Red Hat: Denial of Service in BIND
http://www.pro-linux.de/-09028ee6
Red Hat: Denial of Service in systemd
http://www.pro-linux.de/-09028ee5
Red Hat: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in pacemaker
http://www.pro-linux.de/-09028ee4
Ubuntu: Zwei Probleme in NVIDIA graphics drivers
http://www.pro-linux.de/-09028ee3
Red Hat: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Docker
http://www.pro-linux.de/-09028ee9
SUSE: Mehrere Probleme in curl
http://www.pro-linux.de/-09028ee2
SUSE: Denial of Service in BIND
http://www.pro-linux.de/-09028ee1
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in fontconfig
http://www.pro-linux.de/-09028ee0
Red Hat: Mehrere Probleme in PHP
http://www.pro-linux.de/-09028edf
Red Hat: Denial of Service in util-linux
http://www.pro-linux.de/-09028ede
Red Hat: Denial of Service in libreswan
http://www.pro-linux.de/-09028edd
Red Hat: Verwendung schwacher Verschlüsselung in mod_nss
http://www.pro-linux.de/-09028edc
Red Hat: Zwei Probleme in PostgreSQL
http://www.pro-linux.de/-09028edb
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in powerpc-utils-python
http://www.pro-linux.de/-09028eda
Red Hat: Mehrere Probleme in MariaDB
http://www.pro-linux.de/-09028ed9
Red Hat: Preisgabe von Informationen in sudo
http://www.pro-linux.de/-09028ed8
Red Hat: Mehrere Probleme in Squid
http://www.pro-linux.de/-09028ed7
Red Hat: Zwei Probleme in LibreOffice
http://www.pro-linux.de/-09028ed5
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in resteasy-base
http://www.pro-linux.de/-09028ed4
Red Hat: Zwei Probleme in PCS
http://www.pro-linux.de/-09028ed2
Red Hat: Mehrere Probleme in RT-Preempt-Realtime-Patch
http://www.pro-linux.de/-09028ed3
Red Hat: Zwei Probleme in krb5
http://www.pro-linux.de/-09028ed1
Red Hat: Preisgabe von Informationen in subscription-manager
http://www.pro-linux.de/-09028ed6
Red Hat: Zwei Probleme in libvirt
http://www.pro-linux.de/-09028ed0
Red Hat: Denial of Service in ISC DHCP
http://www.pro-linux.de/-09028ecf
Red Hat: Denial of Service in GIMP
http://www.pro-linux.de/-09028ece
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in firewalld
http://www.pro-linux.de/-09028ecd
Red Hat: Mehrere Probleme in Apache Tomcat
http://www.pro-linux.de/-09028ecc
Red Hat: Pufferüberlauf in Python
http://www.pro-linux.de/-09028ecb
Red Hat: Mehrere Probleme in NTP
http://www.pro-linux.de/-09028eca
Red Hat: Mehrere Probleme in 389-ds-base
http://www.pro-linux.de/-09028ec9
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in OpenSSH
http://www.pro-linux.de/-09028ec8
Red Hat: Denial of Service in pacemaker
http://www.pro-linux.de/-09028ec7
Red Hat: Pufferüberlauf in poppler
http://www.pro-linux.de/-09028ec6
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in Wget
http://www.pro-linux.de/-09028ec5
Red Hat: Zwei Probleme in QEMU
http://www.pro-linux.de/-09028ec4
Red Hat: Mehrere Probleme in Nettle
http://www.pro-linux.de/-09028ec3
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028ec2
Red Hat: Pufferüberlauf in libguestfs
http://www.pro-linux.de/-09028ec1
Red Hat: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in NetworkManager
http://www.pro-linux.de/-09028ec0
Red Hat: Pufferüberlauf in GNU C library
http://www.pro-linux.de/-09028ebf
Red Hat: Mehrere Probleme in curl
http://www.pro-linux.de/-09028ebe
Ubuntu: Mehrere Probleme in OpenJDK
http://www.pro-linux.de/-09028ebd
Ubuntu: Mehrere Probleme in memcached
http://www.pro-linux.de/-09028ebc
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...