Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 13.09.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Freies Projekt CHAOSS gestartet: Die Gemeinschaft misst sich selbst
Auf dem Open Source Summit wurde das neue Projekt CHAOSS der
Ãffentlichkeit vorgestellt. Dieses freie Projekt soll die Entwicklung
von Open-Source-Gemeinschaften analysieren und so zu einem besseren
Verständnis der Vorgänge in diesen Gemeinschaften beitragen.
https://www.pro-linux.de/-0h216236
Linux Notebook »Station X Spitfire Manjaro Special Edition« vorgestellt
Das Manjaro-Entwicklerteam hat zusammen mit dem Ausrüster Station X ein
an die Distribution angepasstes Notebook auf den Markt gebracht.
https://www.pro-linux.de/-0h216235
Debian: APT-Index soll kleiner werden
Julian Andreas Klode hat auf der Ubuntu-Entwicklerliste vorgeschlagen,
den APT-Paket-Index künftig mit LZ4 zu komprimieren und damit eine
kleinere Index-Datei zu erhalten.
https://www.pro-linux.de/-0h216234
Offene Version von »CyberArk Conjur« vorgestellt
CyberArk hat eine quelloffene Version der Secrets-Management-Lösung
»CyberArk Conjur« vorgestellt. Die Lösung ermöglicht DevOps-Teams die
automatische Verwaltung und Sicherung von vertraulichen Zugangsdaten,
die beim Schutz von containerisierten und Cloud-nativen Applikationen in
einer DevOps-Pipeline eingesetzt werden.
https://www.pro-linux.de/-0h216233
Tiny Core 8.1 veröffentlicht
Die minimalistische Linux-Distribution »Tiny Core Linux« wurde knapp
vier Monate nach der Version 8.0 in der aktualisierten Version 8.1
veröffentlicht. Neu sind unter anderem Aktualisierungen des Unterbaus
und der Konfiguration.
https://www.pro-linux.de/-0h216232
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
14.09.2017 WOBLUG-Treffen
14.09.2017-21.09.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
15.09.2017-16.09.2017 Kieler Open Source und Linuxtage
16.09.2017 Software Freedom Day
19.09.2017 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
20.09.2017-23.09.2017 ownCloud Conference
21.09.2017 Landauer LUG-Monatstreffen
22.09.2017-23.09.2017 Joomla!Day Deutschland
20.09.2017 Open Source Audio Meeting
22.09.2017 Münchner Open-Source-Treffen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Informatiker - Softwareentwickler C++ / digitale Signalverarbeitung (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023807
Netzwerk- und Systemadministrator (m/w) in Leipzig und Dresden
https://www.pro-linux.de/-0e02364d
Systemadministrator (m/w) Linux-basierter Systeme für Orchestrierung, Automatisierung und Monitoring
https://www.pro-linux.de/-0e02364c
Systemadministrator (m/w) für Microsoft Exchange Online und Office365
https://www.pro-linux.de/-0e02364b
Systemadministrator (m/w) für unsere interne IT-Abteilung
https://www.pro-linux.de/-0e02363a
Produktmanager (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02345d
Softwareentwickler (m/w) für den Bereich Mobile Network Testing
https://www.pro-linux.de/-0e0237e3
Abschlussarbeit Automotive Protokolle und Technologien der Car2X Kommunikation
https://www.pro-linux.de/-0e022ae0
Praktikant/in im Bereich Safe Computing für Domain Controller
https://www.pro-linux.de/-0e022ade
Senior Backup Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022abe
Java Backend Engineer (m/f) Munich
https://www.pro-linux.de/-0e02295c
DevOps Engineer (m/w) for Application Integration
https://www.pro-linux.de/-0e02295b
Softwareentwickler Fahrzeugkommunikation (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0223ef
Software-Entwickler für das Bedien- und Anzeigeprotokoll (BAP) (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02235d
(Senior) Consultant IT-Sicherheit (Schwerpunkt: Privileged Access Management)(w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022356
Junior Consultant IT-Sicherheit (Netzwerksicherheit) (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022354
(Senior) Consultant IT-Sicherheit (Netzwerksicherheit) (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022353
Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022c83
Platform Engineer (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e02122
Praktikant/in: System-Entwicklung im Bereich Internet of Things
https://www.pro-linux.de/-0e02d3
Praktikum im Bereich Smart Connectivity
https://www.pro-linux.de/-0e02aa
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0216
(Senior) Berater (m/w) für SAP Basis
https://www.pro-linux.de/-0e023806
IT Security Spezialist (m/w) - Security Architect in Ludwigsburg
https://www.pro-linux.de/-0e023805
Junior IT Technical Specialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023804
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
ProjectForge 6.17.3-RELEASE (Kleinere neue Funktionen)
MediaInfo 0.7.99 (Geringfügige Korrekturen)
Bokeh 0.12.8 (Dokumentationsaktualisierung)
mlterm 3.8.3 (Kleinere neue Funktionen)
ChaosEsque Anthology 117m (Viele neue Funktionen)
Sauvegarde 0.0.11 (Viele neue Funktionen)
CakePHP 3.5.2 (Kleinere neue Funktionen)
Synfig Studio 1.2.1 (Geringfügige Korrekturen)
haXe 4.0.0 (Wichtige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029d89
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029d88
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029d87
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029d86
Debian: Mehrere Probleme in tcpdump
https://www.pro-linux.de/-09029d8c
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029d85
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029d84
CentOS: Preisgabe von Informationen in BlueZ
https://www.pro-linux.de/-09029d8b
CentOS: Pufferüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029d8a
Slackware: Ausführen beliebiger Kommandos in Emacs
https://www.pro-linux.de/-09029d83
Slackware: Denial of Service in libzip
https://www.pro-linux.de/-09029d82
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in MIMEDefang
https://www.pro-linux.de/-09029d81
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029d7b
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in Emacs
https://www.pro-linux.de/-09029d80
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029d7c
Debian: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-09029d7f
Red Hat: Preisgabe von Informationen in BlueZ
https://www.pro-linux.de/-09029d7e
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in BlueZ
https://www.pro-linux.de/-09029d7d
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-09029d7a
Red Hat: Pufferüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029d79
Red Hat: Pufferüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029d78
Red Hat: Pufferüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029d77
Red Hat: Mehrere Probleme in Open vSwitch
https://www.pro-linux.de/-09029d76
Red Hat: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in instack-undercloud
https://www.pro-linux.de/-09029d75
Red Hat: Pufferüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029d74
Red Hat: Mehrere Probleme in Open vSwitch
https://www.pro-linux.de/-09029d73
Red Hat: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in instack-undercloud
https://www.pro-linux.de/-09029d72
Red Hat: Pufferüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029d71
Red Hat: Mehrere Probleme in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-09029d70
Red Hat: Mehrere Probleme in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-09029d6f
Red Hat: Mehrere Probleme in Chromium
https://www.pro-linux.de/-09029d6e
Fedora: Mehrere Probleme in kernel
https://www.pro-linux.de/-09029d6d
Fedora: Pufferüberlauf in file
https://www.pro-linux.de/-09029d6c
Debian: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-09029d6b
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...