Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: http://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 14.11.2016
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Was war ihr erstes Unix- oder Unix-ähnliches System?
Startdatum: Fr, 11. November 2016
Anzahl der Stimmen: 140
Da Sie diese Seite lesen und sich hier registriert haben, ist davon
auszugehen, dass Sie irgendwann einmal mit Unix oder einem
Unix-ähnlichen System in Verbindung kamen. »Unix-ähnlichen« deshalb,
weil beispielsweise Linux streng genommen kein Unix-Betriebssystem ist,
da es unabhängig entwickelt wurde, aber sich Unix zum Vorbild nahm.
Welches war Ihr erstes Unix bzw. Unix-artiges System? Können Sie sich
noch an Ihre Anfänge erinnern? Welchen Einsatzzweck hatte das System
damals? Gerne können Sie Ihre Geschichte auch anderen Lesern im Forum
dieser Umfrage näher erläutern.
Link
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Russland: Proprietäre Software wird zur Ausnahme
Ein neues Gesetz schreibt dem öffentlichen Sektor Russlands vor, freie
Software einzusetzen und mit der globalen freien Software-Gemeinschaft
zusammenzuarbeiten. Proprietäre Software ist nur noch in gut begründeten
Fällen erlaubt.
http://www.pro-linux.de/-0h215e69
Gutachten fordert Ende des Linux-Einsatzes in München
Ein Gutachten von Accenture, das vom Oberbürgermeister in Auftrag
gegeben worden war, wurde jetzt erstmals im Stadtrat erörtert. Offenbar
will das Gutachten suggerieren, dass es eine überdurchschnittliche
Unzufriedenheit mit LiMux gebe und dass Probleme mit freier Software
grundsätzlich unlösbar seien.
http://www.pro-linux.de/-0h215e68
RPG »Tyranny« veröffentlicht
Das neueste Titel der Spielschmiede Obsidian Entertainment ist für
Linux, MacOS X und Windows veröffentlicht worden. In dem Rollenspiel
»Tyranny« ist der Krieg zwischen Gut und Böse vorüber und der Spieler
übernimmt die Rolle eines Schicksalsbinders, der durch das Land zieht
und die Geschichte neu zu schreiben versucht.
http://www.pro-linux.de/-0h215e66
privacyIDEA 2.16 erschienen
Das freie Mehrfaktoren-Authentifizierungssystem privacyIDEA ist in der
Version 2.16 mit einem neuen Hardware-Sicherheitsmodul erschienen.
http://www.pro-linux.de/-0h215e67
Fedora 25 verspätet sich, bringt aber MP3-Playback
Die veröffentlichung von Fedora 25 wurde um eine Woche auf den
22.November verschoben. Grund ist ein Fehler im Boot-Menü.
http://www.pro-linux.de/-0h215e65
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: http://www.pro-linux.de/kalender/
16.11.2016 Open Source Audio Meeting
17.11.2016 Treffen der LUG Celle
17.11.2016 Linuxabend im Unperfekthaus
18.11.2016-20.11.2016 UbuCon Europe 2016
19.11.2016 OpenStreetMap Stammtisch
21.11.2016 LUG-Treffen der GLUG Herford
23.11.2016 Open Source Day 2016
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: http://www.pro-linux.de/jobs/
System Engineer (m/w) im Bereich Datensicherung
http://www.pro-linux.de/-0e023d83ec
CUSA-C5-Administrator/-in
http://www.pro-linux.de/-0e023d75d6
DevOps Engineer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d5524
Telekom Public Cloud Senior Consultant (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d3a86
Telekom Public Cloud Senior Product Developer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d3a85
Telekom Public Cloud Product Developer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d3a84
Telekom Public Cloud Consultant (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d3a83
Telekom Public Cloud Architect (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d3a82
Application Platform Engineer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ce729
NoSQL Datenbank Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023ce725
Erfahrene/r Systemadministrator/in mit Java Grundkenntnissen
http://www.pro-linux.de/-0e023c8fd1
Systemadministrator Helpdesk & Software Verteilung (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023c8fc9
Linux System Administrator (m/w) - System Engineer Linux in Frankfurt am Main
http://www.pro-linux.de/-0e023c8fa1
Software-Engineering Experte/in
http://www.pro-linux.de/-0e023c33a8
Linux-Entwickler für hardwarenahe Produktsoftware (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023bdd3e
