Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.

Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de

=== Inhalt ===

1. Die News vom 12.02.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen


=== UMFRAGE ===

Installieren Sie eine grafische Oberfläche auf Servern?
Startdatum: Fr, 9. Februar 2018
Anzahl der Stimmen: 69
Der Sinn eines Servers ist es in der Regel, bestimmte Aufgaben zu
verrichten. Je nach Einsatzzweck benötigen Server deshalb oftmals weder
eine Tastatur, noch eine Maus, einen Monitor oder eine grafische
Oberfläche. Die Installation einer grafischen Oberfläche ist deshalb
eher optional – auch wenn sie beispielsweise die Konfiguration
erleichtert. Wie sieht es bei Ihnen aus? Installieren sie ein GUI auf
einem Server oder verzichten Sie eher darauf? Gerne können Sie Ihre
Vorgehensweise auch anderen Lesern im Kommentarbereich näher erklären.
https://www.pro-linux.de/-05021a3


=== TOPTHEMEN ===

Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.

LibreOffice 6.0.1 und 5.4.5 mit wichtigen Korrekturen
Das LibreOffice-Projekt hat die Verfügbarkeit der Versionen 6.0.1 und
5.4.5 der freien Office-Suite angekündigt. Die Veröffentlichung erfolgte
früher als geplant, um wichtige Fehler, darunter ein Sicherheitsproblem,
zu beheben.
https://www.pro-linux.de/-0h2163f8

Crowdfunding-Kampagne für Allwinner-VPU-Unterstützung im offiziellen Kernel
Eine Kampagne auf Kickstarter, die die Hardware-Video-Fähigkeiten der
Allwinner-Chips mit einem freien Treiber erschließen will, hat sich als
erfolgreich erwiesen. Das Kampagnenziel von 17.600 Euro ist bereits um
7.000 Euro übertroffen.
https://www.pro-linux.de/-0h2163f7

Collabora Online 3.0 veröffentlicht
Collabora hat mit Collabora Online 3.0 eine neue Version ihrer
Online-Lösung zur Erstellung und Bearbeitung von Dokumenten
veröffentlicht. Collabora Online kombiniert die Onlineversion von
LibreOffice und den Cloud-Server von OwnCloud bzw. NextCloud in einer
Lösung.
https://www.pro-linux.de/-0h2163f6

KDE Slimbook II erscheint mit aktualisierter Hardware
Vor einem Jahr wurde ein Ultrabook des spanischen Hardware-Ausstatters
Slimbook in Zusammenarbeit mit der KDE-Gemeinschaft im Markt platziert.
Jetzt ist mit dem Slimbook II der Nachfolger verfügbar.
https://www.pro-linux.de/-0h2163f5


=== Kommende Veranstaltungen ===

URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/

12.02.2018 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
14.02.2018 Stammtisch der Bonner Linux User Group
14.02.2018 Monatliches Treffen der LUG Mosbach
15.02.2018 LUG Ansbach - Stammtisch
15.02.2018 Treffen der LUG Celle
15.02.2018 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
18.02.2018 Linux-Microsoft-Club
20.02.2018 Monatliches Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
21.02.2018 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
21.02.2018 Open Source Audio Meeting
14.02.2018 »I love Free Software«
15.02.2018 Linuxabend im Unperfekthaus
20.02.2018 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach

