Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 02.08.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Khronos Group veröffentlicht OpenGL 4.6
Die Khronos Group, ein Branchenkonsortium zum Entwickeln von Grafik- und
Parallelberechnungs-Standards, hat die Spezifikation OpenGL in Version
4.6 veröffentlicht. Die neue Version integriert Erweiterungen, die von
AMD, Intel und NVIDIA entwickelt wurden, darunter eine standardisierte
Unterstützung von SPIR-V.
https://www.pro-linux.de/-0h2161a9
Red Hat kauft Speichersystem-Technologie von Permabit
Der Linux-Distributor Red Hat hat Technologien zur Deduplikation und
Kompression von Speichersystemen von Permabit gekauft. Die Technologien
sollen zu freier Software gemacht und in Red Hat Enterprise Linux
integriert werden.
https://www.pro-linux.de/-0h2161a8
Windows Subsystem für Linux verlässt das Beta-Stadium
Das Windows Subsystem für Linux (WSL) verlässt mit dem Erscheinen des
»Creators Update« von Windows 10 im Herbst die Beta-Phase.
Link
Unterstützung für Fedora 24 endet
Während kürzlich Fedora 26 veröffentlicht wurde, läuft nun die
Unterstützung für Fedora 24 aus.
https://www.pro-linux.de/-0h2161a6
»Kingdoms and Castles« für Linux veröffentlicht
Die Städtebau-Simulation »Kingdoms and Castles« wurde in der offiziellen
Version veröffentlicht â auch unter Linux. »Kingdoms and Castles«
versetzt den Spieler in eine mittelalterliche Ãra, in der er eine
blühende Stadt errichten muss.
https://www.pro-linux.de/-0h2161a5
Fedora 27 erstmalig ohne Alphaversion
Die kommende Version 27 der Fedora-Distribution wird erstmalig ohne eine
Alphaversion auskommen müssen. Nach dem aktuellen Zeitplan soll die
aktuellste Iteration der Distribution Ende Oktober erscheinen.
https://www.pro-linux.de/-0h2161a4
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
02.08.2017 GUADEC 2017
03.08.2017-10.08.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
09.08.2017-11.08.2017 The Perl Conference
02.08.2017-04.08.2017 Debconf 17
03.08.2017 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0232e9
Embedded Software Entwickler für Steuerungssystem
https://www.pro-linux.de/-0e023109
Specialist (m/w) Security Services
https://www.pro-linux.de/-0e022b4f
Linux System Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022b1c
Software-Architekt/in (Anzeigesysteme)
https://www.pro-linux.de/-0e0229ae
Systems Engineer (m/w) - Schwerpunkt Security
https://www.pro-linux.de/-0e0225f8
Fachinformatiker (m/w) für Systemintegration
https://www.pro-linux.de/-0e021c94
Java Web Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024a5
Senior Application Manager (m/w) Online Shop
https://www.pro-linux.de/-0e022527
SW-Entwickler (m/w) - Schwerpunkt: SW-Architektur für IP Nachverarbeitung
https://www.pro-linux.de/-0e0214c
System- und Linux-Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021cc9
Web Developer (m/w) Backend
https://www.pro-linux.de/-0e0232f4
Produktsoftware Entwickler
https://www.pro-linux.de/-0e0232f3
Software - Developer (w/m) mit C++ Kenntnisse
https://www.pro-linux.de/-0e0232f2
Technischer Berater Schwerpunkt Schnittstellen Radiologie/Kardiologie/PACS (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0232f1
Managed Services Solution Architect (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0232f0
Praxisstudent (m/w) Softwareentwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e0232ef
Softwareentwickler C++ | Luftfahrt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0232ee
Softwareentwickler C++ Simulationssysteme (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0232ed
Software Entwicklung - Java, SQL
https://www.pro-linux.de/-0e0232ec
Spezialistin/Spezialisten im Windows-Server-Betrieb
https://www.pro-linux.de/-0e0232eb
IT-Administratorin/IT-Administratoren für Netzwerksicherheit
https://www.pro-linux.de/-0e0232ea
Telekom Public Cloud Senior QA Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0232e8
Werkstudenten IT-Helpdesk (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0232e7
DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0232e6
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
SCRAM 0.14.0 (Ersteintrag)
PiCluster 2.0 (Ersteintrag)
upsm 1.3.1 (Kleinere neue Funktionen)
emgr - Empirical Gramian Framework 5.2 (Geringfügige Korrekturen)
Guacamole 0.9.13-incubating (Viele neue Funktionen)
LimeSurvey 2.67.3 (build 170728) (Kleinere neue Funktionen)
poppler 0.57.0 (Wichtige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Red Hat: Mehrere Probleme in Apache Tomcat
