Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 11.04.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Open Container Initiative startet Spezifikation der Image-Verteilung
Nachdem die Open Container Initiative bereits das Image-Format und die
Ausführung von Containern standardisiert hat, nimmt sie sich jetzt die
Ãbertragung von Images auf die Zielsysteme vor. Die neue Spezifikation
beruht auf Docker Registry V2.
Link
Wayland 1.15 und Weston 4.0 freigegeben
Acht Monate nach Version 1.14 ist jetzt Wayland in Version 1.15
erschienen. Zugleich wurde Weston in Version 4.0 veröffentlicht. Wayland
1.15 enthält die von Mesa übernommene Bibliothek libwayland-egl und
kleinere Erweiterungen, Weston 4.0 vor allem Unterstützung für das
atomare Umschalten des Grafikmodus und das input-timestamps-Protokoll.
https://www.pro-linux.de/-0h2164b9
KDE Connect erhält Nautilus-Anbindung
Die KDE-Gemeinschaft hat KDE Connect 1.3 veröffentlicht, das
verschiedene Benachrichtigungen von Android-Smartphones und dem Desktop
vereinen will. Neu in der Version 1.3 ist unter anderem eine Anbindung
an den Gnome-Dateimanager Nautilus.
https://www.pro-linux.de/-0h2164b8
FreeCAD 0.17 mit zahlreichen Neuerungen
Knapp zwei Jahre nach der letzten stabilen Version 0.16 steht eine neues
Version des freien CAD-Programms bereit. FreeCAD 0.17 führt eine Reihe
von Neuerungen ein, darunter Verbesserungen an der Oberfläche, neue
Module und Korrekturen von Fehlern.
https://www.pro-linux.de/-0h2164b7
ownCloud führt »Delta Sync« ein
Mit »Delta Sync« hat ownCloud eine Funktion seiner Cloud-Lösung
angekündigt, die die Synchronisierung von aktualisierten Dateien
deutlich beschleunigen soll. Statt der kompletten Datei werden künftig
bei Dateiänderungen nur noch die entsprechenden modifizierten Elemente
hoch- bzw. heruntergeladen.
https://www.pro-linux.de/-0h2164b6
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
11.04.2018-12.04.2018 Kivitendo-Jahrestreffen
11.04.2018 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
12.04.2018 WOBLUG-Treffen
13.04.2018 Linux-Treffen in Schrobenhausen
14.04.2018 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
15.04.2018 Linux-Microsoft-Club
18.04.2018 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
18.04.2018 Open Source Audio Meeting
19.04.2018 LUG Ansbach - Stammtisch
19.04.2018 Treffen der LUG Celle
19.04.2018 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
11.04.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
12.04.2018-19.04.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
12.04.2018 Wikipedia-Treffen Lörrach
=== Neue Veranstaltungen ===
07.05.2018 Monatliches Treffen der LUG Aalen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Backend development scientist/engineer
https://www.pro-linux.de/-0e025395
DevOps Engineer âEnterprise Integrationâ in der OTTO-IT (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0251a9
System Engineer (m/w) Integration
https://www.pro-linux.de/-0e025190
Senior Multi Cloud Engineer - Fokus Automation (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024f09
Bachelor of Science â Business Informatics Duales Studium in Kooperation mit der HSBA, in Ham
https://www.pro-linux.de/-0e025401
DevOps Engineer Public Sector (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024cae
(Senior) Software Architekt Web-Portale (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e024ca0
Ausbildung Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e024a25
IT-Systemadministrator (Datenbanken & Middleware) (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024237
SAP Basis Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0241d6
Linux Administrator m/w (BI & DWH)
https://www.pro-linux.de/-0e023e95
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023974
Softwareentwickler/-in Java â CRM-System
https://www.pro-linux.de/-0e0231f9
DevOps / Operations Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023f7d
Software Engineer (m/w) Platform
https://www.pro-linux.de/-0e024e9a
Softwareentwickler (m/w) Embedded-Systeme
https://www.pro-linux.de/-0e0228f2
Studentische Aushilfe (m/w) Office IT
https://www.pro-linux.de/-0e024e99
Devops / Software Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023f7c
System Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e0255e1
System Engineer (m/w) mit Schwerpunkt Webserver - System Spezialist im Raum Aalen
https://www.pro-linux.de/-0e0255e0
Softwareentwickler Fahrerassistenzsysteme (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0255df
Mitarbeiter IT-Support (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0255de
Data Integration Engineer - Softwareentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0255dd
Softwareentwickler (m/w) Java/C#/C++
https://www.pro-linux.de/-0e0255dc
C++ ENTWICKLER (M/W)
https://www.pro-linux.de/-0e0255db
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
rspamd 1.7.3 (Geringfügige Korrekturen)
SpectMorph 0.4.0 (Viele neue Funktionen)
mkconfig 1.30 (Code-Bereinigung)
OPNsense 18.1.6 (Kleinere neue Funktionen)
htop 2.2.0 (Wichtige Korrekturen)
di 4.45 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in Drupal
https://www.pro-linux.de/-0902a85c
Red Hat: Mehrere Probleme in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a85b
Fedora: Mehrere Probleme in Drupal
https://www.pro-linux.de/-0902a85a
Ubuntu: Mehrere Probleme in patch
https://www.pro-linux.de/-0902a859
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a858
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a857
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-0902a856
Red Hat: Ende der Unterstützung in Ansible
https://www.pro-linux.de/-0902a854
Red Hat: Mehrere Probleme in GNU C library
https://www.pro-linux.de/-0902a84a
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in libvorbis
https://www.pro-linux.de/-0902a852
Red Hat: Mangelnde Eingabeprüfung in LibVNCServer
https://www.pro-linux.de/-0902a850
Red Hat: Mehrere Probleme in PCS
https://www.pro-linux.de/-0902a851
Red Hat: Zwei Probleme in krb5
https://www.pro-linux.de/-0902a84e
Red Hat: Fehlerhafte Zugriffsrechte in xdg-user-dirs
https://www.pro-linux.de/-0902a84d
Red Hat: Ãberschreiben von Dateien in OpenSSH
https://www.pro-linux.de/-0902a84c
Red Hat: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in policycoreutils
https://www.pro-linux.de/-0902a84f
Red Hat: Mehrere Probleme in Go
https://www.pro-linux.de/-0902a849
Red Hat: Mehrere Probleme in RT-Preempt-Realtime-Patch
https://www.pro-linux.de/-0902a847
Red Hat: Ende der Unterstützung in Kubernetes
https://www.pro-linux.de/-0902a855
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a853
Red Hat: Mehrere Probleme in NTP
https://www.pro-linux.de/-0902a84b
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenSSL
https://www.pro-linux.de/-0902a848
Red Hat: Fehlerhafte Zufallszahlberechnung in GNU Compiler Collection
https://www.pro-linux.de/-0902a846
Red Hat: Mehrere Probleme in QEMU
https://www.pro-linux.de/-0902a845
SUSE: Denial of Service in OpenSSL
https://www.pro-linux.de/-0902a843
SUSE: Denial of Service in OpenSSL
https://www.pro-linux.de/-0902a842
CentOS: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902a841
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in libvorbis
https://www.pro-linux.de/-0902a840
CentOS: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902a83f
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a844
Debian: Mehrere Probleme in pjproject
https://www.pro-linux.de/-0902a83e
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...