Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 01.04.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Eclipse Theia 1.0 veröffentlicht
Die Eclipse Foundation hat Eclipse Theia 1.0 als freie Alternative zu
Visual Studio Code vorgestellt. Theia ist ein Editor für viele
Programmiersprachen und Anwendungsfälle, der sowohl als native Anwendung
als auch im Browser laufen kann.
https://www.pro-linux.de/-0h216d0b
Gerangel um Lernsoftware in Baden-Württemberg
linuxmuster.net warnt in einer Stellungnahme davor, dass die freie
Lernplattform Moodle, die seit Beginn der Corona-Krise intensiv genutzt
wird, durch eine proprietäre Lösung ersetzt werden könnte. Proprietäre
Anbieter versprächen eine bessere Leistung als Moodle, was wohl kaum der
Realität entsprechen dürfte.
https://www.pro-linux.de/-0h216d0a
WireGuard erreicht Version 1.0.0
Zugleich mit der Freigabe von Kernel 5.6 und der einhergehenden Aufnahme
von WireGuard wurde die VPN-Softwarelösung in der Version 1.0.0
veröffentlicht.
https://www.pro-linux.de/-0h216d09
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
01.04.2020 Monatliches Treffen der LUG Hannover
01.04.2020 Linux-Computertreff in Regensburg
01.04.2020 Monatliches Treffen der Erlug
02.04.2020 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
03.04.2020 Hality - Free and Open Source Software Community von Halle
06.04.2020 Monatliches Treffen der LUG Aalen
07.04.2020 Linux-Workshop Köln - Treffen
07.04.2020 Oldenburger Linux-Werkstatt
08.04.2020 Stammtisch der LUG Bonn
09.04.2020 WOBLUG-Treffen
10.04.2020-11.04.2020 EasterHegg 2020
02.04.2020 Linux-Café in Lörrach
08.04.2020 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
09.04.2020 Wikipedia-Treffen Lörrach
=== Neue Veranstaltungen ===
04.05.2020 Monatliches Treffen der LUG Aalen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
IT-Administrator mit dem Schwerpunkt Bausoftware (w/m/d) 2019
https://www.pro-linux.de/-0e02af55
IT-Experte / Ingenieur (w/m/d) zur Entwicklung der Fahrzeug-IT für ICE und IC 2019
https://www.pro-linux.de/-0e02af54
IT-Administrator für Linux und DevOps (w/m/d) 2019
https://www.pro-linux.de/-0e02af51
Full-Stack-Entwickler Java (w/m/d) 2019
https://www.pro-linux.de/-0e02af4b
IT-Architekt Android â Mobiles Terminal der Zukunft (w/m/d) 2019
https://www.pro-linux.de/-0e02af49
Software-Entwickler / Business Engineer für Blockchain-Team in Gründung (w/m/d) 2019
https://www.pro-linux.de/-0e02af48
Junior IT-Architekt Digitale Transformation (w/m/d) 2019
https://www.pro-linux.de/-0e02af46
Application Operations Specialist (w/m/d) 2019
https://www.pro-linux.de/-0e02af45
Software Developer (m/w/d) C++: Driver Assistance
https://www.pro-linux.de/-0e02a990
Testingenieur Software (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e0283a4
IT Systems Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba30
Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba2f
System Integrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba2e
Systems Engineer Security Lifecycle & Tools-Deployment (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba2d
Webentwickler / Informatiker / Administrator
https://www.pro-linux.de/-0e02ba2c
Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba2b
Berufseinstieg als Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba2a
Werkstudent - Business Services (m/w/d) OEDIV KG
https://www.pro-linux.de/-0e02ba29
Spezialist (m/w/d) Cyber Security
https://www.pro-linux.de/-0e02ba28
IT Support Engineer (m/w/d) - Sülzetal
https://www.pro-linux.de/-0e02ba27
Projektmitarbeiter*in Campusmanagement (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba26
Mitarbeiter Forschungs-IT / Linux-Experte (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba25
