Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 10.01.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
MusE 3.0 erschienen
Ãber drei Jahre nach der letzten Version haben die MusE-Entwickler
Version 3.0 des Sequenzers veröffentlicht. Unter der auf Qt 5
aktualisierten Oberfläche wurden zahlreiche neue Funktionen
implementiert.
https://www.pro-linux.de/-0h21638c
Nvidia: Keine Consumer-Karten in Rechenzentren
Wie einer Aktualisierung der Lizenzbestimmungen der Nvidia-Binärpakete
entnommen werden kann, ist es nicht mehr erlaubt, die GeForce-Software
in Rechenzentren zu nutzen. Damit will der Hersteller offenbar
kommerzielle Nutzer dazu bewegen, anstatt günstigen GeForce-Karten auf
die erheblich teureren Tesla-Chips zu setzen.
https://www.pro-linux.de/-0h21638a
Fedora modularisiert seinen Installer Anaconda
Mit Ausgabe 28 will Fedora seinen Installer Anaconda modularisieren und
somit leichter wartbar und besser ausbaubar gestalten.
https://www.pro-linux.de/-0h21638b
GUUG-Frühjahrsfachgespräch Ende Februar in Leipzig
Vom 27. Februar bis 2. März veranstaltet die German Unix User Group
(GUUG) das traditionelle Frühjahrsfachgespräch. Dieses Mal findet die
Veranstaltung an der Universität Leipzig statt.
https://www.pro-linux.de/-0h216389
Bazaar wird zu Breezy geforked
Vor einigen Monaten kündigten zwei Entwickler einen freundlichen Fork
der 2005 erstmals veröffentlichten Versionsverwaltung Bazaar an. Jetzt
startet das Projekt offiziell unter dem Namen »Breezy«.
https://www.pro-linux.de/-0h216388
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
10.01.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
10.01.2018 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
10.01.2018 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
11.01.2018 Wikipedia-Treffen Lörrach
13.01.2018 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
17.01.2018 Open Source Audio Meeting
18.01.2018 LUG Ansbach - Stammtisch
18.01.2018 Treffen der LUG Celle
18.01.2018 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
11.01.2018-18.01.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
11.01.2018 WOBLUG-Treffen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Oracle Datenbankadministratoren (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0242c2
(Senior) Software-Entwickler (m/w) Embedded Systems
https://www.pro-linux.de/-0e0242c0
Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02429d
Netzwerk/Software Supporter (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02429c
Site Reliability Engineer (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e023ebe
Referent/-in IT-Integration
https://www.pro-linux.de/-0e023eb9
Entwickler (m/w) Abrechnungs- und Reportingsoftware
https://www.pro-linux.de/-0e023e9b
SAP Technologie Berater (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023d3c
Mitarbeiter (m/w) SAP-Betrieb
https://www.pro-linux.de/-0e023d3b
Erfahrener Software-Entwickler (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023b34
Softwareentwickler (m/w) Java
https://www.pro-linux.de/-0e023575
Abschlussarbeit: System-Entwicklung im Bereich Internet of Things
https://www.pro-linux.de/-0e02310
Systemingenieur für Linux-Server (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02475f
Javascript (Fullstack) Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02475e
Senior DevOps Engineer (f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02475d
QA Engineer - Test Automation
https://www.pro-linux.de/-0e02475c
Senior Frontend Developer
https://www.pro-linux.de/-0e02475b
Linux System Administrator / System Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e02475a
Praktikant (m/w) für die Anwendungsentwicklung im Bereich Output Management Services (OMS-as-a-Service)
https://www.pro-linux.de/-0e024759
Quantitativen Analysten mit Schwerpunkt Software-Entwicklung (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024758
Systemadministrator/in Server- & Betriebssysteme
https://www.pro-linux.de/-0e024757
Software Entwickler/in
https://www.pro-linux.de/-0e024756
Softwareentwickler/-architekt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024755
Dopix-Spezialist (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e024754
Software-Entwickler (m/w) Kommunikationstechnik für das Internet der Dinge
https://www.pro-linux.de/-0e024753
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Numpy 1.14.0 (Kleinere neue Funktionen)
Kup Backup System 0.7.1 (Wichtige Korrekturen)
Periodic Table 2.1 (Keine Angaben)
DBeaver 4.3.2 (Kleinere neue Funktionen)
VideLibri 1.96 (Viele neue Funktionen)
OwnCloud 10.0.5-rc2 (Kleinere neue Funktionen)
Decentraleyes 2.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
phpMyAdmin 4.7.7 (Geringfügige Korrekturen)
gzip 1.9 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in poppler
https://www.pro-linux.de/-0902a404
Fedora: Mehrere Probleme in GIMP
https://www.pro-linux.de/-0902a403
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902a402
Fedora: Pufferüberlauf in MuPDF
https://www.pro-linux.de/-0902a401
Fedora: Denial of Service in xrdp
https://www.pro-linux.de/-0902a400
Fedora: Denial of Service in Asterisk
https://www.pro-linux.de/-0902a3ff
Fedora: Mehrere Probleme in Wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902a3fe
Fedora: Mehrere Probleme in irssi
https://www.pro-linux.de/-0902a3fd
Fedora: Denial of Service in Heimdal
https://www.pro-linux.de/-0902a3fc
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a3fb
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a3fa
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a3f9
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a406
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a3f8
SUSE: Preisgabe von Informationen in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a3f7
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in poppler
https://www.pro-linux.de/-0902a3f4
Fedora: Denial of Service in xrdp
https://www.pro-linux.de/-0902a3f3
SUSE: Preisgabe von Informationen in kernel-firmware
https://www.pro-linux.de/-0902a3f2
Fedora: Mehrere Probleme in webkitgtk4
https://www.pro-linux.de/-0902a3f1
Fedora: Mehrere Probleme in irssi
https://www.pro-linux.de/-0902a3f0
Fedora: Zahlenüberlauf in libexif
https://www.pro-linux.de/-0902a3ef
Fedora: Denial of Service in Heimdal
https://www.pro-linux.de/-0902a3ee
Debian: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a3ed
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902a3f5
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in NVIDIA
https://www.pro-linux.de/-0902a3ec
SUSE: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-0902a3eb
Slackware: Mehrere Probleme in irssi
https://www.pro-linux.de/-0902a3ea
Gentoo: Zugriff auf beliebige Dateien in X11 und LibXfont2
https://www.pro-linux.de/-0902a3e9
Debian: Mehrere Probleme in PHP
https://www.pro-linux.de/-0902a3e8
Debian: Mehrere Probleme in PHP
https://www.pro-linux.de/-0902a3e7
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html