Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 02.11.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Debian entfernt PowerPC für Debian 9 »Stretch«
Das Debian-Release-Team hat nach längerer Diskussion beschlossen, die
PowerPC-Architektur für die kommende Veröffentlichung von Debian 9
»Stretch« aus dem Reigen der Release-Architekturen zu entfernen.
http://www.pro-linux.de/-0h215e42
Bodhi Linux 4.0.0 erschienen
Bodhi, eine Linux-Distribution mit dem von Enlightenment abgeleiteten
Moksha als Desktop-Umgebung, ist in Version 4.0.0 mit vielen Neuerungen
erschienen. Die Distribution beruht nun im Kern auf Ubuntu 16.04 LTS.
http://www.pro-linux.de/-0h215e41
Europäisches Parlament bewilligt weitere Finanzmittel für EU-Fossa
Das in der Open-Source-Szene nicht unumstrittene Pilotprojekt EU-FOSSA
erhält weitere Förderung. Das beschloss jetzt das Europäische Parlament
im Rahmen der Budget-Feststellung für das Jahr 2017.
http://www.pro-linux.de/-0h215e40
Polen startet zentrales Quellcode-Archiv
Polen startet ein zentrales Quellcode-Archiv, um den Austausch und die
Wiederverwendung von ICT-Lösungen im Land zu fördern.
http://www.pro-linux.de/-0h215e3d
FFmpeg 3.2 Hypatia veröffentlicht
Nach viermonatiger Entwicklungszeit hat das FFmpeg-Team sein
Multimedia-Framework in der Version 3.2 in die freie Wildbahn entlassen.
FFmpeg enthält neben verschiedenen Bibliotheken die
Kommandozeilenprogramme ffmpeg, ffplay, ffserver und ffprobe, mit denen
Benutzer die meisten der gängigen Video-, Audio- und Bildformate
abspielen, erzeugen, umwandeln, streamen und analysieren können.
http://www.pro-linux.de/-0h215e3f
Bareos 16.2 freigegeben
Die freie Backup-Lösung Bareos wurde in Version 16.2 veröffentlicht. Die
Neuerungen der aktuellen Version umfassen unter anderem eine verbesserte
Benutzeroberfläche, bessere Verwaltung von Backups sowie eine
Mandantenfähigkeit.
http://www.pro-linux.de/-0h215e3e
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
02.11.2016 Monatliches Treffen der FSFE Local Group Rhein/Main
02.11.2016 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
03.11.2016 Linux Solution Day 2016
03.11.2016 Linux-Café in Lörrach
03.11.2016-10.11.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
03.11.2016 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
05.11.2016-06.11.2016 OpenRheinRuhr
05.11.2016 OpenStack DACH Day 2016
07.11.2016-11.11.2016 SUSECon 2016
07.11.2016 Monatliches Treffen der LUG Aalen
08.11.2016 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
09.11.2016 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
10.11.2016 Wikipedia-Treffen Lörrach
10.11.2016 WOBLUG-Treffen
11.11.2016 SFScon16
12.11.2016 T-DOSE Eindhoven
02.11.2016-04.11.2016 PostgreSQL Conference Europe 2016
07.11.2016 LUG-Treffen der GLUG Herford
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
Informatiker Datenverarbeitung
http://www.pro-linux.de/-0e023d46b6
Senior BI Developer/ Dev. Ops. (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d1685
Planer/-in im Umfeld Produktions-IT
http://www.pro-linux.de/-0e023ced17
Junior Java Standard Softwareentwickler (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023cecd8
Sachbearbeitung Systemanwendungen
http://www.pro-linux.de/-0e023ceb52
Application Platform Engineer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ce729
NoSQL Datenbank Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ce725
IT Supporter (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ce246
IT-Systemadministrator (M/W) zur Soforteinstellung
http://www.pro-linux.de/-0e023cd67d
Vielseitiger IT-Systemadinistrator (m/w) gesucht
http://www.pro-linux.de/-0e023cbfe1
Senior Softwareentwickler, PHP-Developer m/w
http://www.pro-linux.de/-0e023c8321
(Junior) Systemadministrator mit Schwerpunkt Datacenter-Infrastruktur (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c7369
Learnship Networks - IT Security Specialist (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c49d2
Learnship Networks - Senior Network Engineer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c49d0
Manager Web-Portale / OTT Operations (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023b4832
SAP Basis Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023a5b76
(Junior-) IT-Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023a0eca
IT Support Mitarbeiter (w/m) Schwerpunkt Applikationsbetrieb
http://www.pro-linux.de/-0e02382b4b
(Senior) Consultant IT-Security (Mobile / Client / APT) (w/m)
http://www.pro-linux.de/-0e02345b8b
