Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 20.09.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Facebook: Die Zukunft von HHVM
HHVM, ein Just-in-Time-Compiler zur beschleunigten Ausführung von
PHP-Code, wird PHP 5 noch bis Ende 2018 unterstützen. Danach soll er nur
noch die Programmiersprache Hack unterstützen, die viele
Ãbereinstimmungen mit PHP 7 aufweist, sich aber allmählich davon
entfernt.
https://www.pro-linux.de/-0h21624e
W3C erhebt »Digital Rights Management« (DRM) zum Web-Standard
Das World Wide Web Consortium (W3C) hat die Spezifikation des
DRM-Mechanismus »Encrypted Media Extensions« (EME) als Empfehlung
veröffentlicht und damit standardisiert. Die Mitglieder hatten
mehrheitlich dafür gestimmt.
https://www.pro-linux.de/-0h21624d
Fedora stellt »Red Team« vor
Fedora »Red Team« ist eine Special Interest Group (SIG) innerhalb von
Fedora, die sich mit Cyber-Security befasst.
https://www.pro-linux.de/-0h21624b
IBM öffnet seine JVM
IBM hat seine Java Virtual Machine (JVM) geöffnet und an die Eclipse
Foundation übertragen. Dort wird sie nun unter dem Namen OpenJ9
weiterentwickelt.
https://www.pro-linux.de/-0h21624c
Linux Mint 18.3 »Sylvia« erhält zweite Backup-Anwendung
Linux Mint 18.3, dessen verschiedene Desktop-Varianten gegen Ende des
Jahres erwartet werden, wird den Beinamen »Sylvia« tragen.
https://www.pro-linux.de/-0h21624a
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
20.09.2017 Open Source Audio Meeting
21.09.2017-28.09.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
22.09.2017 Münchner Open-Source-Treffen
25.09.2017-26.09.2017 Open Source Backup Conference
25.09.2017 TYPO3-Stammtisch Ruhr
26.09.2017 Monatlicher FraLUG Vortrag
20.09.2017-23.09.2017 ownCloud Conference
21.09.2017 Landauer LUG-Monatstreffen
22.09.2017-23.09.2017 Joomla!Day Deutschland
25.09.2017-29.09.2017 SUSECon 2017
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
SENIOR SYSTEM SOFTWARE DEVELOPER (M/W)
https://www.pro-linux.de/-0e023713
Java Webentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023436
Software Developer (w/m) für Anwendungsentwicklungen (Web, Desktop, Mobile)
https://www.pro-linux.de/-0e023527
Softwareentwickler für Data Analytics Services
https://www.pro-linux.de/-0e023340
Lead-Architect Connected Drive IT Backend (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0231d0
IT-Infrastruktur Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02316d
Produktarchitekt/in im Bereich Embedded Software
https://www.pro-linux.de/-0e022fbd
Deep Learning Research Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e022dd3
Softwareentwickler Produktionssysteme / MES (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022da0
System Operator (m/w) im zentralen Service Desk - der ideale Einstieg in die IT-Berufswelt
https://www.pro-linux.de/-0e0229db
Network Engineer SDN & Cloud (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022429
IT Projektleiter BMW Financial Services (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022416
Softwareentwickler Embedded Systems (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02297
Tester (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0238df
Regional IT Manager (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e0238de
IT Support Technician (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0238dd
IT Support Technician (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0238dc
IT-Administrator, Systemadministrator (m/w) â Berlin
https://www.pro-linux.de/-0e0238db
Softwareentwickler C++/Java (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0238da
IT-Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0238d9
Junior PHP Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0238d8
Software-Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0238d7
IT Administrator (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0238d6
DevOps & Atlassian Scalability Wizard (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0238d5
eine/n Sachbearbeiter/in "Malware-/Hackinganalyse"
https://www.pro-linux.de/-0e0238d4
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Nelson 0.1.9 (Kleinere neue Funktionen)
FBReader for Android 2.8.4 (Geringfügige Korrekturen)
pyglet 1.3.0-rc1 (Veröffentlichungskandidat)
Fastoredis 1.8.1 (Keine Angaben)
FastoNoSQL 1.8.1 (Keine Angaben)
loci 0.5.3 (Kleinere neue Funktionen)
PHP 7.1.9 (Geringfügige Korrekturen)
The GNU Privacy Guard 2.2.1 (Geringfügige Korrekturen)
Ardour 6.0-pre0 (Kleinere neue Funktionen)
Pydio 8.0.1 (Viele neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in autotrace
https://www.pro-linux.de/-09029e24
Fedora: Mehrere Probleme in techne
https://www.pro-linux.de/-09029e1e
Fedora: Mehrere Probleme in Synfig Studio
https://www.pro-linux.de/-09029e1d
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in Apache
https://www.pro-linux.de/-09029e22
Fedora: Mehrere Probleme in synfig
https://www.pro-linux.de/-09029e1c
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in Emacs
https://www.pro-linux.de/-09029e23
Fedora: Mehrere Probleme in rss-glx
https://www.pro-linux.de/-09029e1b
Fedora: Mehrere Probleme in rubygem-rmagick
https://www.pro-linux.de/-09029e1a
Fedora: Mehrere Probleme in ripright
https://www.pro-linux.de/-09029e19
Fedora: Mehrere Probleme in q
https://www.pro-linux.de/-09029e18
Fedora: Mehrere Probleme in php-pecl-imagick
https://www.pro-linux.de/-09029e17
Fedora: Mehrere Probleme in psiconv
https://www.pro-linux.de/-09029e16
Fedora: Mehrere Probleme in pfstools
https://www.pro-linux.de/-09029e15
Fedora: Mehrere Probleme in perl-Image-SubImageFind
https://www.pro-linux.de/-09029e14
Fedora: Mehrere Probleme in kxstitch
https://www.pro-linux.de/-09029e13
Fedora: Mehrere Probleme in k3d
https://www.pro-linux.de/-09029e12
Fedora: Mehrere Probleme in inkscape
https://www.pro-linux.de/-09029e11
Fedora: Mehrere Probleme in imageinfo
https://www.pro-linux.de/-09029e10
Fedora: Mehrere Probleme in ImageMagick
https://www.pro-linux.de/-09029e0f
Fedora: Mehrere Probleme in gtatool
https://www.pro-linux.de/-09029e0e
Fedora: Mehrere Probleme in Emacs
https://www.pro-linux.de/-09029e0d
Fedora: Mehrere Probleme in drawtiming
https://www.pro-linux.de/-09029e0c
Fedora: Mehrere Probleme in dmtx-utils
https://www.pro-linux.de/-09029e0b
Fedora: Mehrere Probleme in converseen
https://www.pro-linux.de/-09029e0a
Fedora: Mehrere Probleme in autotrace
https://www.pro-linux.de/-09029e09
Red Hat: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029e08
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029e07
Red Hat: Pufferüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029e06
Ubuntu: Mehrere Probleme in libxml2
https://www.pro-linux.de/-09029e05
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029e04
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029e03
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029e02
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029e01
Ubuntu: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029e00
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029dff
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029dfe
Ubuntu: Denial of Service in Libidn2
https://www.pro-linux.de/-09029dfd
SUSE: Pufferüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029dfc
Slackware: Preisgabe von Informationen in libgcrypt
https://www.pro-linux.de/-09029dfb
Slackware: Preisgabe von Informationen in Apache
https://www.pro-linux.de/-09029dfa
Slackware: Mehrere Probleme in Ruby
https://www.pro-linux.de/-09029df9
Debian: Pufferüberlauf in Gtk+
https://www.pro-linux.de/-09029df8
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...