Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 22.04.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Visopsys 0.9 freigegeben
Das freie Betriebssystem Visopsys ist in Version 0.9 erschienen, die
erstmals TCP-Vernetzung, ein Paketsystem, C++-Unterstützung und Unicode
mitbringt.
https://www.pro-linux.de/-0h216d39
Tor-Projekt entlässt zahlreiche Mitarbeiter
Wie die Verantwortlichen hinter Tor, einem Netzwerk zur Anonymisierung
von Verbindungsdaten, bekannt gaben, hat das Projekt rund ein Drittel
seiner Mitarbeiter entlassen. Als Grund wird die momentan schwierigen
wirtschaftliche Situation genannt.
https://www.pro-linux.de/-0h216d37
Python 2.7.18 beendet die Python 2-Ãra
Das Python-Projekt hat zum letzten Mal eine Aktualisierung von Python
2.7 veröffentlicht. Damit endet die offizielle Unterstützung von Python
2.7, die bereits für Ende 2019 vorgesehen war, endgültig.
https://www.pro-linux.de/-0h216d38
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
22.04.2020 Stammtisch der LUG Bonn
23.04.2020 Chaos-Treff Lörrach
24.04.2020-25.04.2020 Linuxwochen Eisenstadt
24.04.2020 Münchner Open-Source-Treffen
25.04.2020 Open Education Day
25.04.2020 Augsburger Linux-Infotag
27.04.2020-29.04.2020 Red Hat Summit San Francisco
27.04.2020 TYPO3-Stammtisch Ruhr
28.04.2020 Monatlicher-FraLUG Vortrag
29.04.2020 Linux-Computertreff in Regensburg
30.04.2020 Linuxdays Villach
01.05.2020 Hality - Free and Open Source Software Community von Halle
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
DevOps Spezialist / Full Stack Engineer â Prozesse zur digitalen Geldanlage (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b3d5
Operations Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b3d4
Senior Embedded Software Engineer (m/w/x) | x86 / ARM | Koordinatenmessmaschinen | Roboter | Ingenieurwesen / Physik / Informatik
https://www.pro-linux.de/-0e02b3c0
Penetration Tester (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b804
Field Application Engineer - Embedded Software (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bb57
DEVOPS Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e02a10d
Fachinformatiker*in als System- und Anwendungsbetreuer*in (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bb72
IT Systemadministrator (m/w/d) - IT Allrounder / IT Spezialist
https://www.pro-linux.de/-0e02bb71
(Senior) Mobile App Entwickler Android (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bb70
Mitarbeiter technischer Support (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bb6f
Senior PHP Developer (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bb6e
AWS Ops Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bb6d
Head of Development and Operations (m/f/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bb6c
IT Consultant (m/w/d) Workplace
https://www.pro-linux.de/-0e02bb6b
Postmaster / Systementwickler unter Linux (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bb6a
IT-Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bb69
System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bb68
Administrator (w/m/d) im technischen Datenbankbereich
https://www.pro-linux.de/-0e02bb67
Software-Entwickler (m/w/d) Bildverarbeitung
https://www.pro-linux.de/-0e02bb66
Applikations- / Projektingenieur (m/w/d) industrielle Bildverarbeitungssoftware
https://www.pro-linux.de/-0e02bb65
Firmware Developer / Embedded Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e02bb64
IT-Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bb63
Hardwaretester (m/w/d) (Informatiker, IT-System-Elektroniker, Elektroniker o. ä.)
https://www.pro-linux.de/-0e02bb62
Senior Systems Engineer für Security Lifecycle & Tools - Deployment (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bb61
IT-Specialist (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bb60
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Qactus 2.0.0 (Viele neue Funktionen)
Raccoon 4.14.0 (Kleinere Sicherheitsänderungen)
Shepherd 0.8.0 (Geringfügige Korrekturen)
Connectagram 1.2.11 (Geringfügige Korrekturen)
CuteMaze 1.2.6 (Geringfügige Korrekturen)
FocusWriter 1.7.6 (Geringfügige Korrekturen)
Hexalate 1.1.6 (Geringfügige Korrekturen)
Peg-E 1.2.8 (Geringfügige Korrekturen)
Simsu 1.3.9 (Geringfügige Korrekturen)
Tanglet 1.5.6 (Geringfügige Korrekturen)
Tetzle 2.1.6 (Geringfügige Korrekturen)
Antivirus Live CD 33.0-0.102.2 (Viele neue Funktionen)
Universal Media Server 9.4.2 (Geringfügige Korrekturen)
Yoshimi 1.7.1 (Kleinere neue Funktionen)
QuiteRSS 0.19.4 (Kleinere neue Funktionen)
Zabbix 4.4.8-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
Visualization Toolkit 9.0.0.-rc3 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Red Hat: Denial of Service in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d44a
Red Hat: Denial of Service in OpenShift
https://www.pro-linux.de/-0902d449
Slackware: Zwei Probleme in git
https://www.pro-linux.de/-0902d448
Ubuntu: Mehrere Probleme in Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902d447
SUSE: Denial of Service in openssl-1_1
https://www.pro-linux.de/-0902d446
SUSE: Preisgabe von Informationen in puppet
https://www.pro-linux.de/-0902d445
Red Hat: Mangelnde Eingabeprüfung in git
https://www.pro-linux.de/-0902d4h2
Red Hat: Mangelnde Eingabeprüfung in git
https://www.pro-linux.de/-0902d443
Red Hat: Mehrere Probleme in java-11-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902d442
Debian: Denial of Service in openssl
https://www.pro-linux.de/-0902d441
Ubuntu: Zwei Probleme in Python
https://www.pro-linux.de/-0902d440
SUSE: Preisgabe von Informationen in the
https://www.pro-linux.de/-0902d43f
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in Git
https://www.pro-linux.de/-0902d43e
Red Hat: Mehrere Probleme in rh-maven35-jackson-databind
https://www.pro-linux.de/-0902d43d
Debian: Zwei Probleme in awl
https://www.pro-linux.de/-0902d43c
Red Hat: Mehrere Probleme in java-1.8.0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902d43b
Red Hat: Mehrere Probleme in java-11-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902d43a
Red Hat: Mangelnde Eingabeprüfung in http-parser
https://www.pro-linux.de/-0902d439
Red Hat: Mangelnde Eingabeprüfung in git
https://www.pro-linux.de/-0902d438
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat JBoss Web Server
https://www.pro-linux.de/-0902d437
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat JBoss Web Server
https://www.pro-linux.de/-0902d436
Red Hat: Mehrere Probleme in java-1.8.0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902d435
Red Hat: Mehrere Probleme in java-1.7.0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902d434
Red Hat: Mehrere Probleme in java-1.7.0-openjdk
https://www.pro-linux.de/-0902d433
Red Hat: Preisgabe von Informationen in qemu-kvm-ma
https://www.pro-linux.de/-0902d432
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in chromium-browser
https://www.pro-linux.de/-0902d431
Red Hat: Mangelnde Eingabeprüfung in rh-git218-git
https://www.pro-linux.de/-0902d430
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...