Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 28.02.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Qt Automotive Suite erreicht Version 2.0
The Qt Company hat die Qt Automotive Suite in Version 2.0 angekündigt.
Die neue Version wurde stark erweitert und bringt nun Qt Safe Renderer
und Qt 3D Studio mit. In den kommenden Jahren dürften Millionen von
Fahrzeugen mit dem System ausgerüstet werden.
https://www.pro-linux.de/-0h216431
Onelang.io: Eine Sprache für alle
Ein neues Werkzeug unter dem Namen OneLang.io soll das Programmieren
vereinfachen und zugleich dafür sorgen, dass sich Code zwischen
verschiedenen Compilern und Skriptsprachen transportieren lässt.
Anwendungen werden dabei direkt im Webbrowser erstellt und automatisch
in verschiedene Sprachen konvertiert.
https://www.pro-linux.de/-0h21642f
Open Source weiter auf dem Vormarsch in Albanien
Albaniens Hauptstadt Tirana macht weitere Schritte auf dem Weg zu mehr
Open Source und offenen Formaten.
https://www.pro-linux.de/-0h216430
Jolla stellt Pläne für Sailfish OS 3 vor
Auf dem Mobile World Congress 2018 (MWC) in Barcelona hat Jolla seine
Pläne für Sailfish OS 3 vorgestellt. Demnach wird Sailfish OS künftig
auch auf weiteren Gerätegattungen wie 4G-Feature-Phones und PDAs laufen.
https://www.pro-linux.de/-0h21642e
Oracle stellt Testversion von UEK 5 vor
Der US-amerikanische Hersteller Oracle hat eine Vorschau auf die
kommende Version seines »Unbreakable Enterprise Kernels« 5
veröffentlicht. Der auf Linux 4.14 basierende Kernel beinhaltet unter
anderem die neueste Version von DTrace.
https://www.pro-linux.de/-0h21642d
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
28.02.2018-02.03.2018 GUUG-Frühjahrsfachgespräch 2018
01.03.2018 Oldenburger Linux-Werkstatt
01.03.2018-08.03.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
04.03.2018 Linux-Microsoft-Club
05.03.2018 Monatliches Treffen der LUG Aalen
06.03.2018 Monatliches Treffen der LUG Worms
06.03.2018-07.03.2018 opsi-Konferenz 2018
07.03.2018 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
08.03.2018 Icinga Camp Berlin 2018
08.03.2018 WOBLUG-Treffen
10.03.2018 Chemnitzer Linux-Tage
28.02.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
01.03.2018 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
06.03.2018 Linux-Workshop Köln - Treffen
=== Neue Veranstaltungen ===
10.03.2018 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
ERP-Anwendungsentwickler (m/w) für ERP-System abas
https://www.pro-linux.de/-0e024f77
Fachinformatiker Systemintegration (m/w) für die Hämmerling Group Logistic GmbH
https://www.pro-linux.de/-0e024f76
Software Engineer C++
https://www.pro-linux.de/-0e024f75
Linux Kernel Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024cdc
IT-System Engineer/IT-Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024cdb
Softwareentwickler (m/w) für Satellitenerfassungssysteme
https://www.pro-linux.de/-0e02484a
Technical Administration Manager (m/w) Oracle
https://www.pro-linux.de/-0e024302
DevOps Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023813
DevOps (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0223a7
IT Administrator (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e024cdf
Datenbank-Administrator (m/w) im Bereich IT-Infrastruktur & -Betrieb
https://www.pro-linux.de/-0e024f74
Systemadministrator (m/w) Mainframe, RACF, AIX oder Linux
https://www.pro-linux.de/-0e024f73
Senior Referent Fahrzeugdatenbank (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e024f72
Cobol Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024f71
IT-Infrastrukturmanager (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e024f70
IT-Projektleiter (m/w) im CIO-Bereich der DB Netz AG
https://www.pro-linux.de/-0e024f6f
IT-Experte (m/w) mit Schwerpunkt Testmanagement im CIO-Bereich der DB Netz AG
https://www.pro-linux.de/-0e024f6e
