Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 10.07.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Nutzen Sie Wayland?
Startdatum: Fr, 7. Juli 2017
Anzahl der Stimmen: 82
Wayland ist ein Protokoll zwischen Compositor und Client-Applikationen
sowie die entsprechende Implementation als C-Bibliothek, die als ein
Ersatz für den bisherigen X-Window-Server gedacht ist. Die Lösung wird
bereits seit geraumer Zeit durch verschiedene Umgebungen unterstützt und
kann dementsprechend von Testwilligen auch produktiv genutzt werden.
Doch wie sieht es bei Ihnen aus? Haben sie schon einmal Wayland
ausprobiert? Vielleicht nutzten Sie Software sogar produktiv? Gerne
können Sie Ihre Erfahrungen auch anderen Lesern im Forum dieser Umfrage
näher bringen.
https://www.pro-linux.de/-0502183
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Ubuntu mit Werbung ähnelnden Einträgen in motd
Ein Satz, der oberflächlich betrachtet wie Werbung aussah, sorgte für
Irritationen unter den Ubuntu-Benutzern. Tatsächlich handelte es sich
lediglich um einen von Ubuntu ausgesandten Hinweis.
https://www.pro-linux.de/-0h216157
Europäische Kommission will Bug-Bounty-Programm starten
Die Europäische Kommission sucht nach einem Organisator für ein
Bug-Bounty-Programm, das demnächst bereits starten soll. Es handelt sich
dabei jedoch allenfalls um ein Pilotprojekt mit sehr begrenztem Umfang.
https://www.pro-linux.de/-0h216156
Hotspot 1.0.0: Grafisches Frontend für Perf
Das Open-Source-Unternehmen KDAB hat ein grafisches Frontend für Perf
entwickelt und stellt es allen Benutzern unter der GPLv2 frei zur
Verfügung. Hotspot 1.0.0 eignet sich zur Analyse der Geschwindigkeit des
Linux-Kernels.
https://www.pro-linux.de/-0h216155
Lubuntu 17.10 »Artful Aardvark« erscheint mit LXQt und LXDE
Lubuntu 17.10 »Artful Aardvark« wird erstmals mit LXQt als
Standard-Desktop erscheinen. Zusätzlich wird weiterhin ein Abbild mit
LXDE ausgeliefert.
https://www.pro-linux.de/-0h216154
Letâs Encrypt gibt bald auch Wildcard-Zertifikate aus
Die Zertifizierungsstelle Letâs Encrypt wird ab Januar 2018 auch
kostenlose Wildcard-Zertifikate ausgeben.
https://www.pro-linux.de/-0h216153
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
10.07.2017-16.07.2017 EuroPython 2017
10.07.2017-10.07.2017 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
12.07.2017 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
13.07.2017 Wikipedia-Treffen Lörrach
13.07.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
19.07.2017 Open Source Audio Meeting
=== Neue Veranstaltungen ===
31.07.2017-28.08.2017 TYPO3-Stammtisch Ruhr
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Systemadministrator m/w
https://www.pro-linux.de/-0e022fea
Projektleiter/in für Telekommunikationslösungen
https://www.pro-linux.de/-0e022fe9
Mitarbeiter SAP-Betrieb (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022fe8
IT Service Advisor (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022d70
DevOps Engineer (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e0226af
PROFESSIONAL QUALITY ENGINEER E-POST (W/M)
https://www.pro-linux.de/-0e021530
SENIOR QUALITY ENGINEER E-POST (W/M)
https://www.pro-linux.de/-0e02152f
Architecture (Senior-)Security Consultant (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02fc
Softwareentwickler / Teilprojektleiter (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0224
Softwareentwickler (m/w) Flugzeugsimulation
https://www.pro-linux.de/-0e02b
Softwareentwickler (m/w) Luftfahrtsysteme
https://www.pro-linux.de/-0e02a
Entwicklungsingenieur (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022fec
SAP Basis Berater - SAP Basis Administrator (m/w) - SAP Basis Inhouse Position im Raum Berlin
https://www.pro-linux.de/-0e022feb
SAP Basis Berater (m/w) - SAP Basis Consultant - SAP Basis Inhouse Position im Raum Stuttgart
https://www.pro-linux.de/-0e022e32
Teamlead Software für Gerätesoftware der CR und DR Produkte (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022e28
Teamlead Software für Gerätesoftware der CR und DR Produkte (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022db0
Berater / Consultants Interoperability (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022daf
Systemadministrator mit Schwerpunkt Applikationsbetrieb (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022dae
Technischer Support-Spezialist Enterprise Application Integration / EAI (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022dad
CAD-Systemadministrator/in (CATIA), GroÃraum Wuppertal
https://www.pro-linux.de/-0e022d4e
IT-Supporter (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022c45
Senior Consultant IT Security Framework (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e022c14
IT-Systemadministrator (NetApp) m/w
https://www.pro-linux.de/-0e022c41
Systemadministrator/DevOps (m/w) im Bereich Reise
https://www.pro-linux.de/-0e022c3f
Data Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022c3d
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Libite 1.9.1 (Kleinere Verbesserungen)
