Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 07.11.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

Fenstermanager i3 4.16 vorgestellt
Die Entwickler des Fenstermanagers i3 haben eine neue Version ihrer
Anwendung veröffentlicht. Die neue Version 4.16 korrigiert zahlreiche
Fehler und fügt mehrere neue Funktionen hinzu. Neu sind unter anderem
Verbesserungen der Dokumentation, der IPC-Kommunikation und beim Start.
https://www.pro-linux.de/-0h216764

Chrome 71 blockiert irreführende Inhalte
Google verschärft mit Chrome 71 im Dezember die Maßnahmen gegen
irreführende und betrügerische Inhalte auf Webseiten.
https://www.pro-linux.de/-0h216765

SDL2 entfernt Mir-Unterstützung
Wie die Entwickler des Simple DirectMedia Layers (SDL) bekannt gaben,
wurde die vor knapp vier Jahren eingebundene Unterstützung für das
alternative Display-Server-Protokoll Mir nun komplett aus der Bibliothek
entfernt. Als Grund nannten die Verantwortlichen die mittlerweile in Mir
existierenden Wayland-Kompatibilitätsschicht.
https://www.pro-linux.de/-0h216763

Erste Vorschau auf Linux-Kernel 4.20
Linux-Initiator Linus Torvalds hat die Kernel-Version 4.20-rc1 als erste
Testversion für Linux 4.20 freigegeben. Die neue Version enthält eine
überarbeitete Signalverarbeitung, den »earliest departure
time«-Algorithmus beim Senden von TCP-Paketen sowie zahlreiche interne
Optimierungen wie die Datenstruktur XArray und eine RCU-Vereinfachung.
https://www.pro-linux.de/-0h216766

Red Hat gibt das Ende der Unterstützung von KDE bekannt
Red Hat gab bekannt, dass mit Red Hat Enterprise Linux 8 (RHEL) die
Unterstützung für KDE entfällt und Gnome künftig die einzige
unterstützte Desktopumgebung ist.
https://www.pro-linux.de/-0h216762


=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/

07.11.2018-08.11.2018 Open Source Monitoring Conference
07.11.2018 Reguläres Treffen der Community FreieSoftwareOG
08.11.2018 Open Source Camp
08.11.2018 WOBLUG-Treffen
09.11.2018-10.11.2018 Joomla!Day
10.11.2018 Linuxtreff im Medienhaus Mülheim an der Ruhr
10.11.2018 Linux Presentation Day 2018.2
10.11.2018 Nacht der Technik HWK-Koblenz
12.11.2018-13.11.2018 OpenNebula Conf Amsterdam
12.11.2018 Monatlicher FraLUG-Stammtisch
13.11.2018-15.11.2018 OpenStack Summit Berlin
14.11.2018 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
15.11.2018 Landauer LUG-Monatstreffen
15.11.2018 Treffen der LUG Celle
07.11.2018 Monatliches Treffen der Erlug
08.11.2018-15.11.2018 Treffen der LUG Peine
08.11.2018 LUG Ansbach - Stammtisch
10.11.2018-11.11.2018 Cloud Foundry Summit Europe 2018
10.11.2018 Linux Presentation Day 2018.2 in Mosbach
12.11.2018 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
15.11.2018 Niederrhein.pm Treffen
08.11.2018 PHP.RUHR 2018
08.11.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
08.11.2018 Monatliches Treffen der Linux User Gruppe Dortmund (LuGruDo)

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/

Operations Engineer Linux (m/w) - Für unsere hochverfügbaren E-Mail-Systeme für WEB.DE, GMX, mail.com und 1&1
https://www.pro-linux.de/-0e027177
Cloud Software Engineer / DevOps (w/m) Java & Microservices Team Mobile Lab
https://www.pro-linux.de/-0e027013
Senior Database Developer (m/w/d) für Oracle
https://www.pro-linux.de/-0e026ff2
SAP Basisadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026e74
Administrator (m/w) ESB/ webMethods
https://www.pro-linux.de/-0e026c8a
DevOps Engineer (m/w) for Application Integration
https://www.pro-linux.de/-0e026c89
IT System Engineer (m/w) Server- & Storagesysteme
https://www.pro-linux.de/-0e026a61
Research Engineer for Natural Language Processing/Logic Reasoning
https://www.pro-linux.de/-0e026894
Network Engineer (m/w) - Security
https://www.pro-linux.de/-0e026852
Head of Search & Account Security (m/w) - für unsere Marken GMX und WEB.DE
https://www.pro-linux.de/-0e026851
Solution Manager (m/w/d) im Applikationsbetrieb
https://www.pro-linux.de/-0e026835
Software-Entwickler (m/w) Continuous Integration (Ulm)
https://www.pro-linux.de/-0e0266a1
System-Designer (m/w) zum Auf- und Ausbau von Managed Services
https://www.pro-linux.de/-0e026471
Junior IT-Security Administrator Inhouse (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02646e
Software Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02633c
Inhouse Consultant & System Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02622c
IT-Consultant / Business Analyst (m/w) für Marktrisikokontroll-Systeme im Asset Management | Wirtschaftsinformatiker
https://www.pro-linux.de/-0e025911
CONSULTANT (M/W) MICROSOFT AZURE
https://www.pro-linux.de/-0e0253a6
Software Engineer - Infotainment Platform (C++)
https://www.pro-linux.de/-0e024e7e
Softwareentwickler (m/w) HMI
https://www.pro-linux.de/-0e0247ac
IT-Systemadministrator (m/w) in Direktvermittlung
https://www.pro-linux.de/-0e024637
Softwareentwickler/-in Java – CRM-System
https://www.pro-linux.de/-0e0231f9
Fachinformatiker/-in bzw. IT-Systemelektroniker/-in o.Ä. als IT-Forensiker (m/w) im Bereich Smartphone-Forensik & Beweissicherung
https://www.pro-linux.de/-0e0273db
Field Testing Engineer (m/f/*) for an international Search Engine Company
https://www.pro-linux.de/-0e0273da
Softwaretester Raumfahrt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0273d9

