Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 13.07.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Univention-Absolventenpreis 2016: Letzter Aufruf zu Einreichungen
Der Bremer Linux-Distributor Univention lobt zum neunten Mal den
Absolventenpreis für herausragende Abschlussarbeiten mit einem Thema im
Umfeld von Open-Source-Software aus. Am 24. Juli endet die
Einreichungsfrist. Die Preisverleihung wird auf dem Univention Summit am
26. Januar 2017 in Bremen erfolgen.
http://www.pro-linux.de/-0h215cc4
OpenPASS: Eclipse gründet Arbeitsgruppe für die Simulation von Fahrassistenten
Die Eclipse Foundation will eine Arbeitsgruppe für die Simulation von
Fahrassistenten gründen. Die Zusammenarbeit vieler Hersteller an einer
freien Software soll dieses Gebiet, das nach Ansicht der Beteiligten zur
Evaluierung von Fahrassistenten dringend benötigt wird, voranbringen.
http://www.pro-linux.de/-0h215cc3
»Day of the Tentacle Remastered« für Linux verfügbar
Die überarbeitete Fassung des Spiele-Klassikers »Day of the Tentacle«
steht auch unter Linux zum Bezug bereit. Bei dem Spiel handelt es sich,
wie schon beim Vorgänger »Maniac Mansion«, um ein »Point and
Click«-Adventure von LucasArts.
http://www.pro-linux.de/-0h215cc1
FSFE ruft zu Kommentaren zu den ersten FOSSA-Dokumenten auf
Das Projekt EU-FOSSA, in dem die Europäische Union unter anderem das
Ziel verfolgt, wichtige freie Softwarepakete einem Sicherheits-Audit zu
unterziehen, hat erste Dokumente vorgelegt. Die FSFE ruft alle
Interessenten zu Kommentaren auf, insbesondere um die zahlreichen
sachlichen Mängel zu identifizieren und richtigzustellen.
http://www.pro-linux.de/-0h215cc2
Mesa 12.0 freigegeben
Die Entwickler der freien OpenGL-Implementierung und 3D-Treiber-Sammlung
»Mesa« haben am Wochenende die Version 12.0 veröffentlicht. Die neue
Version enthält erstmals einen freien Vulkan-Treiber und unterstützt nun
OpenGL 4.3 sowie den Parallelbetrieb von freien und proprietären
Treibern.
http://www.pro-linux.de/-0h215cc0
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
14.07.2016 Monatliches Treffen der PUG
17.07.2016-23.07.2016 EuroPython 2016
18.07.2016 LUG-Treffen der GLUG Herford
20.07.2016 Open Source Audio Meeting
21.07.2016 Treffen der LUG Celle
21.07.2016 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
14.07.2016-21.07.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
Strategischen Netzwerk Consultant (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ad25d
Mitarbeiter (m/w) technischer Kundensupport im Telekommunikationsbereich
http://www.pro-linux.de/-0e023ac03d
LINUX SYSTEMADMINISTRATOR (M/W)
http://www.pro-linux.de/-0e023ab0f3
HMI Software-Entwickler/in für User Experience
http://www.pro-linux.de/-0e023a8789
SW-Architekt/in und SW-Integrator/in für Fahrerassistenzsysteme
http://www.pro-linux.de/-0e023a874c
SW-Architekt/in und SW-Integrator/in für Fahrerassistenzsysteme
http://www.pro-linux.de/-0e023a874b
Softwareentwickler (m/w) Signalverarbeitung für Broadcast und Media Solutions
http://www.pro-linux.de/-0e023a8746
SAP Basis Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023a5b76
System-und Netzwerkadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0239c021
Praktikant/in: System-Entwicklung im Bereich Internet of Things
http://www.pro-linux.de/-0e0239a383
Java System Softwareentwickler/in
http://www.pro-linux.de/-0e0239a06a
Praktikum im Bereich Smart Connectivity
http://www.pro-linux.de/-0e02390169
Senior C/C++ Developer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02374bb4
Senior Software Developer (m/w) in Hamburg
http://www.pro-linux.de/-0e02371539
Gruppenleiter Linux / Datenbanken / SAP-Basis (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0236f3d5
DEVOPS SPEZIALIST (M/W) APPLICATION SERVER/ESB
http://www.pro-linux.de/-0e02352a61
Senior Systembetreuer Kampagnenmanagement (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02347381
87145 - (Junior) IT Supporter / Netzwerkadministrator (m/w) - München
http://www.pro-linux.de/-0e023addf2
UEFI / BIOS Software Entwickler Embedded Systeme x86 (w/m) / Developer
http://www.pro-linux.de/-0e023adh21
Ingenieur / Informatiker Softwareentwicklung C++ (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023adc28
Application Manager (m/w) Enterprise Aviation
http://www.pro-linux.de/-0e023adb52
Fachbereichsleiterin/Fachbereichsleiter für das Rechenzentrum
http://www.pro-linux.de/-0e023adb37
Embedded Softwareentwickler - Steuerungstechnik Haushaltsmaschinen (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023adb1b
Cyber Security Integrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023adacd
(Junior) Web Developer â Targeting und Tracking [m/w]
http://www.pro-linux.de/-0e023ada70
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
MicroPython 1.8.2 (Viele neue Funktionen)
QOwnNotes 16.07.4 (Geringfügige Korrekturen)
Meteor 1.3.4.4 (Geringfügige Korrekturen)
BuildAMation 1.0.3b3 (Geringfügige Korrekturen)
mergerfs 2.14.0 (Kleinere neue Funktionen)
Npgsql 3.1.6 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in Squid
http://www.pro-linux.de/-09028927
CentOS: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028928
Red Hat: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028926
Fedora: Mehrere Probleme in Squid
http://www.pro-linux.de/-09028924
Fedora: Pufferüberlauf in Python
http://www.pro-linux.de/-09028923
Fedora: Pufferüberlauf in Python
http://www.pro-linux.de/-09028922
Ubuntu: Mehrere Probleme in Pidgin
http://www.pro-linux.de/-09028921
Red Hat: Denial of Service in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028920
Fedora: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in GNU Transport Layer Security Library
http://www.pro-linux.de/-0902891e
Fedora: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in Samba
http://www.pro-linux.de/-0902891d
Fedora: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in Apache
http://www.pro-linux.de/-0902891c
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in Mozilla Thunderbird
http://www.pro-linux.de/-0902891b
Fedora: Mehrere Probleme in expat
http://www.pro-linux.de/-09028919
Fedora: Zwei Probleme in pypy3
http://www.pro-linux.de/-09028918
Fedora: Preisgabe von Informationen in Python
http://www.pro-linux.de/-09028917
Fedora: Preisgabe von Informationen in Python
http://www.pro-linux.de/-09028916
Fedora: Mehrere Probleme in mbed TLS
http://www.pro-linux.de/-0902891a
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in PDFBox
http://www.pro-linux.de/-09028915
Fedora: Zwei Probleme in pypy3
http://www.pro-linux.de/-09028913
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in Mozilla Thunderbird
http://www.pro-linux.de/-09028912
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in Mozilla Thunderbird
http://www.pro-linux.de/-09028911
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...