Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 11.09.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Welche Lizenz bevorzugen Sie bei Anwendungen?
Startdatum: Fr, 8. September 2017
Anzahl der Stimmen: 44
Gesetzt den Fall, Sie würden eine neue Software schreiben und könnten
die Lizenz frei wählen, ohne auf andere Komponenten Rücksicht nehmen zu
müssen, was wäre die Lizenz Ihrer Wahl? Würden sie sich eher für eine
liberale, eine Copyleft- oder eher eine restriktive Lizenz entscheiden
und was wären Ihre Gründe? Gerne können Sie Ihre Wahl den anderen Lesern
im Forum näher erläutern.
https://www.pro-linux.de/-050218d
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
AWX: Freies Projekt zu Ansible Tower
Ansible hat das freie Projekt AWX vorgestellt, das den jetzt
freigegebenen Quellcode von Ansible Tower fortführen wird. Gleichzeitig
hat Red Hat Ansible Tower 3.2 und kommerzielle Unterstützung für Ansible
vorgestellt.
https://www.pro-linux.de/-0h21622c
LLVM 5.0 freigegeben
Version 5.0 des Compiler-Frameworks LLVM, das unter anderem den
C/C++-Compiler Clang enthält, bringt viele Verbesserungen, unter anderem
bei der Code-Generierung und Optimierung.
https://www.pro-linux.de/-0h21622b
Entwicklung zu Gnome 3.26 beendet
Gnome-Entwickler Javier Jardón hat den Gnome-Milestone 3.25.92 zum
Testen freigegeben. Dieser schlieÃt die Entwicklung zu Gnome 3.26 ab.
https://www.pro-linux.de/-0h21622a
Video-Editor OpenShot 2.4 freigegeben
Die Entwickler des freien Video-Editors OpenShot haben knapp ein halbes
Jahr nach der Version 2.3 eine neue Version der Applikation
veröffentlicht. Neu sind neben Fehlerbereinigungen und
Stabilitätsverbesserungen unter anderem Verbesserungen der
Undo/Redo-Funktion und neue Freeze-Voreinstellungen.
https://www.pro-linux.de/-0h216229
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
11.09.2017 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
14.09.2017 WOBLUG-Treffen
14.09.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
15.09.2017-16.09.2017 Kieler Open Source und Linuxtage
16.09.2017 Software Freedom Day
19.09.2017 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
20.09.2017 Open Source Audio Meeting
11.09.2017 Treffen LUG Osnabrück
20.09.2017-21.09.2017 ownCloud Conference
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Datenbank-Entwickler(in) Oracle
https://www.pro-linux.de/-0e0237bc
Softwareentwickler für Echtzeit-Systeme Automotive C/C++ C# (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023612
Computational Linguist / Ontology Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e023447
Full Stack Webdeveloper (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02330a
Application-Manager (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02327b
Teamlead Cloud & Application Infrastructure (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023069
Praxisstudent/in in der Softwareentwicklung Bereich Tooling für Forschungsprojekte im Umfeld Computer Vision
https://www.pro-linux.de/-0e022c60
PreMaster/-in Entwicklung Embedded Software und Hardware
https://www.pro-linux.de/-0e022910
WEB/PHP DEVELOPER (M/W)
https://www.pro-linux.de/-0e0228ca
Wartungsverantwortlicher BMW Financial Services (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e02274a
Systems Engineer (m/w) - Schwerpunkt Security
https://www.pro-linux.de/-0e0225f8
System Administrator - Schwerpunkt Cognos (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0259a
Consultant Informationssicherheit / IT-Security
https://www.pro-linux.de/-0e024d3
Java Web Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024a5
Senior Application Manager (m/w) Online Shop
https://www.pro-linux.de/-0e022527
Technischer IT-Projektmanager Infrastruktur (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022bae
Softwareingenieur (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02361d
