Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 27.05.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Qt 5.15 LTS veröffentlicht
Das Qt-Projekt hat die Klassenbibliothek Qt 5.15 LTS freigegeben. Die
neue Ausgabe enthält eine Reihe von neuen Funktionen und Erweiterungen
gegenüber Qt 5.14, besonders im 3D-Bereich.
https://www.pro-linux.de/-0h216d88
GoboLinux 017 freigegeben
Die Linux-Distribution GoboLinux, die eine alternative Datei-Hierarchie
implementiert, ist in Version 017 erschienen, die eine vereinfachte
Verwaltung der Paketdefinitionen, der sogenannten Rezepte, bringt.
https://www.pro-linux.de/-0h216d86
Musikproduktions-Suite Ardour erreicht Version 6.0
Die Musikproduktions-Suite Ardour wurde in Version 6.0 veröffentlicht.
Die neue Version bringt erhebliche Umbauten der Architektur sowie der
internen Strukturen. Neu sind unter anderem Verbesserungen bei der
Handhabung von MIDI und DPS, der Geschwindigkeit und der
Plugin-Verwaltung.
https://www.pro-linux.de/-0h216d83
Anmeldung zur DebConf20 ist gestartet
Die Debian-Entwicklerkonferenz DebConf20 soll im August in Haifa von
Angesicht zu Angesicht stattfinden. Das Registrierungsverfahren ist
angelaufen.
Link
Ubuntu 20.04.1 LTS erscheint im Juli
Die erste Aktualisierung für Ubuntu 20.04.1 LTS »Focal Fossa« erscheint
am 23. Juli und behebt hauptsächlich Fehler der stabilen
Veröffentlichung vom April.
https://www.pro-linux.de/-0h216d84
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
27.05.2020-28.05.2020 Samba eXPerience Göttingen
27.05.2020 Stammtisch der LUG Bonn
28.05.2020 Chaos-Treff Lörrach
31.05.2020-04.06.2020 ICRA 2020
02.06.2020 Linux-Workshop Köln - Treffen
02.06.2020 Oldenburger Linux-Werkstatt
03.06.2020 Monatliches Treffen der LUG Hannover
03.06.2020 Monatliches Treffen der Erlug
04.06.2020 Linux-Café in Lörrach
05.06.2020 Hality - Free and Open Source Software Community von Halle
06.06.2020 Linuxwochen Linz
27.05.2020-29.05.2020 Libre Graphics Meeting 2020
04.06.2020 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
27.05.2020-29.05.2020 International PHP Conference Berlin
27.05.2020-29.05.2020 Webinale Berlin
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bed4
SAP-Basis Administrator (gn*)
https://www.pro-linux.de/-0e02bc6d
SAP Basis Consultant
https://www.pro-linux.de/-0e02b9cb
DevOps System Operations Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b894
Koordinator Kerndatenschicht integrierter Datenhaushalt (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02b871
SAP Basis Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02beef
IT-Teamleiter (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02beh2
Senior Database Engineer (w/m/d) Oracle
https://www.pro-linux.de/-0e02beed
Softwareentwickler (m/w/d) Schwerpunkt Flugsimulation
https://www.pro-linux.de/-0e02beec
Fachinformatiker / IT-System-Administrator (w/m/d) Backup / Restore
https://www.pro-linux.de/-0e02beeb
IT-Systemadministrator mit Linuxkenntnissen (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02beea
Leitender Systemadministrator mit Programmierkenntnissen (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bee9
Ingenieur/in / Vermessungstechniker/in / Geoinformatiker/in (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bee8
IT Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bee7
C++ Softwareentwickler (m/w/d) Security
https://www.pro-linux.de/-0e02bee6
Softwareentwickler (m/w/d) C, C++ mit Schwerpunkt Bluetooth, WLAN oder Mobilfunk
https://www.pro-linux.de/-0e02bee5
System Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bee4
IT Administrator / DevOps Manager (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bee3
Administrator (w/m/d) Kubernetes
https://www.pro-linux.de/-0e02bee2
Administrator Linux Windows (w/m/d) virtuelle Poststelle