Android SDK Platform Tools 26.0.0 (Aktualisierungen)
Calibre 3.3 (Kleinere neue Funktionen)
program-y 0.9 (Wichtige Verbesserungen)
pytablewriter 0.21.1 (Kleinere neue Funktionen)
rspamd 1.6.2 (Wichtige Korrekturen)
4MLinux 23.0 Core (Viele neue Funktionen)
Neoleo 6.0.0 (Kleinere neue Funktionen)
Atom 1.19.0 Beta3 (Kleinere neue Funktionen)
Universal Media Server 6.7.2 (Geringfügige Korrekturen)
Birdfont 2.19.0 (Kleinere neue Funktionen)
Unifont 10.0.04 (Viele neue Funktionen)
go-ocr 0.4.2 (Geringfügige Korrekturen)
Numpy 1.13.1 (Geringfügige Korrekturen)
PulseEffects 2.0.6 (Keine Angaben)
DJV Imaging 1.1 (Kleinere neue Funktionen)
SiriKali 1.2.9 (Geringfügige Korrekturen)
etcd 3.2.2 (Kleinere neue Funktionen)
Wine 2.12 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.0.0698 (Kleinere neue Funktionen)
Courier 0.77.0 (Kleinere neue Funktionen)
Linphone 4.0 (Viele neue Funktionen)
DjVuLibre 3.5.27 (Wichtige Korrekturen)
FreeIPMI 1.5.6 (Geringfügige Korrekturen)
pdf2djvu 0.9.5 (Zahlreiche Verbesserungen)
HP Linux Imaging and Printing 3.17.6 (Aktualisierungen)
ExifTool 10.59 (Kleinere neue Funktionen)
python-djvulibre 0.8 (Zahlreiche Verbesserungen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Gentoo: Preisgabe von Informationen in Gajim
https://www.pro-linux.de/-09029a50
Slackware: Zwei Probleme in irssi
https://www.pro-linux.de/-09029a4f
Gentoo: Zwei Probleme in libcroco
https://www.pro-linux.de/-09029a4e
Debian: Zwei Probleme in X11
https://www.pro-linux.de/-09029a4d
Gentoo: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in man-db
https://www.pro-linux.de/-09029a4c
Fedora: Mehrere Probleme in ISC DHCP
https://www.pro-linux.de/-09029a4a
Fedora: Pufferüberlauf in jetty-test-helper
https://www.pro-linux.de/-09029a48
Fedora: Preisgabe von Informationen in jetty-alpn
https://www.pro-linux.de/-09029a47
Fedora: Preisgabe von Informationen in Jetty
https://www.pro-linux.de/-09029a46
Fedora: Zwei Probleme in irssi
https://www.pro-linux.de/-09029a45
Gentoo: Mangelnde Rechteprüfung in RoundCube Webmail
https://www.pro-linux.de/-09029a43
Fedora: Mehrere Probleme in GraphicsMagick
https://www.pro-linux.de/-09029a41
Fedora: Mehrere Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-09029a4b
Fedora: Mehrere Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-09029a40
Fedora: Mehrere Probleme in ISC DHCP
https://www.pro-linux.de/-09029a3f
Fedora: Mehrere Probleme in qt5-qtwebkit
https://www.pro-linux.de/-09029a3e
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-09029a3d
SUSE: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029a3c
Gentoo: Ãberschreiben von Dateien in GNOME applet NetworkManager
https://www.pro-linux.de/-09029a3a
Gentoo: Ausführen beliebiger Kommandos in feh
https://www.pro-linux.de/-09029a39
Gentoo: Mehrere Probleme in JasPer
https://www.pro-linux.de/-09029a38
Gentoo: Mehrere Probleme in VLC media player
https://www.pro-linux.de/-09029a42
Gentoo: Mehrere Probleme in virglrenderer
https://www.pro-linux.de/-09029a37
Gentoo: Mehrere Probleme in OpenSLP
https://www.pro-linux.de/-09029a36
Gentoo: Mehrere Probleme in libsndfile
https://www.pro-linux.de/-09029a35
Gentoo: Mangelnde Rechteprüfung in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-09029a34
Debian: Zwei Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-09029a3b
Gentoo: Mehrere Probleme in Game Music Emu
https://www.pro-linux.de/-09029a33
Fedora: Fehlerhafte Zugriffsrechte in mosquitto
https://www.pro-linux.de/-09029a31
Fedora: Zwei Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-09029a30
Fedora: Preisgabe von Informationen in libgcrypt
https://www.pro-linux.de/-09029a2f
Fedora: Preisgabe von Informationen in Jetty
https://www.pro-linux.de/-09029a2d
Fedora: Mehrere Probleme in Apache
https://www.pro-linux.de/-09029a2c
Fedora: Zwei Probleme in irssi
https://www.pro-linux.de/-09029a2b
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in Berkeley DB
https://www.pro-linux.de/-09029a2a
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in OCaml
https://www.pro-linux.de/-09029a29
Slackware: Mehrere Probleme in PHP
https://www.pro-linux.de/-09029a32
Fedora: Fehlerhafte Zugriffsrechte in Drupal
https://www.pro-linux.de/-09029a28
Fedora: Mehrere Probleme in Zabbix
https://www.pro-linux.de/-09029a27
Fedora: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-09029a26
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in Apache Tomcat
https://www.pro-linux.de/-09029a25
Ubuntu: Mehrere Probleme in poppler
https://www.pro-linux.de/-09029a24
SUSE: Zwei Probleme in ncurses
https://www.pro-linux.de/-09029a23
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-09029a22
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in webkitgtk4
https://www.pro-linux.de/-09029a21
Fedora: Mehrere Probleme in qt5-qtwebengine
https://www.pro-linux.de/-09029a20
SUSE: Zwei Probleme in BIND
https://www.pro-linux.de/-09029a1f
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in Clam Antivirus
https://www.pro-linux.de/-09029a1e
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...