Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 07.07.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===
Der MausTüröffnerTag bei der FraLUG
Als erste LUG nahm die Linux User Group Frankfurt im letzten Jahr am
MausTüröffnerTag teil. Der Artikel vermittelt einige Erfahrungen und
Eindrücke von dieser Veranstaltung.
https://www.pro-linux.de/-0102762
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Oryx Linux 0.2.0: Container für eingebettete Systeme
Togán Labs hat Oryx Linux 0.2.0 vorgestellt, ein eingebettetes System,
das auf OpenEmbedded und Yocto beruht und eine Plattform für die
Ausführung von Containern bieten soll.
https://www.pro-linux.de/-0h216152
Rapid Photo Downloader 0.9.0: Von GTK+ zu Qt
Rapid Photo Downloader, eine Software zur Verwaltung von Fotos, ist in
Version 0.9.0 erschienen. Es reiht sich nun in die Liste der Programme
ein, die die Oberfläche von GTK+ auf Qt umgestellt haben.
https://www.pro-linux.de/-0h216151
KDE Discover erhält bessere Snap-Integration
Auf einer Arbeitssitzung bei Canonical in London arbeiteten verschiedene
Teams an der besseren Integration des Paketsystems Snap in ihre
Software-Center.
https://www.pro-linux.de/-0h216150
Calamares warnt vor schwachen Passwörtern
Das Projekt um das distributionsunabhängige Installer-Framework
Calamares warnt vor zu schwachen Passwörtern bei der Installation mit
älteren Versionen der Software.
https://www.pro-linux.de/-0h21614f
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
08.07.2017-09.07.2017 15th European Tcl/Tk User Meeting
09.07.2017-16.07.2017 EuroPython 2017
09.07.2017 OpenStreetMap Stammtisch
10.07.2017-10.07.2017 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
12.07.2017 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
13.07.2017 Wikipedia-Treffen Lörrach
13.07.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Junior IT-Architect (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022fab
Junior Cloud Consultant (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022faa
IT System Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022fa9
Software Entwickler Java m/w im Bereich E-Commerce
https://www.pro-linux.de/-0e022f83
IT Systemadministrator m/w
https://www.pro-linux.de/-0e022f82
Software Developer Automated Driving (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022ddc
SAP Basis Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022ddb
DevOps Engineer - Cross Channel / E-Commerce (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022dc3
SAP Basis Administrator (m/w) / SAP Basis Berater - SAP Basis Inhouse Position im Raum Frankfurt am Main
https://www.pro-linux.de/-0e022dc2
DevOps Engineer (m/w) - Cloud Spezialist im Raum Stuttgart
https://www.pro-linux.de/-0e022dc1
Administratoren (m/w) VMware, Linux und / oder Storage
https://www.pro-linux.de/-0e022bb7
Anwendungsentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022b8c
Projektingenieur Betriebssysteme / IT-Security (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0229f6
Senior Java Server Developer - Live Games (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e0224f2
IT Projektleiter BMW Financial Services (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022416
Devops (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02h2e3
Full-Stack Entwickler - PHP (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02h2b7
System Engineer (m/w) Zahlungsverkehr
https://www.pro-linux.de/-0e02212d
Praxisstudent/in Bereich Softwareentwicklung für hochautomatisiertes Fahren
https://www.pro-linux.de/-0e0220ef
IT-Servicetechniker(in) im AuÃendienst
https://www.pro-linux.de/-0e0215d1
(Junior) SAP Basis Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022a4
Softwareentwickler Java (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022810
Fachreferent IT-Strategie mit Schwerpunkt Architekturmanagement (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022fa8
Software Architekt Reisendeninformation im Fahrzeug (w/m) in Voll- oder Teilzeit
https://www.pro-linux.de/-0e022fa7
Systemadministrator (m/w) in Direktvermittlung!
https://www.pro-linux.de/-0e022fa6
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
DomFramework 0.40 (Geringfügige Korrekturen)
Cinnamon 3.4.4 (Kleinere neue Funktionen)
OpenELEC 8.0.4 (Viele neue Funktionen)
adx 1.14 (Kleinere neue Funktionen)
pythonOCC 0.18 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in qt5-qtwebengine
https://www.pro-linux.de/-09029a20
SUSE: Zwei Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-09029a1f
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in Clam Antivirus
https://www.pro-linux.de/-09029a1e
Red Hat: Mehrere Probleme in 3scale
https://www.pro-linux.de/-09029a1d
Red Hat: Mehrere Probleme in Ansible
https://www.pro-linux.de/-09029a1c
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-09029a1b
SUSE: Zwei Probleme in ncurses
https://www.pro-linux.de/-09029a1a
Fedora: Mehrere Probleme in bind-dyndb-ldap
https://www.pro-linux.de/-09029a19
Fedora: Mehrere Probleme in dnsperf
https://www.pro-linux.de/-09029a18
Fedora: Mehrere Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-09029a17
Fedora: Zwei Probleme in php-horde-Horde-Image
https://www.pro-linux.de/-09029a16
Fedora: Zwei Probleme in kdepim4
https://www.pro-linux.de/-09029a15
Fedora: Preisgabe von Informationen in kf5-messagelib
https://www.pro-linux.de/-09029a14
Fedora: Preisgabe von Informationen in KMail
https://www.pro-linux.de/-09029a13
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html