Senior Referent Master Data Management Infrastruktur (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e024f6d
Informatiker/ Datenbankentwickler (m/w) Schnittstelle onkologische OMICS-Informatik
https://www.pro-linux.de/-0e024f6c
DevOps Engineer C++ and C# Toolchain
https://www.pro-linux.de/-0e024f6b
SENIOR SYSTEMS ENGINEER LINUX MANAGED SERVICES (MW) - STANDORT NÃRNBERG
https://www.pro-linux.de/-0e024f6a
Applikationsbetreuer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e024f69
System Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024f68
Thesis Plattform Data Analytics Services Waiblingen
https://www.pro-linux.de/-0e024f67
Consultant (f/m) IT Support und Betrieb Berlin
https://www.pro-linux.de/-0e024f66
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
CloudI 1.7.3 (Geringfügige Korrekturen)
Argbash 2.6.0 (Viele neue Funktionen)
picotm 0.11.0 (Kleinere neue Funktionen)
duplicity 0.7.17 (Geringfügige Korrekturen)
OrientDB 3.0.0-rc2 (Kleinere neue Funktionen)
deb-pkg-tools 4.3 (Geringfügige Korrekturen)
Kamailio 4.4.7 (Geringfügige Korrekturen)
ExifTool 10.81 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a619
Debian: Zwei Probleme in lucene-solr
https://www.pro-linux.de/-0902a618
Fedora: Verwendung schwacher Verschlüsselung in python-crypto
https://www.pro-linux.de/-0902a616
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Unbound
https://www.pro-linux.de/-0902a615
Fedora: Pufferüberlauf in libsamplerate
https://www.pro-linux.de/-0902a613
Fedora: Zwei Probleme in wavpack
https://www.pro-linux.de/-0902a612
Fedora: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in knot-resolver
https://www.pro-linux.de/-0902a611
Fedora: Mehrere Probleme in mingw-OpenEXR
https://www.pro-linux.de/-0902a610
Debian: Mangelnde Eingabeprüfung in xmltooling
https://www.pro-linux.de/-0902a61b
Debian: Mehrere Probleme in wavpack
https://www.pro-linux.de/-0902a61a
Fedora: Denial of Service in sblim-sfcb
https://www.pro-linux.de/-0902a60f
Fedora: Denial of Service in sblim-sfcb
https://www.pro-linux.de/-0902a60a
Fedora: Denial of Service in gcab
https://www.pro-linux.de/-0902a609
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in Go
https://www.pro-linux.de/-0902a608
Fedora: Mehrere Probleme in GIMP
https://www.pro-linux.de/-0902a607
Fedora: Zwei Probleme in ldns
https://www.pro-linux.de/-0902a606
Red Hat: Verwendung schwacher Verschlüsselung in Erlang
https://www.pro-linux.de/-0902a605
Fedora: Denial of Service in mingw-poppler
https://www.pro-linux.de/-0902a60b
Fedora: Mehrere Probleme in mingw-OpenEXR
https://www.pro-linux.de/-0902a60c
Fedora: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in knot-resolver
https://www.pro-linux.de/-0902a60d
Fedora: Mehrere Probleme in qt5-qtwebengine
https://www.pro-linux.de/-0902a60e
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in OpenStack
https://www.pro-linux.de/-0902a604
Red Hat: Mehrere Probleme in IBM JDK for Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a602
Red Hat: Mehrere Probleme in IBM JDK for Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a601
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in gcab
https://www.pro-linux.de/-0902a600
Fedora: Cross-Site Scripting in php-phpmyadmin-sql-parser
https://www.pro-linux.de/-0902a5ff
Fedora: Cross-Site Scripting in php-phpmyadmin-motranslator
https://www.pro-linux.de/-0902a5fe
Fedora: Cross-Site Scripting in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-0902a5fd
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla SeaMonkey
https://www.pro-linux.de/-0902a5fc
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in exim
https://www.pro-linux.de/-0902a5fb
Fedora: Mehrere Probleme in irssi
https://www.pro-linux.de/-0902a5fa
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in sensible-utils
https://www.pro-linux.de/-0902a5f9
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...