Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 18.04.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Bundesverwaltung setzt auf Nextcloud
Die Nextcloud GmbH, Hersteller der gleichnamigen freien Software, ist
NutznieÃer einer öffentlichen Ausschreibung des
Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund), die die Firma Computacenter
gewonnen hat. Die gesamte Bundesverwaltung wird künftig Nextcloud zum
sicheren Speichern ihrer Daten nutzen.
https://www.pro-linux.de/-0h2164d1
Subversion 1.10 veröffentlicht
Das Versionsverwaltungssystem Subversion liegt jetzt in Version 1.10
vor. Die neue Version bringt einen neuen interaktiven Konfliktauflöser,
Unterstützung für die LZ4-Kompression und weitere Verbesserungen.
https://www.pro-linux.de/-0h2164d0
Google will Lebensdauer von HTTP-Cookies begrenzen
Diversen Artikeln zufolge will Google noch in diesem Jahr die
Lebensdauer von HTTP-Cookies innerhalb von Chrome begrenzen und ihre
Speicherung zeitlich reglementieren. So sollen die ungesicherten Kekse
künftig nur noch eine Gültigkeit von einem Jahr aufweisen und mit der
Zeit auf ein zeitliches Minimum reduziert werden.
https://www.pro-linux.de/-0h2164cf
Fahrplan zu Debian 10 näher erläutert
Das Debian-Release-Team hat in einer Mail auf der Entwickler-Liste die
weiteren Schritte auf dem Weg zu Debian 10 »Buster« detailliert.
https://www.pro-linux.de/-0h2164ce
SmartGit 18.1 veröffentlicht
SmartGit, eine proprietäre und für nichtkommerzielle Zwecke kostenlos
verfügbares GUI des Freilassinger Herstellers Syntevo, wurde in der
Version 18.1 veröffentlicht. Neu in der aktuellen Version sind
Verbesserungen der Log- und Differenz-Anzeige, der Ignore-Funktionalität
und der Interoperabilität.
https://www.pro-linux.de/-0h2164cd
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
18.04.2018 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
18.04.2018 Open Source Audio Meeting
19.04.2018 LUG Ansbach - Stammtisch
19.04.2018 Treffen der LUG Celle
19.04.2018-26.04.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
21.04.2018 Linux Presentation Day 2018.1 in Wiesbaden
21.04.2018 Linux Presentation Day 2018.1 in Lörrach
22.04.2018 Linuxtag Erlangen 2018
23.04.2018 TYPO3-Stammtisch Ruhr
24.04.2018 Monatlicher FraLUG-Vortrag
25.04.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
25.04.2018 OpenStreetMap Stammtisch
26.04.2018-26.04.2018 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
27.04.2018-28.04.2018 Grazer Linuxtage
28.04.2018 Open Education Day
19.04.2018 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
21.04.2018 Linux Presentation Day 2018.1 in Meschede
26.04.2018 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
27.04.2018 Münchner Open-Source-Treffen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Software Tester (SCRUM/ISTQB)Â (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02549d
Software Test Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0254cb
Softwareentwickler Embedded Systems (m/w) für einen innovativen Weltmarktführer im Sondermaschinenbau
https://www.pro-linux.de/-0e02549c
Webentwickler/in
https://www.pro-linux.de/-0e0250b1
Softwareentwickler (m/w) User Interface
https://www.pro-linux.de/-0e0250b0
Bankeninnovator: Junior Business Consultant (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e024d69
Bankenversteher: (Senior) Business Consultant (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e024d68
Full Stack Entwickler in der OTTO IT (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0248ae
DevOps Engineer âEnterprise Integrationâ in der OTTO-IT
https://www.pro-linux.de/-0e023f8d
(Senior) LINUX System Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023d30
Mitarbeiter/in Systemadministration IT-Sicherheit
https://www.pro-linux.de/-0e023912
Softwareentwickler- Simulation & Test
https://www.pro-linux.de/-0e02572d
System Engineer Networks (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02572c
IT Service Design Manager (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02572b
Software Developer Linux (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02572a
Softwareentwickler Raumfahrt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025729
IT-Systemadministrator (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e025728
Informatiker als Referent Applikationsbetreuung / PMS (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025727
Web Developer (m/w) PHP
https://www.pro-linux.de/-0e025726
Junior Berater (m/w) Klinische Systeme medico
https://www.pro-linux.de/-0e025725
IT-Systemadministrator Server, Mail und Backup (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025724
Softwareentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025723
IT-Systemadministrator m/w
https://www.pro-linux.de/-0e025722
Entwicklungsingenieur Elektronik (m/w) - Hardware / Firmware
https://www.pro-linux.de/-0e025721
System Engineer w/m â Linux/Open Source
https://www.pro-linux.de/-0e025720
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
QuiteRSS 0.18.10 (Kleinere neue Funktionen)
ArangoDB 3.2.13 (Geringfügige Korrekturen)
Pale Moon 27.9.0 (Kleinere neue Funktionen)
Embedthis Goahead 4.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
Browser Notebook 0.5 (Ersteintrag)
Embedthis ESP 7.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
Embedthis MakeMe 0.10.8 (Kleinere neue Funktionen)
GtkD 3.8.1 (Geringfügige Korrekturen)
nginx 1.14.0 (Viele neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in python-bleach
https://www.pro-linux.de/-0902a88c
Fedora: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a88b
Fedora: Mehrere Probleme in mbed TLS
https://www.pro-linux.de/-0902a88e
Fedora: Mehrere Probleme in mbed TLS
https://www.pro-linux.de/-0902a88a
Ubuntu: Mehrere Probleme in Perl
https://www.pro-linux.de/-0902a889
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in evince
https://www.pro-linux.de/-0902a8h2
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in Gtk+
https://www.pro-linux.de/-0902a887
Gentoo: Mehrere Probleme in ncurses
https://www.pro-linux.de/-0902a886
Ubuntu: Zwei Probleme in OpenSSL
https://www.pro-linux.de/-0902a885
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a884
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a883
Red Hat: Zahlenüberlauf in corosync
https://www.pro-linux.de/-0902a882
Red Hat: Preisgabe von Informationen in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a881
Red Hat: Mehrere Probleme in RT-Preempt-Realtime-Patch
https://www.pro-linux.de/-0902a880
Debian: Denial of Service in corosync
https://www.pro-linux.de/-0902a87f
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Anki
https://www.pro-linux.de/-0902a87d
Fedora: Zahlenüberlauf in corosync
https://www.pro-linux.de/-0902a87c
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902a87b
Fedora: Mehrere Probleme in Zsh
https://www.pro-linux.de/-0902a87a
Fedora: Denial of Service in nghttp2
https://www.pro-linux.de/-0902a87e
Fedora: Mehrere Probleme in Wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902a879
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...