Embedded-Software-Entwickler (m/w) und -Tester (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023b9417
Technischer Projektleiter (m/w) für Speech Projekte
http://www.pro-linux.de/-0e023b8a18
IT Infrastructure Engineer (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023b3ff7
Praktikant/in in der Softwareentwicklung
http://www.pro-linux.de/-0e023a9c58
SAP Basis Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023a5b76
IT Technology Specialist für das Agfa Monitoring Framework (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d835d
Support-Spezialist Enterprise Application Integration / EAI (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d8042
Linux- und Oracle-Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d7b68
Expert (f/m) Global Cloud Operations
http://www.pro-linux.de/-0e023d76fc
Linux-Administrator (m/w)
http://www.pro-linux.de/-0e023d6c9d
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: http://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Newspipe 7.1.2 (Kleinere neue Funktionen)
etcd 3.0.15 (Kleinere neue Funktionen)
Docker 1.13.0 (Viele neue Funktionen)
QOwnNotes 16.11.8 (Kleinere neue Funktionen)
Cinnamon 3.2.1 (Kleinere neue Funktionen)
MultiBootUSB 8.0.0 (Ersteintrag)
SimpleScreenRecorder 0.3.8 (Kleinere neue Funktionen)
pyOpenSSL 0.13.16 (Aktualisierungen)
pytest 3.0.4 (Geringfügige Korrekturen)
guile-ncurses 2.1 (Kleinere neue Funktionen)
Atom 1.13.0 Beta1 (Kleinere neue Funktionen)
QXGEdit 0.4.2 (Geringfügige Korrekturen)
QOwnNotes 16.11.9 (Kleinere neue Funktionen)
Wine 1.9.23 (Kleinere neue Funktionen)
VIM - Vi IMproved 8.0.0071 (Kleinere neue Funktionen)
Asterisk 14.1.2 (Kleinere neue Funktionen)
Asterisk 13.12.2 (Kleinere neue Funktionen)
Fink 0.41.1 (Kleinere neue Funktionen)
youtube-dl 2016.11.08.1 (Kleinere neue Funktionen)
eric 16.11 (Viele neue Funktionen)
CMake 3.7.0 (Viele neue Funktionen)
ExifTool 10.32 (Kleinere neue Funktionen)
Sokoban SG 2.8.9 (Aktualisierungen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: http://www.pro-linux.de/sicherheit/
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in terminology
http://www.pro-linux.de/-09028f3d
Fedora: Mehrere Probleme in Apache Tomcat
http://www.pro-linux.de/-09028f3c
Fedora: Denial of Service in BIND
http://www.pro-linux.de/-09028f3b
Fedora: Zahlenüberläufe in mingw-libwebp
http://www.pro-linux.de/-09028f3a
Fedora: Mehrere Probleme in Apache Tomcat
http://www.pro-linux.de/-09028f39
SUSE: Mehrere Probleme in mysql-community-server
http://www.pro-linux.de/-09028f38
SUSE: Mehrere Probleme in Flash Plugin for Browsers
http://www.pro-linux.de/-09028f37
CentOS: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in pacemaker
http://www.pro-linux.de/-09028f36
CentOS: Preisgabe von Informationen in libgcrypt
http://www.pro-linux.de/-09028f35
CentOS: Mehrere Probleme in OpenJDK
http://www.pro-linux.de/-09028f34
SUSE: Mehrere Probleme in MySQL
http://www.pro-linux.de/-09028f33
Debian: Mehrere Probleme in MariaDB
http://www.pro-linux.de/-09028f32
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in sudo
http://www.pro-linux.de/-09028f31
SUSE: Mehrere Probleme in Flash Plugin for Browsers
http://www.pro-linux.de/-09028f30
Ubuntu: Pufferüberlauf in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028f2f
Ubuntu: Pufferüberlauf in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028f2e
Ubuntu: Pufferüberlauf in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028f2d
Ubuntu: Pufferüberlauf in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028f2c
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028f2b
Ubuntu: Pufferüberlauf in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028f2a
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028f29
Ubuntu: Mehrere Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028f28
Ubuntu: Zwei Probleme in Linux
http://www.pro-linux.de/-09028f27
Fedora: Mehrere Probleme in kdepimlibs
http://www.pro-linux.de/-09028f26
Debian: Zwei Probleme in Pillow
http://www.pro-linux.de/-09028f25
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
http://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...