=== Aktuelle Stellenangebote ===

Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/

Junior Application Analyst (m/w) Atlassian Tools Jira & Confluence in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e024abb
Softwareentwickler (m/w) Automobile
https://www.pro-linux.de/-0e024848
Business Analyst Data-Warehouse & BI (m/w)) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e0247fe
(Junior) System Engineer Business Intelligence (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e0247fd
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0247fc
System Engineer (m/w) Schwerpunkt Incident-Management
https://www.pro-linux.de/-0e0247fb
Softwareentwickler (m/w) für 5G Signalisierungs-Framework
https://www.pro-linux.de/-0e0247fa
Softwareentwickler (m/w) für Empfänger zur Peilung von Funksignalen
https://www.pro-linux.de/-0e0247f9
Werkstudent Software Performance Engineering (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0247e8
Web Developer (m/w) PHP
https://www.pro-linux.de/-0e0247c6
Consultant (m/w) im Bereich Softwareentwicklung mit Java-Technologien für Informatiker / Wirtschaftsinformatiker oder Fachinformatiker
https://www.pro-linux.de/-0e02483e
Infrastructure Developer (m/f) - Kubernetes / Docker
https://www.pro-linux.de/-0e02463d
Teamleiter Portal Operations (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02463c
Infrastructure Developer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02463b
IT System Engineer (m/w) Communication and Collaboration
https://www.pro-linux.de/-0e023db8
Systemadministrator Linux (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023b16
Softwareentwickler (w/m) für Prototyping-Systeme für Fahrerassistenzsysteme
https://www.pro-linux.de/-0e023976
Softwareentwickler/-in Java – CRM-System
https://www.pro-linux.de/-0e0231f9
Softwareentwickler (m/w) für robotergeführte Bildverarbeitungssysteme
https://www.pro-linux.de/-0e02309e
1st-/2nd-Level-Supporter (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e021198
IT-Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024cda
Oracle Datenbankadministratoren (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024cd9
Software-Entwickler(in) C, C++ Systemintegration Embedded Systems
https://www.pro-linux.de/-0e024a78
IT Security Administrator (m/w) Server Operations
https://www.pro-linux.de/-0e024ab9
Analytics DevOps Engineer in Stuttgart
https://www.pro-linux.de/-0e024ab8

=== Aktuelle Programmnachrichten ===

URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi

LibreOffice 6.0.1 (Wichtige Korrekturen)
SMCRoute 2.4.0 (Viele neue Funktionen)
LibreOffice 5.4.5 (Wichtige Korrekturen)
Zanata 4.4.3 (Kleinere neue Funktionen)
Calibre 3.17 (Geringfügige Korrekturen)
FFmpeg 3.4.2 (Kleinere neue Funktionen)
KDE Plasma 5.12 (Stabile Version)
Ren'Py 6.99.14.1 (Wichtige Verbesserungen)
program-y 1.9.0 (Viele neue Funktionen)
OwnCloud 10.0.7-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
Qt Creator 4.6 Beta (Betaversion)
ChaosEsque Anthology 117zr (Kleinere neue Funktionen)
Fossil 2.5 (Kleinere neue Funktionen)
watchdogd 3.0 (Viele neue Funktionen)
peewee 3.0.16 (Kleinere neue Funktionen)
Jameica 2.6.6 (Geringfügige Korrekturen)
dcxreader 2.0 (Ersteintrag)
Hibiscus 2.6.20 (Kleinere neue Funktionen)
Video Playlist 0.1 (Ersteintrag)
Elisa 0.0.81 (Aktualisierungen)
program-y 1.9.1 (Kleinere Verbesserungen)
vim 8.0.1475 (Kleinere neue Funktionen)
Python 3.7.0b1 (Betaversion)
youtube-dl 2018.02.08 (Kleinere neue Funktionen)
LimeSurvey 3.2.1 (build 180207) (Kleinere neue Funktionen)
Zeroinstall 2.12.3 (Geringfügige Korrekturen)
KMyMoney 5.0 (Viele neue Funktionen)
Kraft 0.80 Beta (Betaversion)
Mandos 1.7.17 (Geringfügige Korrekturen)

=== Sicherheitsmeldungen ===

URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/

Gentoo: Mehrere Probleme in VirtualBox
https://www.pro-linux.de/-0902a57f
Debian: Preisgabe von Informationen in LibreOffice
https://www.pro-linux.de/-0902a57e
Debian: Pufferüberlauf in exim
https://www.pro-linux.de/-0902a57d
Debian: Cross-Site Request Forgery in ruby-omniauth
https://www.pro-linux.de/-0902a57c
SUSE: Mehrere Probleme in Freetype
https://www.pro-linux.de/-0902a57a
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a57b
Fedora: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in tomcat-native
https://www.pro-linux.de/-0902a579
SUSE: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a577
Ubuntu: Preisgabe von Informationen in PostgreSQL
https://www.pro-linux.de/-0902a578
Red Hat: Mehrere Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902a576
Fedora: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in tomcat-native
https://www.pro-linux.de/-0902a575
Debian: Cross-Site Scripting in MailMan
https://www.pro-linux.de/-0902a574
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in mpv
https://www.pro-linux.de/-0902a573
SUSE: Zwei Probleme in containerd, docker-runc, golang-github-docker-libnetwork und Docker
https://www.pro-linux.de/-0902a572


Mit freundlichen Grüßen,
das Pro-Linux Team

=== Newsletter konfigurieren ===

Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a

Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html