Agile Web Developer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0230ded7
Integrationstester Automotive (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d458e
Linux Systemadministrator & Softwareentwickler (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d43ff
Administrator (m/w) Client-/ Server-Infrastruktur
http://www.pro-linux.de/-0e023d43ae
IT-Koordinator/-in
http://www.pro-linux.de/-0e023d4371
Mitarbeiter (m/w) IT-Support im Schichtdienst
http://www.pro-linux.de/-0e023d42f7
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
SiriKali 1.2.1 (Geringfügige Korrekturen)
Inputmangler 1.2.2 (Ersteintrag)
SeedDMS 4.3.30 (Kleinere neue Funktionen)
Ansible 2.2.0 (Viele neue Funktionen)
SeedDMS 5.0.7 (Kleinere neue Funktionen)
Ghost 1.0.0 Alpha7 (Kleinere neue Funktionen)
MuPDF 1.10 (Kleinere neue Funktionen)
GNU Chess 6.2.4 (Geringfügige Korrekturen)
4MLinux 4.0 MLinux 20.0-Stable (Viele neue Funktionen)
PorDB3 1.10.0 (Kleinere neue Funktionen)
MediaInfo 0.7.90 (Geringfügige Korrekturen)
Skanlite 2.0.1 (Ersteintrag)
Calibre 2.71 (Kleinere neue Funktionen)
Cryptsetup 1.7.3 (Kleinere neue Funktionen)
QDirStat 1.1 (Geringfügige Korrekturen)
libuEv 1.5.0 (Kleinere neue Funktionen)
Checkstyle 7.2 (Kleinere neue Funktionen)
samhain 4.2.0 (enhancements, bug fixes)
Twisted 16.5.0 (Viele neue Funktionen)
Synergy 1.8.5-Stable (Kleinere neue Funktionen)
Monitorix 3.9.0 (Viele neue Funktionen)
Kadu 4.1 (Geringfügige Korrekturen)
m23 16.3 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
Debian: Denial of Service in BIND
http://www.pro-linux.de/-09028eaa
Ubuntu: Denial of Service in BIND
http://www.pro-linux.de/-09028ea9
Red Hat: Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Linux 6.6 EUS
http://www.pro-linux.de/-09028ea8
Red Hat: Ende der Unterstützung in Red Hat Enterprise Developer Toolset 3
http://www.pro-linux.de/-09028ea7
Debian: Ãberschreiben von Dateien in tar
http://www.pro-linux.de/-09028ea6
Ubuntu: Mehrere Probleme in gd
http://www.pro-linux.de/-09028ea5
Ubuntu: Zwei Probleme in Django
http://www.pro-linux.de/-09028ea4
Ubuntu: Zwei Probleme in MailMan
http://www.pro-linux.de/-09028ea3
Ubuntu: Denial of Service in D-BUS
http://www.pro-linux.de/-09028ea2
Fedora: Mehrere Probleme in Tor
http://www.pro-linux.de/-09028ea1
Fedora: Mehrere Probleme in libass
http://www.pro-linux.de/-09028ea0
Fedora: Denial of Service in libXv
http://www.pro-linux.de/-09028e9f
Fedora: Pufferüberlauf in libXvMC
http://www.pro-linux.de/-09028e9e
Fedora: Zwei Probleme in libXrender
http://www.pro-linux.de/-09028e9d
Fedora: Zwei Probleme in libXtst
http://www.pro-linux.de/-09028e9c
Fedora: Zwei Probleme in libXrandr
http://www.pro-linux.de/-09028e9b
Fedora: Zahlenüberlauf in libXfixes
http://www.pro-linux.de/-09028e9a
Fedora: Denial of Service in systemd
http://www.pro-linux.de/-09028e99
Fedora: Zwei Probleme in ecryptfs-utils
http://www.pro-linux.de/-09028e98
SUSE: Mehrere Probleme in PHP
http://www.pro-linux.de/-09028e97
SUSE: Mehrere Probleme in PHP
http://www.pro-linux.de/-09028e96
SUSE: Mehrere Probleme in nodejs4
http://www.pro-linux.de/-09028e95
SUSE: Mehrere Probleme in PHP
http://www.pro-linux.de/-09028e94
Red Hat: Zwei Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028e93
Red Hat: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028e92
Gentoo: Mehrere Probleme in OpenVPN
http://www.pro-linux.de/-09028e91
Gentoo: Mehrere Probleme in UnZip
http://www.pro-linux.de/-09028e90
Fedora: Mehrere Probleme in Tor
http://www.pro-linux.de/-09028e8f
Slackware: Mehrere Probleme in PHP
http://www.pro-linux.de/-09028e8e
Slackware: Mehrere Probleme in X11
http://www.pro-linux.de/-09028e8d
Slackware: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028e8c
Slackware: Mehrere Probleme in MariaDB
http://www.pro-linux.de/-09028e8b
Fedora: Mehrere Probleme in Tor
http://www.pro-linux.de/-09028e8a
Red Hat: Mehrere Probleme in MariaDB
http://www.pro-linux.de/-09028e89
Red Hat: Mehrere Probleme in MySQL
http://www.pro-linux.de/-09028e88
Red Hat: Zwei Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028e87
Red Hat: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028e86
Red Hat: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028e85
SUSE: Mehrere Probleme in PHP
http://www.pro-linux.de/-09028e84
SUSE: Zwei Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028e83
SUSE: Zwei Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028e82
Fedora: Mehrere Probleme in kdepimlibs
http://www.pro-linux.de/-09028e81
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...