System Engineer Data Protection / Backup & Recovery (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ba24
IT Linux Systemadministrator (m/w/d) - IT Linux System Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e02ba23
Junior-Datenbankadministrator (m/w/d) Db2
https://www.pro-linux.de/-0e02ba22
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
dispy 4.12.0 (Zahlreiche Verbesserungen)
Libreswan 3.31 (Aktualisierungen)
zuluCrypt 5.7.1 (Geringfügige Korrekturen)
Cryptsetup 2.3.1 (Stabile Version)
WireGuard 1.0.20200330 (Stabile Version)
SimThyr 4.0.2 (Wichtige Korrekturen)
CyberUnits Bricks 1.1.0 (Viele neue Funktionen)
Carla 2.1-rc2 (Kleinere neue Funktionen)
OCRmyPDF 9.7.0 (Kleinere neue Funktionen)
NetHogs 0.8.6 (Kleinere neue Funktionen)
OpenVPN 2.4.8 (Kleinere neue Funktionen)
Zabbix 5.0.0 Alpha4 (Kleinere neue Funktionen)
Blender 2.82a (Kleinere neue Funktionen)
MediaWiki 1.34.1 (Kleinere neue Funktionen)
Areca Backup 7.5 (Aktualisierungen)
hugin 2019.2.0 (Kleinere neue Funktionen)
Crypto++ 8.2 (Wichtige Sicherheitsänderungen)
n2n 2.6 (Kleinere Sicherheitsänderungen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Zwei Probleme in ldns
https://www.pro-linux.de/-0902d327
Fedora: Zwei Probleme in coturn
https://www.pro-linux.de/-0902d326
Fedora: Mehrere Probleme in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-0902d325
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in libarchive
https://www.pro-linux.de/-0902d324
Fedora: Zwei Probleme in coturn
https://www.pro-linux.de/-0902d323
Fedora: Mehrere Probleme in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-0902d322
Red Hat: Zwei Probleme in podman
https://www.pro-linux.de/-0902d321
Red Hat: Denial of Service in dpdk
https://www.pro-linux.de/-0902d320
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in buildah
https://www.pro-linux.de/-0902d31f
Red Hat: Mehrere Probleme in docker
https://www.pro-linux.de/-0902d31e
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in skopeo
https://www.pro-linux.de/-0902d31d
Slackware: Verwendung schwacher Verschlüsselung in gnutls
https://www.pro-linux.de/-0902d31c
Slackware: Mehrere Probleme in httpd
https://www.pro-linux.de/-0902d31b
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d31a
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d319
Red Hat: Pufferüberlauf in qemu-kvm
https://www.pro-linux.de/-0902d318
Red Hat: Pufferüberlauf in qemu-kvm-ma
https://www.pro-linux.de/-0902d317
Red Hat: Ãberschreiben von Dateien in okular
https://www.pro-linux.de/-0902d316
Red Hat: Mehrere Probleme in libreoffice
https://www.pro-linux.de/-0902d315
Red Hat: Redirect auf beliebige Seite in mod_auth_mellon
https://www.pro-linux.de/-0902d314
Red Hat: Pufferüberlauf in libsndfile
https://www.pro-linux.de/-0902d313
Red Hat: Zahlenüberlauf in expat
https://www.pro-linux.de/-0902d312
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in polkit
https://www.pro-linux.de/-0902d311
Red Hat: Mehrere Probleme in kernel-rt
https://www.pro-linux.de/-0902d310
Red Hat: Zwei Probleme in python
https://www.pro-linux.de/-0902d30f
Red Hat: Zwei Probleme in python3
https://www.pro-linux.de/-0902d30e
Red Hat: Mehrere Probleme in wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902d30d
Red Hat: Cross-Site Request Forgery in python-twisted-web
https://www.pro-linux.de/-0902d30c
Red Hat: Mangelnde Eingabeprüfung in avahi
https://www.pro-linux.de/-0902d30b
Red Hat: Mehrere Probleme in httpd
https://www.pro-linux.de/-0902d30a
Red Hat: Mehrere Probleme in cups
https://www.pro-linux.de/-0902d309
Red Hat: Mehrere Probleme in squid
https://www.pro-linux.de/-0902d308
Red Hat: Zwei Probleme in qemu-kvm-ma
https://www.pro-linux.de/-0902d307
Red Hat: Mangelnde Eingabeprüfung in GNOME
https://www.pro-linux.de/-0902d306
Red Hat: Mehrere Probleme in libxml2
https://www.pro-linux.de/-0902d305
