Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 13.01.2020
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Nutzen Sie Samba?
Startdatum: Fr, 10. Januar 2020
Anzahl der Stimmen: 82
Samba ist das unter Linux meistgenutzte Programm, wenn es um
Interoperabilität mit der Microsoft-Welt geht. Samba kann dabei als
Domänen-Controller und Active Directory-Server fungieren. Es enthält
dazu einen LDAP-Server, ein Kerberos Key Distribution Center (KDC) und
die Möglichkeit, sich über CIFS anzumelden. Seit der Version 4.0
unterstützt Samba auch serverseitige Active-Directory-Logon-Umgebungen.
Wie sieht es aber bei Ihnen aus? Nutzen Sie Samba in einer produktiven
Umgebung? Gerne können Sie Ihren Einsatz im Kommentarbereich der Umfrage
näher erklären.
https://www.pro-linux.de/-0502h2f
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Torvalds: Benutzt kein ZFS!
Linus Torvalds, der Schöpfer von Linux, rät von der Benutzung von ZFS
unter Linux ab. Solange Oracle das Dateisystem nicht unter die GPL
stellt, habe ZFS überhaupt keine Zukunft, zumal es überbewertet sei.
Auch die Geschwindigkeit sei nicht so überzeugend.
https://www.pro-linux.de/-0h216c3c
Tails 4.2 verbessert das automatische Update
Die Anonymisierungs-Distribution Tails wurde in der Version 4.2
freigegeben. Tails ist eine Distribution, die es Anwendern ermöglicht,
sich möglichst unerkannt durch das Web zu bewegen. Neu in der aktuellen
Version sind vor allem Verbesserungen bei der automatischen
Aktualisierung, neue Werkzeuge und Aktualisierungen des Systems.
Link
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
13.01.2020 Monatlicher Stammtisch der FraLUG
13.01.2020 Treffen LUG Osnabrück
14.01.2020 Red Hat Forum
15.01.2020 Landauer LUG-Monatstreffen
15.01.2020 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
16.01.2020-23.01.2020 Treffen der LUG Peine
16.01.2020 Treffen der LUG Celle
16.01.2020 Linuxabend im Unperfekthaus
17.01.2020 Linux-Treffen in Schrobenhausen
22.01.2020 Linux-Computertreff in Regensburg
23.01.2020 Univention Summit
16.01.2020 Niederrhein.pm Treffen
16.01.2020 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
22.01.2020 Stammtisch der LUG Bonn
=== Neue Veranstaltungen ===
28.01.2020 WWWorkgroup - Erstes Treffen
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Configuration Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02af1d
IT-Operator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ac95
Hardwaretechniker Rechenzentrum (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ac94
Manager IT-Infrastruktur (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ac31
Inhouse Consultant SAP Basis / SAP Technology
https://www.pro-linux.de/-0e029df8
(Senior) Admin (m/w/d) Office 365
https://www.pro-linux.de/-0e029a60
Medical Device Security Ingenieur*in
https://www.pro-linux.de/-0e02aa2a
Software-Architekt*in Medizintechnik
https://www.pro-linux.de/-0e02aa29
Softwareentwicklung für Simulationen (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02af30
IT Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02af2b
Cloud Software Developer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ade2
Applikationsbetreuer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02ade1
System Engineer (m/w/d) Datenbanken
https://www.pro-linux.de/-0e02addf
IT- und Web-Administrator (w/m/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02add8
Oracle Datenbank Spezialist Public Sector (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02add7
IT-Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02add1
(Senior) Systemadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02add5
Mitarbeiter (m/w/d) IT-Service/IT-Projekte
https://www.pro-linux.de/-0e02add4
DevOps Engineer Public Sector (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02adce
Consultant Informationssicherheit / IT-Security (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02adcd
IT-Anwendungsbetreuer / IT-Systembetreuer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02adcb
DevOps Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02adca
IT System Ingenieur (m/w/d) CI/CD
https://www.pro-linux.de/-0e02adc9
SAP-Basisadministrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02adc7
Software Engineer (m/f/d) Build and Release
https://www.pro-linux.de/-0e02adc3
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Electron 9.0.0-nightly.20200111 (Kleinere neue Funktionen)
bigz 1.6.4 (Kleinere neue Funktionen)
HumHub 1.3.20 (Kleinere neue Funktionen)
Helio 2.4 (Kleinere neue Funktionen)
tabview 1.4.4 (Kleinere neue Funktionen)
OPNsense 19.7.9 (Geringfügige Korrekturen)
CommonMark.js 0.29.1 (Kleinere neue Funktionen)
Natron 2.3.15-rc14 (Kleinere neue Funktionen)
PyDev 7.5.0 (Kleinere neue Funktionen)
Pycopy 2.12.0.5 (Ersteintrag)
4MLinux 31.1 (Kleinere neue Funktionen)
Converse.js 6.0.0 (Kleinere neue Funktionen)
Nextcloud 18.0.0-rc2 (Kleinere neue Funktionen)
Babel 7.8.0 (Wichtige Korrekturen)
vim 8.2.0110 (Kleinere neue Funktionen)
Mesa 19.3.2 (Kleinere neue Funktionen)
VIPS 8.9.1 (Kleinere neue Funktionen)
CakePHP 4.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
Kamailio 5.3.2 (Geringfügige Korrekturen)
OpenWrt 19.07 (Viele neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902ce1a
Fedora: Mehrere Probleme in libvpx
https://www.pro-linux.de/-0902ce19
SUSE: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902ce18
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in kubernetes
https://www.pro-linux.de/-0902ce16
Fedora: Zwei Probleme in GraphicsMagick
https://www.pro-linux.de/-0902ce15
Fedora: Zahlenüberläufe in matio
https://www.pro-linux.de/-0902ce14
Fedora: Zwei Probleme in slurm
https://www.pro-linux.de/-0902ce13
Fedora: Zwei Probleme in GraphicsMagick
https://www.pro-linux.de/-0902ce10
Fedora: Denial of Service in dovecot
https://www.pro-linux.de/-0902ce0f
SUSE: Mehrere Probleme in mozilla-nspr und mozilla-nss
https://www.pro-linux.de/-0902ce0e
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902ce0d
SUSE: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902ce0c
Slackware: Mehrere Probleme in mozilla-thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902ce0b
SUSE: Pufferüberlauf in openssl-1_1
https://www.pro-linux.de/-0902ce0a
SUSE: Mangelnde Rechteprüfung in containerd
https://www.pro-linux.de/-0902ce09
Ubuntu: Mehrere Probleme in Firefox
https://www.pro-linux.de/-0902ce08
SUSE: Mehrere Probleme in MozillaFirefox
https://www.pro-linux.de/-0902ce07
SUSE: Pufferüberlauf in openssl-1_0_0
https://www.pro-linux.de/-0902ce06
SUSE: Mehrere Probleme in nodejs10
https://www.pro-linux.de/-0902ce05
SUSE: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902ce04
SUSE: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902ce03
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...