https://www.pro-linux.de/-0e02bee1
Administrator (w/m/d) Bayern PKI
https://www.pro-linux.de/-0e02bee0
Senior Software-Entwickler Embedded Systems C++ (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bed7
Systemadministrator Securityinfrastruktur (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bed6
Systemadministrator Netzwerkinfrastruktur und Telefonie (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bed5
Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02bed1
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Netdata 1.22.1 (Ersteintrag)
GSequencer 3.3.7 (Geringfügige Korrekturen)
OSPRay 2.1.1 (Kleinere neue Funktionen)
ClickMaster2000 1.1 (Kleinere neue Funktionen)
uftpd 2.12 (Kleinere neue Funktionen)
Krita 4.3.0 Beta2 (Kleinere neue Funktionen)
Natron 2.3.15-rc22 (Kleinere neue Funktionen)
libEMF 1.0.12 (Ersteintrag)
Filesystem in Userspace 3.9.1 (Viele neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Denial of Service in transmission
https://www.pro-linux.de/-0902d6d4
Fedora: Mehrere Probleme in libEMF
https://www.pro-linux.de/-0902d6d3
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d6cf
Debian: Zwei Probleme in unbound
https://www.pro-linux.de/-0902d6d2
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d6d0
Debian: Zwei Probleme in drupal7
https://www.pro-linux.de/-0902d6d1
SUSE: Mehrere Probleme in dpdk
https://www.pro-linux.de/-0902d6ce
SUSE: Mangelnde Eingabeprüfung in mariadb-connector-c
https://www.pro-linux.de/-0902d6cd
SUSE: Mangelnde Eingabeprüfung in mariadb-connector-c
https://www.pro-linux.de/-0902d6cc
Red Hat: Mehrere Probleme in Red Hat Data Grid
https://www.pro-linux.de/-0902d6cb
Red Hat: Zwei Probleme in rh-maven35-jackson-databind
https://www.pro-linux.de/-0902d6ca
Ubuntu: Mehrere Probleme in Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902d6c9
SUSE: Denial of Service in jasper
https://www.pro-linux.de/-0902d6c8
SUSE: Pufferüberlauf in freetds
https://www.pro-linux.de/-0902d6c7
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in sysstat
https://www.pro-linux.de/-0902d6c6
SUSE: XML External Entity-Verarbeitung in dom4j
https://www.pro-linux.de/-0902d6c5
SUSE: Zwei Probleme in memcached
https://www.pro-linux.de/-0902d6c4
SUSE: Mehrere Probleme in dovecot23
https://www.pro-linux.de/-0902d6c3
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d6c1
Red Hat: Zwei Probleme in openvswitch
https://www.pro-linux.de/-0902d6c0
Red Hat: Mehrere Probleme in openvswitch2.13
https://www.pro-linux.de/-0902d6c2
Red Hat: Pufferüberlauf in ipmitool
https://www.pro-linux.de/-0902d6bf
Red Hat: Mehrere Probleme in openvswitch2.11
https://www.pro-linux.de/-0902d6be
Red Hat: Zwei Probleme in kpatch-patch
https://www.pro-linux.de/-0902d6bd
Red Hat: Mehrere Probleme in openvswitch2.11
https://www.pro-linux.de/-0902d6bc
Red Hat: Zwei Probleme in ruby
https://www.pro-linux.de/-0902d6bb
SUSE: Zwei Probleme in gcc9
https://www.pro-linux.de/-0902d6ba
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d6b9
Red Hat: Zwei Probleme in httpd24-httpd
https://www.pro-linux.de/-0902d6b7
Red Hat: Pufferüberlauf in ipmitool
https://www.pro-linux.de/-0902d6b8
Red Hat: Pufferüberlauf in ipmitool
https://www.pro-linux.de/-0902d6b6
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902d6b5
Red Hat: Zwei Probleme in rh-haproxy18-haproxy
https://www.pro-linux.de/-0902d6b4
Red Hat: Fehlerhafte Zufallszahlen in devtoolset-9-gcc
https://www.pro-linux.de/-0902d6b3
Fedora: Zwei Probleme in libarchive
https://www.pro-linux.de/-0902d6b0
Fedora: Fehlerhafte Zugriffsrechte in netdata
https://www.pro-linux.de/-0902d6b2
Fedora: Fehlerhafte Zugriffsrechte in netdata
https://www.pro-linux.de/-0902d6b1
Fedora: Fehlerhafte Zugriffsrechte in netdata
https://www.pro-linux.de/-0902d6af
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...