Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 05.06.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Erste Vorschau auf Ruby 2.7
Die freie Skriptsprache Ruby ist in einer Vorschau auf Version 2.7
verfügbar. Die kommende Version von Ruby soll drei gröÃere und einige
kleinere Neuerungen bringen.
https://www.pro-linux.de/-0h2169f6
Oracle Unbreakable Enterprise Kernel 5 Update 2 erschienen
Der Oracle hat seinen »Unbreakable Enterprise Kernel« Version 5
aktualisiert. Update 2 bringt laut Oracle sowohl Korrekturen als auch
neue Funktionen.
Link
Neues eBook für die Zusammenarbeit von Unternehmen mit Open-Source-Projekten
Die Linux Foundation hat das eBook »Open Source Compliance Practices for
the Enterprise« vorgestellt. Das Buch gibt Ratschläge für eine optimale
Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Open-Source-Projekten.
https://www.pro-linux.de/-0h2169f4
GParted Live 1.0.0 vorgestellt
Nachdem der Partitionseditor Gparted eine stabile Version 1.0 erreichte,
haben die hinter dem Werkzeug stehenden Entwickler auch ihre
Live-Distribution in einer neuen Hauptversion vorgestellt.
https://www.pro-linux.de/-0h2169f3
Support für OpenSuse Leap 42.3 endet im Juni
Wie Marcus Meissner in einer E-Mail in der Security-Liste des Projektes
schreibt, endet die Unterstützung der Version Leap 42.3 der freien
Distribution OpenSuse planmäÃig Ende dieses Monats. Benutzer der alten
Version sollten deshalb zu der aktuell unterstützten Version 15.1
wechseln.
https://www.pro-linux.de/-0h2169f2
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
05.06.2019 Monatliches Treffen der Erlug
05.06.2019 OpenStreetMap Stammtisch
06.06.2019 Linux-Café in Lörrach
06.06.2019-13.06.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
08.06.2019 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
11.06.2019 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
12.06.2019 Stammtisch der Bonner Linux User Group
12.06.2019 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
13.06.2019 LUG Ansbach - Stammtisch
13.06.2019 WOBLUG-Treffen
14.06.2019-15.06.2019 Chaos Singularity
05.06.2019-06.06.2019 Samba eXPerience Göttingen
06.06.2019 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)
12.06.2019 Monatliches Treffen der LUG-Rosenheim
05.06.2019-07.06.2019 Webinale Berlin
05.06.2019-07.06.2019 International PHP Conference Berlin
05.06.2019 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Cloud Engineer mit Java Erfahrung (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028f29
Mainframe Enterprise Architect (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028f28
Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028c7b
System Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028c7a
Administrator IT Leitstand (w/m/divers) in der Otto Group IT
https://www.pro-linux.de/-0e028c79
Administrator IT Leitstand (w/m/divers) in der Otto Group IT
https://www.pro-linux.de/-0e028c78
Java Backend Entwickler (m/w/d) - für netID
https://www.pro-linux.de/-0e02851d
IT-Professional (m/w/d) Monitoring Tools
https://www.pro-linux.de/-0e0284f9
Analyst Open Source Software (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0284f7
IT-Systemmanager / System-Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0282ec
Linux Consultant (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0282d5
Linux Administrator Web Services *
https://www.pro-linux.de/-0e027727
Netzwerk Administrator (m/w) - Telekommunikation (VoIP, WAN/LAN)
https://www.pro-linux.de/-0e0276e4
Computer Vision for Automated Driving
https://www.pro-linux.de/-0e0271da
Praktikant oder Werkstudent (m/w/d) - (Energie-)Informatik
https://www.pro-linux.de/-0e027e6a
Ruby Developer (f/m), car2go Group GmbH
https://www.pro-linux.de/-0e026990
Junior Nerd (m/w) im Bereich Systemtechnik
https://www.pro-linux.de/-0e0257f9
Junior Java NLP Developers
https://www.pro-linux.de/-0e024a2f
DevOps Engineer / Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028f27
DevOps Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028f26
Werkstudent (w/m/d) für die Organisationseinheit IT
https://www.pro-linux.de/-0e028f25
Werkstudent (w/m/d) Portale / MobileService
https://www.pro-linux.de/-0e028f24
Datenbankspezialist (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028f23
Linux-/ Unix Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028f22
Netzwerkadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028f21
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Helia 7.8 (Keine Angaben)
pytest 4.6.2 (Geringfügige Korrekturen)
FBReader for Android 3.0.12 (Wichtige Verbesserungen)
python-sphinx 2.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
Ren'Py 7.3.0-pre (Testversion)
phpMyAdmin 4.9.0.1 (Geringfügige Korrekturen)
CakePHP 4.0.0 Alpha2 (Kleinere neue Funktionen)
Django 2.2.2 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Ubuntu: Deaktivierung von a.out in Linux
Link
Ubuntu: Deaktivierung von a.out in Linux
Link
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
Link
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
Link
Ubuntu: Deaktivierung von a.out in Linux
Link
Ubuntu: Deaktivierung von a.out in Linux
Link
Red Hat: Denial of Service in kernel-alt
Link
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in Berkeley DB
Link
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in Berkeley DB
Link
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in etcd
Link
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in rh-python36-python-jinja2
Link
SUSE: Pufferüberlauf in curl
Link
Red Hat: Mehrere Probleme in java-1.8.0-ibm
Link
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in infinispan
Link
Red Hat: Denial of Service in systemd
Link
SUSE: Mehrere Probleme in GraphicsMagick
Link
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
Link
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
Link
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
Link
Fedora: Mehrere Probleme in sqlite
Link
Fedora: Preisgabe von Informationen in kernel-headers
Link
Fedora: Preisgabe von Informationen in kernel-tools
Link
Fedora: Preisgabe von Informationen in Linux
Link
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...