Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 14.03.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Welche Office-Anwendung setzen Sie hauptsächlich ein?
Startdatum: Fr, 11. März 2016
Anzahl der Stimmen: 148
Office-Programme dürften zu der Sorte der Anwendungen gehören, die auf
kaum einem Desktop-System fehlen. Für manche stellen sie ein Teil des
Arbeitsalltags dar, für andere nur hilfreiche Werkzeuge, die ab und an
genutzt werden. Fest steht allerdings, dass kaum ein Anwender ohne sie
auskommen kann - sei es, um ein Schreiben zu verfassen oder andere
Dokumente zu erstellen. Doch auch unter Linux gibt es eine Vielzahl von
Alternativen. Welche Suite setzen Sie hauptsächlich ein? Soll sie viele
Funktionen haben oder eher übersichtlich sein? Oder vielleicht
verzichten sie ganz auf eine Office-Lösung und nutzen einen normalen
Text-Editor? Gerne können Sie Ihre Entscheidung in den Kommentaren
erläutern.
http://www.pro-linux.de/-050212f
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Qt 5.7 Alpha vorgestellt
Die erste Testversion der Version 5.7 der Klassenbibliothek Qt steht
jetzt bereit. Sie enthält eine Vielzahl von Erweiterungen in allen
Komponenten.
http://www.pro-linux.de/-0h215b31
Python-Interpreter PyPy 5.0 freigegeben
Der Python-Interpreter PyPy wurde in Version 5.0 veröffentlicht. Die
aktuelle Version des Interpreters, der wesentlich schneller als der
Standard-Python-Interpreter ist, verbessert sowohl die internen
C-Schnittstellen als auch die externen mit CFFI.
http://www.pro-linux.de/-0h215b30
Qubes OS 3.1 mit vereinfachter Systemverwaltung
Qubes OS isoliert mit Hilfe von Xen das stark abgesicherte Grundsystem
von den Anwendungen, die in virtuellen Maschinen laufen. Die jetzt
freigegebene Version 3.1 des sicherheitsoptimierten Betriebssystems
führt eine Verwaltungs-Infrastruktur ein, mit der die virtuellen
Maschinen leichter einzurichten sind.
http://www.pro-linux.de/-0h215b2f
Linux From Scratch 7.9 freigegeben
Linux From Scratch (LFS), eine der bekanntesten Distributionen für
Anwender, die ihre Distribution selbst erstellen wollen, wurde in
Version 7.9 veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören Aktualisierungen
der Pakete und Korrekturen.
http://www.pro-linux.de/-0h215b2e
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
14.03.2016-18.03.2016 CeBIT
15.03.2016 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
16.03.2016 Open Source Audio Meeting
17.03.2016 Treffen der LUG Celle
17.03.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
19.03.2016-20.03.2016 Chemnitzer Linux-Tage
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
Softwareentwickler/in für Embedded Systeme
http://www.pro-linux.de/-0e02385d9c
IT-Systemadministrator/in User-Support
http://www.pro-linux.de/-0e02384b9d
System-und Netzwerkadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0237eb41
Mitarbeiter im technischen Support (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0237e347
System Engineer (m/w) IT-Infrastruktur im Raum Wiesbaden
http://www.pro-linux.de/-0e0237c4eb
IT Systemengineer Linux (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02377101
DevOps Engineer / Systementwickler (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023770b7
Praktikum in der Fahrzeugvernetzung
http://www.pro-linux.de/-0e023719c8
Sr. Manager, Software Development
http://www.pro-linux.de/-0e0236ed40
Softwareentwickler / Teilprojektleiter (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0236a795
Software-Entwickler Linux-Kernel (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0236a3ce
Software-Entwickler für Smartphone Connectivity (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0236a3ca
Software-Entwickler für Entwicklungswerkzeuge (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0236a3c8
Software Architekt (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0236a3c3
Software Architekt Integration (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0236a2cb
Senior Systembetreuer Kampagnenmanagement (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02347381
Netzwerkadministrator (m/w) zur Vermittlung in München-West
http://www.pro-linux.de/-0e023862d0
Linux Operations Engineer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023857fe
Senior System Administrator (m/w) Control M
http://www.pro-linux.de/-0e0238517a
Softwareentwickler (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02384dbf
IT Trainer (m/w) Linux RedHat Systemadministration
http://www.pro-linux.de/-0e02384dbb
Senior Linux-Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023831c1
IT-Systemadministrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e02382aaf
E-Commerce Specialist (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023828h2
Linux-Systemadministrator für DevOps (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e0238232b
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
TXR 135 (Kleinere neue Funktionen)
