Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 18.12.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
NextDNS wird Mozilla-Partner für DNS über HTTPS
Wenige Tage nach der Vorstellung des Trusted Recursive
Resolvers-Programms hat Mozilla einen neuen Partner gefunden. Der
DNS-Anbieter NextDNS schlieÃt sich dem Programm an.
https://www.pro-linux.de/-0h216c1d
Office in der Cloud: CODE 4.2 veröffentlicht
Collabora hat mit Collabora Online Development Edition (CODE) 4.2 eine
neue Version ihrer Online-Lösung zur Erstellung und Bearbeitung von
Dokumenten veröffentlicht. Die Software kombiniert die Onlineversion von
LibreOffice und den Cloud-Server von OwnCloud bzw. NextCloud in einer
Lösung.
https://www.pro-linux.de/-0h216c1b
Canonical enthüllt Pläne für Ubuntu Server Installer 20.04
Canonical hat seine Planung für den Installer von Ubuntu Server 20.04
LTS veröffentlicht. Damit soll die Umstellung auf Subiquity
abgeschlossen werden.
https://www.pro-linux.de/-0h216c1c
Mir erhält Server-Side-Decorations für XWayland
Canonical stattet Mir mit Server-Side-Decorations für die bisher noch
experimentelle Unterstützung von XWayland aus. Damit können Anwendungen
Fensterdekorationen und Bedienelemente anzeigen.
https://www.pro-linux.de/-0h216c1a
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
19.12.2019 Niederrhein.pm Treffen
19.12.2019 Treffen der LUG Celle
19.12.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
20.12.2019 Münchner Open-Source-Treffen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
(Senior) IT Administrator (m/w/d) macOS / Intune
https://www.pro-linux.de/-0e029c19
Entwicklungsingenieur für Sonarsysteme (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e02844e
Werkstudent (m/w/d) Collaboration Technologies
https://www.pro-linux.de/-0e0282ae
C#-Entwickler/in (z. B. .NET, .NET Core, ASP.NET MVC, WPF, SharePoint, â¦)
https://www.pro-linux.de/-0e027a25
Hof System Administrator (all genders) IT-Betrieb
https://www.pro-linux.de/-0e02870c
Entwickler (m/w) für systemnahe Programmierung
https://www.pro-linux.de/-0e0266d8
Senior System Engineer (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ae29
IT-Experte/Systemintegrator im TK-Servicemanagement (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ae28
Anwendungsentwickler (m/w/d) für elektronische Zahlungssysteme
https://www.pro-linux.de/-0e02ae27
System Engineer (m/w/d) Web
https://www.pro-linux.de/-0e02ae26
IT-Administrator (m/w/d) der Apothekeninformationssysteme
https://www.pro-linux.de/-0e02ae25
Senior C++ Software Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ae24
Softwareentwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ae23
Application Manager (m/w/d) für die Modulbetreuung für die Unfallversicherungssoftware GUSO
https://www.pro-linux.de/-0e02ae22
DV-Systemtechniker (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ae21
Mitarbeiter (m/w/d) IT-Support
https://www.pro-linux.de/-0e02ae20
System Administrator Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02ae1f
Systemorganisator (m/w/d) Buildmanagement
https://www.pro-linux.de/-0e02ae1e
Service Desk Agent (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ae1d
Systemadministrator/Platform Engineer (d/m/w) Linux
https://www.pro-linux.de/-0e02ae1c
Senior Software-Ingenieur Support (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ae1b
IT Security Consultant w/m/d - Cyber Defense Center, SIEM/Splunk
https://www.pro-linux.de/-0e02ae1a
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Bereich Anlagensicherheit, Abteilung Sicherheitsanalyse
https://www.pro-linux.de/-0e02ae19
IT-Systemadministrator (m/w/d) Backup-, Storage-, Systemadministration
https://www.pro-linux.de/-0e02ae18
IT-Administrator (m/w/d) Content-Management-Systeme
https://www.pro-linux.de/-0e02ae17
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Scipy 1.4.0 (Viele neue Funktionen)
GSequencer 2.4.4 (Geringfügige Korrekturen)
BallroomDJ 3.29.3 (Geringfügige Korrekturen)
pgweb 0.11.5 (Kleinere neue Funktionen)
Atom 1.42.0 (Kleinere neue Funktionen)
Yoshimi 1.6.1 (Kleinere neue Funktionen)
FLOM 1.4.2 (Geringfügige Korrekturen)
GeniXCMS 1.1.7 (Geringfügige Korrekturen)
Samba 4.11.4 (Kleinere neue Funktionen)
TYPO3 10.2.2 (Wichtige Sicherheitsänderungen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902cd67
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in libssh
https://www.pro-linux.de/-0902cd66
Fedora: Pufferüberlauf in fribidi
https://www.pro-linux.de/-0902cd65
Fedora: Pufferüberlauf in openslp
https://www.pro-linux.de/-0902cd64
Ubuntu: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-0902cd63
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902cd62
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in libssh
https://www.pro-linux.de/-0902cd61
SUSE: Mehrere Probleme in xen
https://www.pro-linux.de/-0902cd60
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in libssh
https://www.pro-linux.de/-0902cd5f
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902cd5e
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902cd5d
SUSE: Zwei Probleme in samba
https://www.pro-linux.de/-0902cd5c
Debian: Zwei Probleme in python-ecdsa
https://www.pro-linux.de/-0902cd5b
Red Hat: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902cd5a
Red Hat: Zwei Probleme in freetype
https://www.pro-linux.de/-0902cd59
Red Hat: Zwei Probleme in container-tools
https://www.pro-linux.de/-0902cd58
Red Hat: Mehrere Probleme in container-tools
https://www.pro-linux.de/-0902cd57
Debian: Mehrere Probleme in ruby2.3
https://www.pro-linux.de/-0902cd56
Red Hat: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902cd55
Debian: Mehrere Probleme in ruby2.5
https://www.pro-linux.de/-0902cd54
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902cd53
Red Hat: Preisgabe von Informationen in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902cd52
Red Hat: Preisgabe von Informationen in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902cd51
Red Hat: Denial of Service in kpatch-patch
https://www.pro-linux.de/-0902cd50
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902cd4f
Red Hat: Zwei Probleme in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902cd4e
Red Hat: Zwei Probleme in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902cd4d
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902cd4c
Fedora: Mehrere Probleme in libgit2
https://www.pro-linux.de/-0902cd4b
SUSE: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902cd4a
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in libssh
https://www.pro-linux.de/-0902cd49
SUSE: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902cd48
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...