Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 04.10.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===
Zukunft IoT â Diese 5 Entwicklungen werden das Internet der Dinge prägen
IoT-Technologie geht weit über Smartwatches oder vernetzte Lautsprecher
hinaus, denn auch die Industrie oder der StraÃenverkehr können vom
Internet der Dinge profitieren. Welche fünf Themen künftig für das IoT
wichtig sein werden, wird hier erklärt.
https://www.pro-linux.de/-01027be
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Geldsorgen bei Docker?
Nach einem Bericht von CNBC benötigt Docker dringend frisches Kapital
und verhandelt zur Zeit mit möglichen Investoren. Doch scheint zuvor
erst einmal ein tragfähiges Geschäftsmodell vonnöten.
https://www.pro-linux.de/-0h216b5d
Linux Mint plant MintBox 3, LMDE 4 und verbessertes Logo
Auch wenn in nächster Zeit keine neue Veröffentlichung bei Linux Mint
ansteht, hat der monatliche Statusbericht einige Neuigkeiten zu
verkünden. So wird das Logo verbessert und der Medienplayer Xplayer
wahrscheinlich ersetzt. MintBox 3 und LMDE 4 sind neben der kommenden
Version 19.3 von Linux Mint in Arbeit.
https://www.pro-linux.de/-0h216b5c
Linux mit initialer Unterstützung von USB 4.0
Knapp einen Monat nach der offiziellen Veröffentlichung von USB 4.0
wurde die erste Implementierung des neuen Standards unter Linux
vorgestellt. Mit einer offiziellen Einbindung in den stabilen Zweig wird
allerdings erst in ein paar Monaten gerechnet.
https://www.pro-linux.de/-0h216b5b
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
09.10.2019 Monatliches Treffen der LUG-Rosenheim
09.10.2019 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
10.10.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
12.10.2019 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
14.10.2019 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
10.10.2019 WOBLUG-Treffen
10.10.2019 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
=== Neue Veranstaltungen ===
12.10.2019 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Softwareentwickler (m/w/d) Embedded Systems, Linux, C/C++
https://www.pro-linux.de/-0e02a5b9
IT Support Mitarbeiter (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a387
DEVOPS Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e02a10d
(Senior) IT Administrator (m/w/d) macOS / Intune
https://www.pro-linux.de/-0e029c19
System Engineer (m/w/d) Enterprise Application Management
https://www.pro-linux.de/-0e0286b8
Masterarbeit Threat Intelligence within ICS
https://www.pro-linux.de/-0e0284e9
Werkstudent (m/w/d) Collaboration Technologies
https://www.pro-linux.de/-0e0282ae
IT Administrator (m/w/d) Infrastruktursysteme
https://www.pro-linux.de/-0e027711
Gruppenleiter*in Softwareentwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e0299b2
Systemadministrator (m/w/d) Shared Hosting Services - Standort Berlin
https://www.pro-linux.de/-0e0286e0
(Senior) Software Developer / DevOps (m/w) Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e026140
(Junior) System Engineer (m/w/d) â Storage & Backup
https://www.pro-linux.de/-0e0281be
Softwarearchitekt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0229e
Softwareentwickler (w|m|d) Java / C / C#
https://www.pro-linux.de/-0e028fb4
System- und Netzwerkadministrator (m/w/d) für den 2nd und 3rd-Level Support
https://www.pro-linux.de/-0e02a5b8
Angestellter (w/m/d) in der Informationstechnik
https://www.pro-linux.de/-0e02a5b7
PHP Software Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a5b6
IT-Netzwerkspezialist / IT-Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a5b5
Junior Technical Consultant (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a5b4
Technical Consultant (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a5b3
Softwareentwickler (m/w/d) für Embedded Linux-Systeme
https://www.pro-linux.de/-0e02a5b2
Junior IT-Systemadministrator (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a5b1
Systemadministrator (m/w/d) im Netzbereich
https://www.pro-linux.de/-0e02a5b0
IT-Systems Engineer (m/w/d) Cyber Security (Senior)
https://www.pro-linux.de/-0e02a5af
