Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 17.04.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== SCHWERPUNKTARTIKEL ===
Open Source im Dienst der Gesellschaft
Die Initiative »Public Money, Public Code« setzt sich dafür ein, dass
Software, die mit öffentlichen Geldern finanziert wird, unter Open
Source-Lizenzen entwickelt wird. Der Einsatz von quelloffener Software
im öffentlichen Sektor hat tatsächlich viele Vorteile.
https://www.pro-linux.de/-01027b0
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Mozilla stellt Common CA Database vor
Die von Mozilla erstellte Common CA Database gibt vielfältige
Informationen zu den Betreibern von Zertizierungsstellen im Web. Sie
stehen allen zur Nutzung bereit und sparen damit duplizierte Arbeit ein.
https://www.pro-linux.de/-0h216963
GNU Emacs 26.2 freigegeben
GNU Emacs hat Version 26.2 erreicht. Die neue Version bringt Unicode
11.0 und eine Reihe kleinerer Erweiterungen und Verbesserungen.
https://www.pro-linux.de/-0h216962
Debian Buster: Installer als Veröffentlichungkandidat
Der erste Veröffentlichungskandidat des Debian-Installers 10.0 ist jetzt
verfügbar. Bis auf die Ãbersetzungen ist der Installer vollständig und
erlaubt somit einen Ausblick auf die kommende Debian-Version und das
Testen neuer Funktionen.
https://www.pro-linux.de/-0h216961
LLVM bekommt neuen Fortran-Compiler
Wie das Team rund um LLVM bekannt gab, wurde ein neuer Fortran-Compiler
in die freie Compiler-Architektur aufgenommen. F18 wurde von Nvidia
vollständig neu erstellt und soll den in die Jahre gekommenen »flang«
ersetzen.
https://www.pro-linux.de/-0h216960
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
17.04.2019 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
18.04.2019 Niederrhein.pm Treffen
18.04.2019-25.04.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
23.04.2019 Monatlicher FraLUG-Vortrag
24.04.2019 Stammtisch der Bonner Linux User Group
25.04.2019 Chaos-Treff Lörrach
26.04.2019-27.04.2019 Grazer Linuxtage
18.04.2019 Treffen der LUG Celle
18.04.2019 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
26.04.2019 Münchner Open-Source-Treffen
18.04.2019 Referat: Self-Hosting
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Cyber Security Software Architect (d/m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e028694
Security Engineer (m/w/d) - für unsere Marken GMX und WEB.DE
https://www.pro-linux.de/-0e028349
Head of Search & Account Security (m/w/d) - für unsere Marken GMX und WEB.DE
https://www.pro-linux.de/-0e028348
Big Data Backend Support
https://www.pro-linux.de/-0e027eaf
Gruppenleiter*in im Bereich IT
https://www.pro-linux.de/-0e027e9c
DEVOPS Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e027d85
LINUX Spezialist*in für MEC Optimize
https://www.pro-linux.de/-0e027c69
IT Systemspezialist Linux / UNIX (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e027975
Administrator im Bereich Infrastruktur (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02793e
Lead DevOps Engineer mit Schwerpunkt Docker/Rancher/Kubernetes (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02793d
Fachinformatiker (m/w/d) für die Betreuung der Testräume
https://www.pro-linux.de/-0e0278bb
Service Desk 2nd Level IT-Support Specialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02770b
High Tech Nano Solutions Administrator (m/w/x) â befristet 2 Jahre
https://www.pro-linux.de/-0e028068
Teamhead (m/w) IT-Infrastructure Operation
https://www.pro-linux.de/-0e026bb6
Werkstudent - Cloud Operations (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026a3f
Software-Entwickler/in Automotive Ethernet (Steuergerät Fahrerassistenzsysteme)
https://www.pro-linux.de/-0e025c62
Software-Integrator/in Kundenprojekte (Steuergerät Fahrerassistenzsysteme)
https://www.pro-linux.de/-0e025c61
Solution Engineer - Entwickler/in Diagnose Kommunikation und System Management
https://www.pro-linux.de/-0e02662b
Planning Engineer Urban Automated Driving
https://www.pro-linux.de/-0e025c5b
Senior Softwareentwickler (m/w) Embedded Linux
https://www.pro-linux.de/-0e02529f
Junior Java NLP Developers
https://www.pro-linux.de/-0e024a2f
Junior IT Consultant (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e028069
Java Backend Engineer (m/f) Munich
https://www.pro-linux.de/-0e02295c
Senior DevOps Engineer (w/m) Expert Linux
https://www.pro-linux.de/-0e023cde
System Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028h3
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
rspamd 1.9.2 (Kleinere neue Funktionen)
SWI Prolog 8.1.4 (Kleinere neue Funktionen)
KeyBox 3.06.02 (Kleinere neue Funktionen)
wxMaxima 19.04.2 (Kleinere neue Funktionen)
Qtractor 0.9.7 (Geringfügige Korrekturen)
ExifTool 11.36 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Ubuntu: Mehrere Probleme in Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902bd4e
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-0902bd46
SUSE: Zwei Probleme in openwsman
https://www.pro-linux.de/-0902bd47
SUSE: Mehrere Probleme in gnuplot
https://www.pro-linux.de/-0902bd48
SUSE: Preisgabe von Informationen in python3
https://www.pro-linux.de/-0902bd49
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in openexr
https://www.pro-linux.de/-0902bd4a
CentOS: Zwei Probleme in mod_auth_mellon
https://www.pro-linux.de/-0902bd4b
Debian: Zwei Probleme in ghostscript
https://www.pro-linux.de/-0902bd4c
Debian: Mehrere Probleme in ruby2.3
https://www.pro-linux.de/-0902bd4d
Ubuntu: Mehrere Probleme in WebKitGTK+
https://www.pro-linux.de/-0902bd41
Red Hat: Zwei Probleme in mod_auth_mellon
https://www.pro-linux.de/-0902bd42
SUSE: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902bd43
SUSE: Denial of Service in krb5
https://www.pro-linux.de/-0902bd44
SUSE: Pufferüberlauf in wget
https://www.pro-linux.de/-0902bd45
SUSE: Denial of Service in nodejs10
https://www.pro-linux.de/-0902bd3a
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in dovecot23
https://www.pro-linux.de/-0902bd3b
SUSE: Mehrere Probleme in apache2
https://www.pro-linux.de/-0902bd3c
SUSE: Mehrere Probleme in clamav
https://www.pro-linux.de/-0902bd3d
SUSE: Mehrere Probleme in SDL
https://www.pro-linux.de/-0902bd3e
SUSE: Mehrere Probleme in clamav
https://www.pro-linux.de/-0902bd3f
Red Hat: Preisgabe von Informationen in rh-python36-python
https://www.pro-linux.de/-0902bd40
Gentoo: Zwei Probleme in GnuTLS
https://www.pro-linux.de/-0902bd35
Gentoo: Denial of Service in libTIFF
https://www.pro-linux.de/-0902bd36
Gentoo: Mehrere Probleme in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-0902bd37
Fedora: Denial of Service in pcsc-lite
https://www.pro-linux.de/-0902bd38
Fedora: Zwei Probleme in samba
https://www.pro-linux.de/-0902bd39
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...