Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 08.09.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===
Sudden Strike 4
Nach dem Wechsel des Entwicklerstudios und dem enttäuschenden Sudden
Strike 3 waren die Befürchtungen groÃ, was mit Sudden Strike 4 unter dem
neuen Studio passieren würde. Der folgende Bericht jedoch ein Sudden
Strike 4 in Bestform.
https://www.pro-linux.de/-010276c
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Linux Containers: LXC in Version 2.1 freigegeben
Die Entwickler von LXC haben die Werkzeuge zur Verwaltung von
Linux-Containern in der Version 2.1.0 veröffentlicht. Gegenüber der
langfristig unterstützten Version 2.0 bringt die neue Ausgabe zahlreiche
Neuerungen.
https://www.pro-linux.de/-0h216228
Java künftig halbjährlich?
Die Arbeiten an Java 9 sind abgeschlossen, die neue Version wird
dreieinhalb Jahre nach Java 8 am 21. September erscheinen. Mark
Reinhold, Java-Entwicklungsleiter bei Oracle, schlägt nun eine Ãnderung
des Entwicklungsprozesses vor, wie sie bereits in anderen Projekten
praktiziert wird.
https://www.pro-linux.de/-0h216227
Der »Google Summer of Code 2017« ist zu Ende
Der bisher gröÃte »Google Summer of Code« (GSoC) ist zu Ende. Der
überwiegende Teil der teilnehmenden Studenten hat seine Projekte
erfolgreich abgeschlossen.
https://www.pro-linux.de/-0h216225
WinBtrfs 1.0 vorgestellt
WinBtrfs hat den Beta-Status verlassen und ist in einer stabilen Version
veröffentlicht worden. Der Treiber erlaubt es, unter Windows auf
Btrfs-Partitionen zuzugreifen, sie zu beschreiben und zu manipulieren.
https://www.pro-linux.de/-0h216226
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
08.09.2017-10.09.2017 UbuCon Europe 2017
11.09.2017 Treffen LUG Osnabrück
14.09.2017 WOBLUG-Treffen
14.09.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
15.09.2017-16.09.2017 Kieler Open Source und Linuxtage
16.09.2017 Software Freedom Day
08.09.2017-10.09.2017 WikiCon 2017
11.09.2017 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
=== Neue Veranstaltungen ===
19.09.2017 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Software Entwickler Java m/w
https://www.pro-linux.de/-0e02375d
IT Linux Systemadministrator (m/w) - Linux Spezialist im Raum Hannover
https://www.pro-linux.de/-0e0235b0
IT Linux Systemadministrator (m/w) - System Engineer im Raum Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e0233cb
Softwareentwickler/-in Java â CRM-System
https://www.pro-linux.de/-0e0231f9
System Engineer Infrastructure (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0231f8
(Senior) Software Developer (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022c1d
Praktikum
https://www.pro-linux.de/-0e022c1c
Java Software Developer (f/m) Internet of Things (IoT) Immenstaad
https://www.pro-linux.de/-0e022fe0
(Junior) IT Support Engineer (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022c19
System Engineer (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022c18
Thesis Multi-Robot Coordination for Dependent Tasks
https://www.pro-linux.de/-0e02286c
Systemadministrator Unix (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021993
PROFESSIONAL QUALITY ENGINEER E-POST (W/M)
https://www.pro-linux.de/-0e021530
SENIOR QUALITY ENGINEER E-POST (W/M)
https://www.pro-linux.de/-0e02152f
IT-Systemberater/in
https://www.pro-linux.de/-0e02151
Softwareentwickler / Teilprojektleiter (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0224
Softwareentwickler (m/w) Flugzeugsimulation
https://www.pro-linux.de/-0e02b
Softwareentwickler (m/w) Luftfahrtsysteme
https://www.pro-linux.de/-0e02a
Informatiker/Fachinformatiker als Senior Linux-Systemadministrator (m/w) im Bereich MMOG/Mobile-Game-Studios
https://www.pro-linux.de/-0e02378a
Customer Support Engineer, IP-Backbone, IP-Security Expert (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023789
IT-Mitarbeiter (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023788
Projektingenieur Fahrerassistenzsysteme (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023787
Netzwerk-Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023786
SAP Basis Berater (m/w) - SAP Basis Administrator (m/w) - SAP Basis Inhouse Position in Nürnberg
https://www.pro-linux.de/-0e023785
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023784
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
rr 5.0.0 (Viele neue Funktionen)
Firejail 0.9.51 (Kleinere neue Funktionen)
Raccoon 4.1.3 (Wichtige Korrekturen)
dl Download Ticket Service 0.18.1 (Wichtige Korrekturen)
Batavia 0.0.1 (Ersteintrag)
Massif Visualizer 0.7.0 (Aktualisierungen)
pytest 3.2.2 (Geringfügige Korrekturen)
MPFR 3.1.6 (Geringfügige Korrekturen)
ChaosEsque Anthology 117k (Viele neue Funktionen)
Atom 1.20.0 Beta6 (Kleinere neue Funktionen)
Sweet Home 3D 5.5 (Kleinere neue Funktionen)
K3b 17.08.0 (Aktualisierungen)
GDB 8.0.1 (Geringfügige Korrekturen)
Wing IDE 6.0.7 (Geringfügige Korrekturen)
Kdenlive 17.08.1 (Geringfügige Korrekturen)
poppler 0.59.0 (Wichtige Korrekturen)
schily 2017-09-07 (Viele neue Funktionen)
GnuCOBOL 2.2 (Viele neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-09029d53
Ubuntu: Denial of Service in file
https://www.pro-linux.de/-09029d52
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029d51
Red Hat: Denial of Service in rh-nodejs6-nodejs-qs
https://www.pro-linux.de/-09029d50
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...