Leitung IT / EDV-Leiter (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a5ae
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
email2trac 2.13.0 (Kleinere neue Funktionen)
Raccoon 4.10.0 (Geringfügige Korrekturen)
QtPass 1.3.1 (Kleinere neue Funktionen)
libconfini 1.10.2 (Kleinere neue Funktionen)
VideLibri 2.12 (Geringfügige Korrekturen)
Drawj2d 1.1.0 (Viele neue Funktionen)
Signal Messenger 4.47.7 (Kleinere neue Funktionen)
GSequencer 2.3.7 (Geringfügige Korrekturen)
SiriKali 1.4.0 (Kleinere neue Funktionen)
Webcamoid 8.7.0 (Kleinere neue Funktionen)
zuluCrypt 5.7.0 (Kleinere neue Funktionen)
PHP 7.4.0-rc3 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.1.2109 (Kleinere neue Funktionen)
Mozilla Firefox 69.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
screen 4.7.0 (Kleinere neue Funktionen)
white_dune 1.446 (Geringfügige Korrekturen)
Ogg Vorbis 1.3.6 (Wichtige Korrekturen)
TYPO3 10.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
eric 19.10 (Kleinere neue Funktionen)
ne 3.2.0 (Kleinere neue Funktionen)
Jailer 9.0 (Kleinere neue Funktionen)
Npgsql 4.1.1 (Kleinere neue Funktionen)
Django 2.2.6 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Pufferüberlauf in mosquitto
https://www.pro-linux.de/-0902c8b5
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaFirefox
https://www.pro-linux.de/-0902c8b4
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat Quay
https://www.pro-linux.de/-0902c8b3
SUSE: Denial of Service in sqlite3
https://www.pro-linux.de/-0902c8b2
SUSE: Denial of Service in sqlite3
https://www.pro-linux.de/-0902c8b1
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in lxc
https://www.pro-linux.de/-0902c8b0
Ubuntu: Zwei Probleme in ClamAV
https://www.pro-linux.de/-0902c8af
Red Hat: Zwei Probleme in patch
https://www.pro-linux.de/-0902c8ae
SUSE: Zwei Probleme in rust
https://www.pro-linux.de/-0902c8ad
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in git
https://www.pro-linux.de/-0902c8ac
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in zeromq
https://www.pro-linux.de/-0902c8a9
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in zeromq
https://www.pro-linux.de/-0902c8a5
Fedora: Mehrere Probleme in memcached
https://www.pro-linux.de/-0902c8aa
Fedora: Preisgabe von Informationen in memcached
https://www.pro-linux.de/-0902c8a6
Fedora: Mehrere Probleme in glpi
https://www.pro-linux.de/-0902c8a7
Fedora: Mehrere Probleme in glpi
https://www.pro-linux.de/-0902c8a3
Fedora: Preisgabe von Informationen in memcached
https://www.pro-linux.de/-0902c8a2
Debian: Mehrere Probleme in subversion
https://www.pro-linux.de/-0902c8a1
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaThunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902c8a0
SUSE: Zwei Probleme in jasper
https://www.pro-linux.de/-0902c89f
SUSE: Mehrere Probleme in dovecot23
https://www.pro-linux.de/-0902c89e
SUSE: Mehrere Probleme in SUSE
https://www.pro-linux.de/-0902c89d
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in libseccomp
https://www.pro-linux.de/-0902c89c
CentOS: Pufferüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c89b
Red Hat: Mehrere Probleme in rh-nodejs8-nodejs
https://www.pro-linux.de/-0902c89a
SUSE: Mehrere Probleme in jasper
https://www.pro-linux.de/-0902c899
Ubuntu: Zwei Probleme in ClamAV
https://www.pro-linux.de/-0902c898
Slackware: Mehrere Probleme in tcpdump
https://www.pro-linux.de/-0902c897
Fedora: Mehrere Probleme in dino
https://www.pro-linux.de/-0902c896
Fedora: Cross-Site Request Forgery in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-0902c895
Fedora: Zwei Probleme in kernel-headers
https://www.pro-linux.de/-0902c893
Fedora: Zwei Probleme in kernel-tools
https://www.pro-linux.de/-0902c892
Fedora: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902c894
Fedora: Cross-Site Request Forgery in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-0902c891
Fedora: Pufferüberlauf in expat
https://www.pro-linux.de/-0902c890
Fedora: Denial of Service in mingw-libsoup
https://www.pro-linux.de/-0902c88f
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...