https://www.pro-linux.de/-09029ba2
Red Hat: Denial of Service in Ghostscript
https://www.pro-linux.de/-09029ba1
Red Hat: Denial of Service in QEMU
https://www.pro-linux.de/-09029ba0
Red Hat: Mehrere Probleme in QEMU
https://www.pro-linux.de/-09029b9f
Red Hat: Mehrere Probleme in FreeRADIUS
https://www.pro-linux.de/-09029b9e
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in evince
https://www.pro-linux.de/-09029b9d
Red Hat: Mehrere Probleme in QEMU
https://www.pro-linux.de/-09029b9c
Red Hat: Umgehung der Bildschirmsperre in gdm
https://www.pro-linux.de/-09029b9b
Red Hat: Mehrere Probleme in GStreamer
https://www.pro-linux.de/-09029b9a
Fedora: Fehlerhafte Zufallszahlberechnung in libtool
https://www.pro-linux.de/-09029b99
Fedora: Fehlerhafte Zufallszahlberechnung in gcc
https://www.pro-linux.de/-09029b98
Fedora: Fehlerhafte Zufallszahlberechnung in gcc-python-plugin
https://www.pro-linux.de/-09029b97
Fedora: Denial of Service in mingw-c-ares
https://www.pro-linux.de/-09029b96
Red Hat: Zwei Probleme in Git
https://www.pro-linux.de/-09029b95
Red Hat: Mehrere Probleme in tigervnc
https://www.pro-linux.de/-09029b94
Red Hat: Zwei Probleme in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-09029b93
Red Hat: Mehrere Probleme in GNU Bash
https://www.pro-linux.de/-09029b92
Red Hat: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in Python
https://www.pro-linux.de/-09029b91
Red Hat: Mehrere Probleme in Pidgin
https://www.pro-linux.de/-09029b90
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in OpenLDAP
https://www.pro-linux.de/-09029b8f
Red Hat: Fehlerhafte Verschlüsselung in Go
https://www.pro-linux.de/-09029b8e
Red Hat: Zwei Probleme in GTK-VNC
https://www.pro-linux.de/-09029b8c
Red Hat: Mehrere Probleme in MariaDB
https://www.pro-linux.de/-09029b8b
Fedora: Cross-Site Scripting in php-PHPMailer
https://www.pro-linux.de/-09029b8a
Red Hat: Mehrere Probleme in RT-Preempt-Realtime-Patch
https://www.pro-linux.de/-09029b89
Red Hat: Mehrere Probleme in OpenSSH
https://www.pro-linux.de/-09029b88
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in Apache
https://www.pro-linux.de/-09029b87
Red Hat: Denial of Service in Samba
https://www.pro-linux.de/-09029b86
Red Hat: Mehrere Probleme in GNU C library
https://www.pro-linux.de/-09029b85
Red Hat: Mehrere Probleme in QEMU
https://www.pro-linux.de/-09029b84
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029b8d
Red Hat: Pufferüberläufe in curl and libcurl
https://www.pro-linux.de/-09029b83
Fedora: Denial of Service in mingw-c-ares
https://www.pro-linux.de/-09029b82
Red Hat: Mehrere Probleme in X11
https://www.pro-linux.de/-09029b81
Red Hat: Zwei Probleme in libtasn1
https://www.pro-linux.de/-09029b80
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in LibreOffice
https://www.pro-linux.de/-09029b7f
Ubuntu: Mehrere Probleme in GNU Bash
https://www.pro-linux.de/-09029b7e
Red Hat: Mehrere Probleme in tcpdump
https://www.pro-linux.de/-09029b7d
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in pki-core
https://www.pro-linux.de/-09029b7c
Red Hat: Zahlenüberlauf in NetworkManager
https://www.pro-linux.de/-09029b7b
Red Hat: Mehrere Probleme in GNU Transport Layer Security Library
https://www.pro-linux.de/-09029b7a
Red Hat: Zwei Probleme in Samba
https://www.pro-linux.de/-09029b79
Red Hat: Preisgabe von Informationen in authconfig
https://www.pro-linux.de/-09029b78
Debian: Mehrere Probleme in freerdp
https://www.pro-linux.de/-09029b77
Ubuntu: Mehrere Probleme in OpenJDK
https://www.pro-linux.de/-09029b76
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in jackson-databind
https://www.pro-linux.de/-09029b73
Ubuntu: Mangelnde Rechteprüfung in RabbitMQ
https://www.pro-linux.de/-09029b71
Ubuntu: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-09029b70
Fedora: Mehrere Probleme in freerdp
https://www.pro-linux.de/-09029b6d
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in runc
https://www.pro-linux.de/-09029b74
Ubuntu: Mehrere Probleme in Apache
https://www.pro-linux.de/-09029b6f
Fedora: Zwei Probleme in Moodle
https://www.pro-linux.de/-09029b75
Fedora: Zwei Probleme in Moodle
https://www.pro-linux.de/-09029b72
Fedora: Mehrere Probleme in Remmina
https://www.pro-linux.de/-09029b6c
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in devtoolset-4-jackson-databind
https://www.pro-linux.de/-09029b6e
Fedora: Zwei Probleme in Moodle
https://www.pro-linux.de/-09029b6a
Red Hat: Zwei Probleme in eap7-jboss-ec2-eap
https://www.pro-linux.de/-09029b68
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html