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

DBeaver 5.2.4 (Kleinere neue Funktionen)
Shotcut 18.11.04 (Kleinere neue Funktionen)
Neptune 5.6 (Kleinere neue Funktionen)
FFmpeg 4.1 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.1.0513 (Kleinere neue Funktionen)
The GNU Privacy Guard 2.2.11 (Geringfügige Korrekturen)
GNU PSPP 1.2.0 (Kleinere neue Funktionen)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/

Fedora: Mehrere Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-0902b45f
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in RichFaces
https://www.pro-linux.de/-0902b45e
Fedora: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902b45c
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in JBoss
https://www.pro-linux.de/-0902b45a
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in JBoss
https://www.pro-linux.de/-0902b459
Ubuntu: Mehrere Probleme in SpamAssassin
https://www.pro-linux.de/-0902b458
Ubuntu: Mangelnde Rechteprüfung in ppp
https://www.pro-linux.de/-0902b457
Red Hat: Pufferüberlauf in xerces-c
https://www.pro-linux.de/-0902b456
Ubuntu: Mehrere Probleme in libxkbcommon
https://www.pro-linux.de/-0902b455
Red Hat: Pufferüberlauf in xerces-c
https://www.pro-linux.de/-0902b454
Red Hat: Mehrere Probleme in Ansible Tower
https://www.pro-linux.de/-0902b453
Red Hat: Denial of Service in 389-ds-base
https://www.pro-linux.de/-0902b452
Red Hat: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b451
Ubuntu: Zwei Probleme in OpenSSH
https://www.pro-linux.de/-0902b450
Slackware: Mehrere Probleme in mariadb
https://www.pro-linux.de/-0902b44f
Ubuntu: Zwei Probleme in Ruby
https://www.pro-linux.de/-0902b44e
SUSE: Preisgabe von Informationen in accountsservice
https://www.pro-linux.de/-0902b44d
SUSE: Mehrere Probleme in curl
https://www.pro-linux.de/-0902b44c
SUSE: Mehrere Probleme in opensc
https://www.pro-linux.de/-0902b44b
SUSE: Mehrere Probleme in opensc
https://www.pro-linux.de/-0902b44a
SUSE: Mehrere Probleme in icinga
https://www.pro-linux.de/-0902b449
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b448
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in NetworkManager
https://www.pro-linux.de/-0902b447
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in systemd
https://www.pro-linux.de/-0902b446
Red Hat: Mehrere Probleme in openvswitch
https://www.pro-linux.de/-0902b445
Red Hat: Mehrere Probleme in glusterfs
https://www.pro-linux.de/-0902b4h2
Red Hat: Ausführen beliebiger Kommandos in CloudForms
https://www.pro-linux.de/-0902b443
Red Hat: Preisgabe von Informationen in ansible
https://www.pro-linux.de/-0902b442
Red Hat: Preisgabe von Informationen in ansible
https://www.pro-linux.de/-0902b441
Red Hat: Preisgabe von Informationen in ansible
https://www.pro-linux.de/-0902b440
Red Hat: Preisgabe von Informationen in ansible
https://www.pro-linux.de/-0902b43f
Red Hat: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902b43e
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in xorg-x11-server
https://www.pro-linux.de/-0902b43d
Fedora: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902b43c
Debian: Mehrere Probleme in mupdf
https://www.pro-linux.de/-0902b43a
Debian: Pufferüberläufe in icecast2
https://www.pro-linux.de/-0902b439
Fedora: Denial of Service in webkit2gtk3
https://www.pro-linux.de/-0902b438
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in NetworkManager
https://www.pro-linux.de/-0902b437
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in xen
https://www.pro-linux.de/-0902b436


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html