Junior Systemadministrator (m/w) - Schwerpunkt Linux im Raum Frankfurt
https://www.pro-linux.de/-0e023610
Techniker Data Center Operations (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023539
Softwareentwickler/in Robotik
https://www.pro-linux.de/-0e02345b
Systemadministrator allgemeine IT (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02345a
Fullstack C# / .NET Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023458
System- und Netzwerkadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02344f
Softwareentwickler/in Software Integration AUTOSAR
https://www.pro-linux.de/-0e023455
Experte (m/w) IT-Dienstleistersteuerung/Providermanagement
https://www.pro-linux.de/-0e023453
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
AWX 1.0.0 (Ersteintrag)
meteo-qt 0.9.7 (Geringfügige Korrekturen)
MathMod 6.0 (Viele neue Funktionen)
BakAndImgCD 23.0 (Viele neue Funktionen)
OwnCloud 10.0.3-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
Insomnia 5.8.2 (Kleinere neue Funktionen)
atoum 3.2.0 (Wichtige Korrekturen)
Grav 1.3.3 (Kleinere neue Funktionen)
rspamd 1.6.4 (Geringfügige Korrekturen)
ArangoDB 3.2.3 (Geringfügige Korrekturen)
Mapollage 1.1.1 (Viele neue Funktionen)
Filebydate 1.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
Nootka 1.4.4 (Geringfügige Korrekturen)
Fusio 0.9.5 (Kleinere neue Funktionen)
Atom 1.20.0 Beta7 (Kleinere neue Funktionen)
Ghost 1.8.4 (Kleinere neue Funktionen)
QOwnNotes 17.09.3 (Kleinere neue Funktionen)
MemcachedFront 1.0.2.1 (Geringfügige Korrekturen)
OpenShot Video Editor 2.4.0 (Kleinere neue Funktionen)
Mayan EDMS 2.7.2 (Dokumentationsaktualisierung)
Ansible Tower 3.2.0 (Ersteintrag)
Photini 2017.8.1 (Aktualisierungen)
Mesa 17.1.9 (Kleinere neue Funktionen)
rpmrebuild 2.11-2 (Kleinere neue Funktionen)
LLVM 5.0.0 (Kleinere neue Funktionen)
Varnish 5.2.0-rc2 (Kleinere neue Funktionen)
KBibTeX 0.7 Beta1 (Betaversion)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in mingw-openjpeg2
https://www.pro-linux.de/-09029d69
Fedora: Mehrere Probleme in mingw-openjpeg2
https://www.pro-linux.de/-09029d68
Fedora: Mehrere Probleme in openjpeg2
https://www.pro-linux.de/-09029d67
Fedora: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-09029d66
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in mbedtls
https://www.pro-linux.de/-09029d65
Fedora: Pufferüberlauf in libstaroffice
https://www.pro-linux.de/-09029d64
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in krb5
https://www.pro-linux.de/-09029d63
Fedora: Mehrere Probleme in rubygems
https://www.pro-linux.de/-09029d62
Fedora: Denial of Service in openjpeg2
https://www.pro-linux.de/-09029d61
Fedora: Denial of Service in mingw-openjpeg2
https://www.pro-linux.de/-09029d60
Slackware: Mehrere Probleme in tcpdump
https://www.pro-linux.de/-09029d5f
Slackware: Mehrere Probleme in MariaDB
https://www.pro-linux.de/-09029d5e
Slackware: Zwei Probleme in GNU Bash
https://www.pro-linux.de/-09029d5d
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-09029d5c
SUSE: Mehrere Probleme in Xen
https://www.pro-linux.de/-09029d5b
SUSE: Mehrere Probleme in Gtk+
https://www.pro-linux.de/-09029d5a
Debian: Mangelnde Rechteprüfung in mbed TLS
https://www.pro-linux.de/-09029d59
SUSE: Mehrere Probleme in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-09029d58
SUSE: Mehrere Probleme in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-09029d57
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in evince
https://www.pro-linux.de/-09029d56
Fedora: Zwei Probleme in mingw-libidn2
https://www.pro-linux.de/-09029d55
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029d54
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Thunderbird
https://www.pro-linux.de/-09029d53
Ubuntu: Denial of Service in file
https://www.pro-linux.de/-09029d52
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...