Red Hat: Zwei Probleme in samba
https://www.pro-linux.de/-0902d304
Red Hat: Pufferüberlauf in texlive
https://www.pro-linux.de/-0902d303
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in bash
https://www.pro-linux.de/-0902d302
Red Hat: Mehrere Probleme in poppler
https://www.pro-linux.de/-0902d301
Red Hat: Ãberschreiben von Dateien in zziplib
https://www.pro-linux.de/-0902d300
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in bluez
https://www.pro-linux.de/-0902d2ff
Red Hat: Denial of Service in nbdkit
https://www.pro-linux.de/-0902d2fe
Red Hat: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-0902d2fd
Red Hat: Zwei Probleme in dovecot
https://www.pro-linux.de/-0902d2fc
Red Hat: Denial of Service in unzip
https://www.pro-linux.de/-0902d2fb
Red Hat: Pufferüberlauf in qemu-kvm
https://www.pro-linux.de/-0902d2fa
Red Hat: Zwei Probleme in evolution
https://www.pro-linux.de/-0902d2f9
Red Hat: Mehrere Probleme in php
https://www.pro-linux.de/-0902d2f8
Red Hat: Zwei Probleme in mailman
https://www.pro-linux.de/-0902d2f7
Red Hat: Cross-Site Scripting in doxygen
https://www.pro-linux.de/-0902d2f6
Red Hat: Ãberschreiben von Dateien in mutt
https://www.pro-linux.de/-0902d2f5
Red Hat: Mehrere Probleme in qt
https://www.pro-linux.de/-0902d2f4
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in gettext
https://www.pro-linux.de/-0902d2f3
Red Hat: Preisgabe von Informationen in libosinfo
https://www.pro-linux.de/-0902d2f2
Red Hat: Preisgabe von Informationen in taglib
https://www.pro-linux.de/-0902d2f1
Red Hat: Zahlenüberlauf in advancecomp
https://www.pro-linux.de/-0902d2f0
Red Hat: Denial of Service in net-snmp
https://www.pro-linux.de/-0902d2ef
Red Hat: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in libqb
https://www.pro-linux.de/-0902d2ee
Red Hat: Ãberschreiben von Dateien in lftp
https://www.pro-linux.de/-0902d2ed
Red Hat: Mehrere Probleme in bind
https://www.pro-linux.de/-0902d2ec
Red Hat: Pufferüberlauf in curl
https://www.pro-linux.de/-0902d2eb
Red Hat: Mehrere Probleme in mariadb
https://www.pro-linux.de/-0902d2ea
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d2e9
Red Hat: Zwei Probleme in rsyslog
https://www.pro-linux.de/-0902d2e8
Red Hat: Denial of Service in file
https://www.pro-linux.de/-0902d2e7
SUSE: Mehrere Probleme in glibc
https://www.pro-linux.de/-0902d2e6
SUSE: Ãberschreiben von Dateien in python-nltk
https://www.pro-linux.de/-0902d2e5
Debian: Pufferüberlauf in libpam-krb5
https://www.pro-linux.de/-0902d2e4
SUSE: Mehrere Probleme in mariadb
https://www.pro-linux.de/-0902d2e3
SUSE: Zahlenüberlauf in icu
https://www.pro-linux.de/-0902d2e2
SUSE: Denial of Service in python-mysql-connector-python
https://www.pro-linux.de/-0902d2e1
SUSE: Zwei Probleme in tor
https://www.pro-linux.de/-0902d2e0
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in glibc
https://www.pro-linux.de/-0902d2df
SUSE: Zwei Probleme in GraphicsMagick
https://www.pro-linux.de/-0902d2de
SUSE: Mehrere Probleme in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-0902d2dd
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in pam-krb5
https://www.pro-linux.de/-0902d2dc
Red Hat: Mehrere Probleme in qemu-kvm-rhev
https://www.pro-linux.de/-0902d2db
SUSE: Zwei Probleme in cloud-init
https://www.pro-linux.de/-0902d2da
SUSE: Zwei Probleme in GraphicsMagick
https://www.pro-linux.de/-0902d2d9
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in okular
https://www.pro-linux.de/-0902d2d8
Fedora: Zwei Probleme in glibc
https://www.pro-linux.de/-0902d2d7
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in okular
https://www.pro-linux.de/-0902d2d6
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in tomcat
https://www.pro-linux.de/-0902d2d4
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...