Objeck 3.3.14 (Kleinere neue Funktionen)
Tke 2.3 (Kleinere neue Funktionen)
Calibre 2.53 (Kleinere neue Funktionen)
4MLinux 4.0 MLinux 17.0 Beta (Viele neue Funktionen)
Whiley 0.3.39 (Kleinere neue Funktionen)
Salt 2015.8.0 (Ersteintrag)
TubePress 5.0.2 (Kleinere neue Funktionen)
PyPy 5.0 (Kleinere neue Funktionen)
Pixelitor 4.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
complexity 1.10 (Kleinere neue Funktionen)
QMPlay2 16.03.11 (Kleinere neue Funktionen)
uBlock 1.6.4 (Geringfügige Korrekturen)
GNU Linear Programming Kit 4.59 (Geringfügige Korrekturen)
pandas 0.18.0 (Kleinere neue Funktionen)
psutil 4.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
Lutris 0.3.7.5 (Geringfügige Korrekturen)
Universal Media Server 6.2.0 (Wichtige Korrekturen)
I2Pd 2.5.1 (Kleinere neue Funktionen)
xt7-player-mpv 0.16.384 (Viele neue Funktionen)
Midnight Commander 4.8.16 (Kleinere neue Funktionen)
GNU grep 2.24 (Geringfügige Korrekturen)
Elm Millennium Edition 2.5 PL Alpha40 (Kleinere neue Funktionen)
CakePHP 3.1.12 (Kleinere neue Funktionen)
Git 2.7.3 (Kleinere neue Funktionen)
schily 2016-03-11 (Viele neue Funktionen)
ALT Linux Starterkits 20160312 (Kleinere neue Funktionen)
GNU Denemo 2.0.4 (Kleinere neue Funktionen)
Distributed Multiplatform Framework 1.2.0-1 (Geringfügige Korrekturen)
ExifTool 10.13 (Kleinere neue Funktionen)
Mandos 1.7.6 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
Debian: Mehrere Probleme in Wireshark
http://www.pro-linux.de/-090283a9
Debian: Mehrere Probleme in graphite2
http://www.pro-linux.de/-090283a8
Fedora: Preisgabe von Informationen in libssh
http://www.pro-linux.de/-090283a7
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in Perl
http://www.pro-linux.de/-090283a6
Fedora: Mehrere Probleme in OpenSSL
http://www.pro-linux.de/-090283a5
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in exim
http://www.pro-linux.de/-090283a4
Fedora: Denial of Service in PHP
http://www.pro-linux.de/-090283a3
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in Samba
http://www.pro-linux.de/-090283a2
Gentoo: Mehrere Probleme in IcedTea
http://www.pro-linux.de/-090283a1
Gentoo: Zwei Probleme in Libreswan
http://www.pro-linux.de/-090283a0
Gentoo: Zwei Probleme in FlightGear und Simgear
http://www.pro-linux.de/-0902839f
Gentoo: Mehrere Probleme in Oracle JDK
http://www.pro-linux.de/-0902839e
Gentoo: Mehrere Probleme in QtGui
http://www.pro-linux.de/-0902839d
Gentoo: Mehrere Probleme in Chromium
http://www.pro-linux.de/-0902839c
SUSE: Mehrere Probleme in Flash Plugin for Browsers
http://www.pro-linux.de/-0902839b
SUSE: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
http://www.pro-linux.de/-0902839a
Gentoo: Mehrere Probleme in VLC media player
http://www.pro-linux.de/-09028398
Fedora: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in exim
http://www.pro-linux.de/-09028397
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in Samba
http://www.pro-linux.de/-09028396
SUSE: Zahlenüberlauf in libotr und libotr2
http://www.pro-linux.de/-09028399
Gentoo: Mehrere Probleme in Flash Plugin for Browsers
http://www.pro-linux.de/-09028395
Gentoo: Mehrere Probleme in FFmpeg
http://www.pro-linux.de/-09028394
Fedora: Zwei Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028391
SUSE: Mehrere Probleme in mozilla-nspr, mozilla-nss und Mozilla Firefox
http://www.pro-linux.de/-09028390
Debian: Zwei Probleme in Samba
http://www.pro-linux.de/-09028393
SUSE: Mehrere Probleme in Chromium
http://www.pro-linux.de/-0902838f
Red Hat: Mehrere Probleme in Flash Plugin for Browsers
http://www.pro-linux.de/-0902838e
SUSE: Mehrere Probleme in mozilla-nspr, mozilla-nss und Mozilla Firefox
http://www.pro-linux.de/-0902838d
Fedora: Zwei Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-0902838b
Fedora: Mehrere Probleme in Mozilla Firefox
http://www.pro-linux.de/-0902838a
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in exim
http://www.pro-linux.de/-09028389
SUSE: Mehrere Probleme in OpenSSL
http://www.pro-linux.de/-09028388
SUSE: Mehrere Probleme in Flash Plugin for Browsers
http://www.pro-linux.de/-09028387
SUSE: Mehrere Probleme in Flash Plugin for Browsers
http://www.pro-linux.de/-09028386
SUSE: Mehrere Probleme in Flash Plugin for Browsers
http://www.pro-linux.de/-09028385
Slackware: Ausführen beliebiger Kommandos in OpenSSH
http://www.pro-linux.de/-09028384
CentOS: Pufferüberlauf in xerces-c in CentOS 7
http://www.pro-linux.de/-09028383
CentOS: Preisgabe von Informationen in libssh2 in CentOS 7
http://www.pro-linux.de/-09028382
CentOS: Preisgabe von Informationen in libssh2 in CentOS 6
http://www.pro-linux.de/-09028381
Ubuntu: Mehrere Probleme in Oxide
http://www.pro-linux.de/-09028380
Red Hat: Pufferüberlauf in xerces-c
http://www.pro-linux.de/-0902837f
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in OTR
http://www.pro-linux.de/-0902837e
Debian: Mehrere Probleme in Chromium
http://www.pro-linux.de/-0902837d
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...