Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 11.10.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===
Die Neuerungen von OpenBSD 6.2
Ein halbes Jahr nach der Version 6.1 wurde OpenBSD in einer neuen
Iteration veröffentlicht. Die Neuerungen von OpenBSD 6.2 füllen eine
längere Seite und umfassen unter anderem Verbesserungen der
Hardwareunterstützung, der Netzwerkfunktionalität und der Sicherheit.
Wir stellen Ihnen die wichtigsten Ãnderungen vor.
https://www.pro-linux.de/-0102771
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Amarok wird auf KF5 portiert
Amarok hat immer noch viele Anhänger, auch wenn es lange still um die
einstige KDE-Vorzeigeanwendung war. Jetzt wird die KDE-Jukebox auf KDE
Frameworks 5 portiert.
https://www.pro-linux.de/-0h216287
Erster RISC-V-Prozessor mit vier Kernen vorgestellt
Das kalifornische Unternehmen SiFive hat den ersten Mehrkern-Prozessor
auf Basis der offenen RISC-V-Architektur vorgestellt, der auf
eingebettete Anwendungen hoher Komplexität abzielt.
https://www.pro-linux.de/-0h216288
Linux Foundation startet OpenMessaging Projekt
Die gemeinnützige Linux Foundation hat das OpenMessaging Project ins
Leben gerufen, um einen weltweit akzeptierten, herstellerneutralen und
offenen Standard für verteilte Messaging-Anwendungen zu schaffen. Dieser
soll bei Streaming- und Messaging-Anwendungen in der Cloud, lokal oder
in hybriden Systemen eingesetzt werden. Zu den Gründungsmitgliedern
zählen Alibaba, Yahoo!, Didi und Streamlio.
https://www.pro-linux.de/-0h216286
FAI 5.4 mit Unterstützung für eingebettete Systeme
Die Entwickler des Softwarewerkzeugs zur vollautomatischen Installation
von Betriebssystemen und Anwendungen haben mit FAI 5.4 eine neue Version
des Systems veröffentlicht. Zu den herausragendsten Neuerungen gehört
unter anderem die Unterstützung von eingebetteten Systemen.
https://www.pro-linux.de/-0h216285
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
11.10.2017-12.10.2017 Cloud Foundry Summit Europe 2017
11.10.2017 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
12.10.2017 WOBLUG-Treffen
12.10.2017-19.10.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
12.10.2017 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
13.10.2017-15.10.2017 UbuCon 2017
14.10.2017 Linuxtreff im Medienhaus
18.10.2017 Open Source Audio Meeting
18.10.2017 Landauer LUG-Monatstreffen
19.10.2017 OSAD - Open Source Automation Day
19.10.2017 Treffen der LUG Celle
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
DevOps Engineer (m/w) â Integrationsplattform in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e0239a5
Ethical Hacker (m/w) für den Bereich Solutions & Services Cyber Security
https://www.pro-linux.de/-0e0239a4
Softwareentwickler/in Robotik
https://www.pro-linux.de/-0e02345b
PHP-Softwareentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02340a
Wartungsverantwortlicher BMW Financial Services (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02274a
DevOps Engineer (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e0226af
Consultant Informationssicherheit / IT-Security
https://www.pro-linux.de/-0e024d3
Abschlussarbeit: System-Entwicklung im Bereich Internet of Things
https://www.pro-linux.de/-0e02310
Linux Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022c85
Systemadministrator Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023b16
Experte (m/w) Master Data Management im Bereich Infrastruktur der DB Netz AG
https://www.pro-linux.de/-0e023b15
IT Administrator (m/w) Datenbanken
https://www.pro-linux.de/-0e023b14
Linux Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023b13
DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023b12
SAP Basis Berater (m/w) - SAP Basis Consultant - SAP Basis Inhouse Position in Stuttgart
https://www.pro-linux.de/-0e023b11
SAP Basis Berater (m/w) - SAP Basis Administrator - SAP Basis Inhouse Position im Raum Bielefeld
https://www.pro-linux.de/-0e023b10
IT-Teamleiter (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023b0f
Softwareentwickler für Medizinprodukte (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023b0e
IT Supporter Inhouse (m/w) - 1st und 2nd Level Supporter im Raum Rottweil
https://www.pro-linux.de/-0e023b0d
Softwareentwickler / Informatiker (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023b0c
(Senior) Server Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023b0b
Systemadministrator (m/w) für unsere interne IT-Abteilung
https://www.pro-linux.de/-0e023aee
IT Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023b07
IT und Systemadministrator m/w (Vollzeit)
https://www.pro-linux.de/-0e023b05
LINUX SYSTEMADMINISTRATOR (M/W)
https://www.pro-linux.de/-0e023af3
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
FastoNoSQL 1.9.1 (Keine Angaben)
Fastoredis 1.8.4 (Keine Angaben)
MathMod 6.1 (Kleinere neue Funktionen)
Webcamoid 8.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
dos2unix 7.4.0 (Kleinere neue Funktionen)
Hashrat 1.8.11 (Kleinere neue Funktionen)
Pale Moon 27.5.1 (Kleinere neue Funktionen)
GNU Compiler Collection 5.5 (Wichtige Korrekturen)
Mozilla Firefox 56.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
schily 2017-10-10 (Viele neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Mehrere Probleme in SLES 12-SP2 Docker image
https://www.pro-linux.de/-09029f47
SUSE: Mehrere Probleme in SLES 12-SP1 Docker image
https://www.pro-linux.de/-09029f46
SUSE: Mehrere Probleme in SLES 12 Docker image
https://www.pro-linux.de/-09029f45
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029f44
Fedora: Denial of Service in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-09029f48
Fedora: Preisgabe von Informationen in Tor
https://www.pro-linux.de/-09029f4a
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029f43
Fedora: Denial of Service in rubygem-rmagick
https://www.pro-linux.de/-09029f49
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029f42
Ubuntu: Mehrere Probleme in libxml2
https://www.pro-linux.de/-09029f3e
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029f3c
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029f3b
Debian: Mehrere Probleme in FFmpeg
https://www.pro-linux.de/-09029f39
Debian: Zwei Probleme in X11
https://www.pro-linux.de/-09029f38
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029f37
Fedora: Pufferüberlauf in recode
https://www.pro-linux.de/-09029f3d
Fedora: Mehrere Probleme in Tor
https://www.pro-linux.de/-09029f3f
Fedora: Denial of Service in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-09029f41
Fedora: Denial of Service in rubygem-rmagick
https://www.pro-linux.de/-09029f40
Ubuntu: Zwei Probleme in X11
https://www.pro-linux.de/-09029f36
Ubuntu: Mehrere Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-09029f35
Fedora: Zwei Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-09029f3a
Red Hat: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029f34
SUSE: Mehrere Probleme in mozilla-nss und Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-09029f33
Fedora: Zwei Probleme in WebCalendar
https://www.pro-linux.de/-09029f31
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...