Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 17.07.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Microsoft öffnet Quantum Development Kit
Microsoft hat sein Quantum Development Kit (QDK) unter die freie
MIT-Lizenz gestellt. Das QDK ermöglicht die Entwicklung von Verfahren
für Quanten-Computer und enthält die spezialisierte Programmiersprache
Q# auf Basis von .NET.
https://www.pro-linux.de/-0h216a7c
OpenHMD 0.3.0 veröffentlicht
Knapp drei Jahre nach der letzten Version haben die Entwickler des
freien SDKs für VR-Headsets eine neue Version ihrer Software
veröffentlicht. Version 0.3.0 führt eine Unterstützung neuer Geräte und
ein Controller-API ein.
https://www.pro-linux.de/-0h216a79
App-Store für Kali NetHunter
Kali NetHunter erhält einen eigenen App-Store für sicherheitsrelevante
Android-Anwendungen, der auch ohne NetHunter-Installation nutzbar ist.
https://www.pro-linux.de/-0h216a7b
DXVK 1.3 mit aktueller Vulkan-Unterstützung
DXVK, eine Vulkan-basierte Ãbersetzungsschicht für Direct3D 10/11, mit
der sich 3D-Anwendungen unter Linux mit Wine ausführen lassen, wurde in
Version 1.2 freigegeben. Die neue Version führt Unterstützung für
aktuelle Vulkan-Versionen ein und verbessert die Geschwindigkeit.
https://www.pro-linux.de/-0h216a78
Q4OS 3.8 »Centaurus« setzt auf Debian 10
Q4OS 3.8 »Centaurus« setzt auf Debian 10 »Buster«, ist eine LTS-Version
und bietet Plasma und Trinity als Desktops.
https://www.pro-linux.de/-0h216a7a
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
18.07.2019 Niederrhein.pm Treffen
18.07.2019 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
21.07.2019-27.07.2019 Debconf 19
23.07.2019 Monatlicher FraLUG-Vortrag
26.07.2019 Münchner Open-Source-Treffen
26.07.2019 RegelmäÃiges Treffen der Linux User Gruppe Meppen
18.07.2019-25.07.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
IT Sicherheitsexperte*IT Sicherheitsexpertin
https://www.pro-linux.de/-0e029904
IT Administrator (m/w/div)
https://www.pro-linux.de/-0e028c75
Datenbankadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028c3d
System- und Anwenderbetreuer*in
https://www.pro-linux.de/-0e028c11
Application Analyst (m/w/d) Atlassian (Jira/Confluence)
https://www.pro-linux.de/-0e028a42
(Senior) Java Developer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028a41
DevOps Engineer eCRM (d/f/m)
https://www.pro-linux.de/-0e028a2e
Entwicklungsingenieur für Sonarsysteme (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e02844e
Softwareentwickler (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e02844d
Softwareentwickler*in - Firmware C/C++
https://www.pro-linux.de/-0e028278
Softwareentwickler* Web
https://www.pro-linux.de/-0e027e28
C#-Entwickler/in (z. B. .NET, .NET Core, ASP.NET MVC, WPF, SharePoint, â¦)
https://www.pro-linux.de/-0e027a25
Software- und Algorithmenentwickler/in Perception für Automatisierte Trucks
https://www.pro-linux.de/-0e0278h2
Data Operations Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e0270c0
Head of Remote Monitoring (m/f/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029914
IT-Administrator (m/w/d) Windows
https://www.pro-linux.de/-0e029913
Systemingenieur / Software-Entwicklungsingenieur (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029912
Systemadministrator / Operation Manager IT (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029911
System Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029910
IT Consultant (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02990f
Systemarchitekt (m/w/d) Filetransferverfahren
https://www.pro-linux.de/-0e02990e
System Consultant for Applications (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02990d
IT-Administrator (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02990c
Java-Entwickler (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02990b
(Junior) IT-Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02990a
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
DiskFit 2.0.3.0 (Ersteintrag)
Univention Corporate Server 4.4-1 (Kleinere neue Funktionen)
TheSSS (The Smallest Server Suite) 29.2 (Kleinere neue Funktionen)
JPPF 6.2 Alpha (Viele neue Funktionen)
OrientDB 3.0.22 (Kleinere neue Funktionen)
video2midi 0.3.9 (Ersteintrag)
abcMIDI 2019-07-12 (Wichtige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Debian: Zwei Probleme in libreoffice
https://www.pro-linux.de/-0902c32c
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902c32b
SUSE: Mehrere Probleme in xrdp
https://www.pro-linux.de/-0902c32a
Ubuntu: Mehrere Probleme in WavPack
https://www.pro-linux.de/-0902c329
Ubuntu: Zwei Probleme in NSS
https://www.pro-linux.de/-0902c328
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat JBoss BPM Suite
https://www.pro-linux.de/-0902c327
SUSE: Preisgabe von Informationen in libgcrypt
https://www.pro-linux.de/-0902c326
Ubuntu: Zwei Probleme in Redis
https://www.pro-linux.de/-0902c325
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in vim
https://www.pro-linux.de/-0902c324
Red Hat: Pufferüberlauf in keepalived
https://www.pro-linux.de/-0902c323
Red Hat: Mehrere Probleme in libssh2
https://www.pro-linux.de/-0902c322
Red Hat: Zahlenüberlauf in perl
https://www.pro-linux.de/-0902c321
Red Hat: Denial of Service in 389-ds-base
https://www.pro-linux.de/-0902c320
Ubuntu: Mehrere Probleme in NSS
https://www.pro-linux.de/-0902c31f
Fedora: Denial of Service in expat
https://www.pro-linux.de/-0902c31e
Fedora: Zwei Probleme in radare2
https://www.pro-linux.de/-0902c31d
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html