Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 16.10.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Welches Betriebssystem hat Ihr Smartphone?
Startdatum: Fr, 13. Oktober 2017
Anzahl der Stimmen: 108
Die Wahl eines Smartphones geht unvermeidlich auch mit der Wahl eines
Betriebssystems einher und geschieht in den seltensten Fällen
unabsichtlich. In der Regel entscheiden sich die meisten Nutzer
absichtlich aus mannigfaltigen Gründen für ein bestimmtes Gerät, um ein
bestimmtes Betriebssystem oder gar eine bestimmte Version nutzen zu
können. Wie sieht es bei Ihnen aus? Welches Betriebssystem setzen Sie
ein? Gerne können Sie auch im Kommentarbereich Ihre Wahl erläutern und
auch anderen Nutzern berichten, welche Gründe es für Ihre Wahl gab und
ob Sie mit Ihrer Wahl zufrieden sind.
https://www.pro-linux.de/-0502192
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
GCC 5.5 schlieÃt Entwicklung von GCC5 ab
Mit der Freigabe der Version GCC 5.5 haben die Entwickler der populären
GNU Compiler Collection die Pflege der alten Version 5 eingestellt.
Anwender sind angehalten, ihre Projekte, sofern noch nicht passiert, auf
eine aktuelle Version des Compilers zu migrieren.
https://www.pro-linux.de/-0h216295
Sailfish OS 2.1.2 mit neuer Dropbox-API
Sailfish OS 2.1.2 erscheint wenige Tage nach der Veröffentlichung von
Sailfish X für das Sony Xperia X. Neben vielen behobenen Fehlern bietet
es auch einige Neuerungen.
https://www.pro-linux.de/-0h216293
Firewall pfSense 2.4 erschienen
Version 2.4 der auf FreeBSD beruhenden Firewall-Distribution pfSense
bringt unter anderem einen neuen Installer und zahlreiche neue
Ãbersetzungen.
https://www.pro-linux.de/-0h216294
OSBAR 2017: Bewerbungsphase endet in zwei Wochen
Noch bis zum Ende dieses Monats können Interessenten ihre Kandidaten für
den diesjährigen Open Source Business Award vorschlagen. Mit dem Award
prämiert die prämiert die Open Source Business Alliance innovative Ideen
oder Lösungen, die auf Open Source aufbauen.
https://www.pro-linux.de/-0h216292
Piwik 3.2.0 mit neuem Segment Editor
Die Piwik-Entwickler haben eine neue Version ihrer freien
Web-Analyse-Software veröffentlicht. Die Ãnderungen erfolgten zumeist
unter der Haube und sind nicht auf den ersten Blick erkennbar. So haben
sie etwa den Segment Editor komplett überarbeitet sowie mehrere Fehler
korrigiert.
https://www.pro-linux.de/-0h216291
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
18.10.2017 Open Source Audio Meeting
18.10.2017 Landauer LUG-Monatstreffen
19.10.2017 DX Day Berlin
19.10.2017 OSAD - Open Source Automation Day
19.10.2017 Treffen der LUG Celle
19.10.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
23.10.2017-24.10.2017 OpenNebula Conf Madrid
24.10.2017-26.10.2017 PostgreSQL Conference Europe 2017
25.10.2017 Monatlicher FraLUG Vortrag
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Werkstudent Informatik im Bereich Backend Development
https://www.pro-linux.de/-0e023bae
Praktikum Software für embedded systems (Linux) - Startzeitpunkt flexibel
https://www.pro-linux.de/-0e023a53
Fahrsimulator Softwareentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0238a7
IT Systemadministrator Windows/Linux (m/w) Inhouse IT System Spezialist im GroÃraum Villingen Schwenningen
https://www.pro-linux.de/-0e0236b0
Embedded Software Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0234c0
Praktikant/in im Bereich Softwareentwicklung
https://www.pro-linux.de/-0e0232e0
Werkstudent Last- und Performancemanagement (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0230e7
SW-Architekt (m/w) - Schwerpunkt: Signalerfassungssysteme
https://www.pro-linux.de/-0e0214b
Softwareentwickler Fahrerassistenzsysteme (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02dd
Softwareentwickler Java (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022810
Administrator/in für IT-Speichersysteme
https://www.pro-linux.de/-0e023bab
Systemadministrator mit Schwerpunkt Applikationsbetrieb (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023abd
Technischer Consultant Schnittstellen Radiologie/Kardiologie/PACS (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023ab3
Senior Network and Security Engineer (m/w) mit Fokus auf Netzwerksicherheit
https://www.pro-linux.de/-0e023a52
Systemarchitekt/-in für elektrische Testsysteme
https://www.pro-linux.de/-0e023a41
IT Linux Systemadministrator (m/w) - System Engineer im Herzen von Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e023a2e
Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023a2c
(Junior) Referent IT-Vertriebscontrolling (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023a2b
IT Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023a3e
Senior Software-Entwickler / Architekt (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023a28
(Junior) Data Quality Engineer (m/w) in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e023a3c
Application Administrator (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e023a26
Linux Webentwickler / Frontend Entwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023a25
Network Engineer (M/F)
https://www.pro-linux.de/-0e023a3b
JAVA / JEE Softwareentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e023a24
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Conversations (Jabber / XMPP) 1.21.0 (Aktualisierungen)
MetaWareJ 4.1 (Aktualisierungen)
program-y 1.1.0 (Kleinere neue Funktionen)
Tryton 4.4.4 (Geringfügige Korrekturen)
bareos 16.2.7 (Geringfügige Korrekturen)
Krita 3.3.1 (Wichtige Korrekturen)
bareos 17.2.4 (Geringfügige Korrekturen)
Running Blade 1.1 (Geringfügige Korrekturen)
TextSecure 4.11.3 (Wichtige Verbesserungen)
Whiley 0.5.4 (Kleinere neue Funktionen)
Wifi Remote Play 1.13 (Geringfügige Korrekturen)
VideLibri 1.935 (Geringfügige Korrekturen)
QPython 2.0.6 (Wichtige Verbesserungen)
ansible-cmdb 1.23 (Kleinere neue Funktionen)
Atom 1.22.0 Beta1 (Kleinere neue Funktionen)
KDE Plasma 5.11 (Kleinere Verbesserungen)
xc 1.5 (Kleinere neue Funktionen)
splitjob 2.0 (Viele neue Funktionen)
NitroShare 0.3.4 (Kleinere neue Funktionen)
4MLinux 4.0 MRecover 23.0 Beta (Viele neue Funktionen)
Qt Creator 4.5 Beta (Betaversion)
Pipeglade 4.8.0 (Dokumentationsaktualisierung)
4MLinux 4.0 MRescue 23.0 Beta (Viele neue Funktionen)
Cutelyst 1.9.0 (Wichtige Verbesserungen)
Decentraleyes 2.0.0 (Kleinere neue Funktionen)
PrRescue 0.59 (Kleinere neue Funktionen)
PyCA cryptography 2.1.1 (Wichtige Korrekturen)
SL4A 1.0 Alpha (Ersteintrag)
GtkD 3.7.0 (Viele neue Funktionen)
Wine 2.19 (Kleinere neue Funktionen)
Qt 5.10 Beta (Betaversion)
vim 8.0.1187 (Kleinere neue Funktionen)
youtube-dl 2017.10.12 (Kleinere neue Funktionen)
LimeSurvey 2.72.1 (build 171012) (Kleinere neue Funktionen)
Kdenlive 17.08.2 (Geringfügige Korrekturen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Mehrere Probleme in SDL2_image
https://www.pro-linux.de/-09029f78
Gentoo: Pufferüberlauf in Shadow
https://www.pro-linux.de/-09029f77
Gentoo: Denial of Service in GNU Transport Layer Security Library
https://www.pro-linux.de/-09029f76
Fedora: Denial of Service in UPX
https://www.pro-linux.de/-09029f75
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029f74
Gentoo: Mehrere Probleme in Puppet
https://www.pro-linux.de/-09029f73
Gentoo: Mehrere Probleme in WebKitGTK+
https://www.pro-linux.de/-09029f72
Gentoo: Mehrere Probleme in Graphite
https://www.pro-linux.de/-09029f71
Gentoo: Mehrere Probleme in elfutils
https://www.pro-linux.de/-09029f6f
Gentoo: Zwei Probleme in GNU Libtasn1
https://www.pro-linux.de/-09029f70
Fedora: Zwei Probleme in Perl
https://www.pro-linux.de/-09029f6d
Fedora: Pufferüberlauf in recode
https://www.pro-linux.de/-09029f6e
Fedora: Preisgabe von Informationen in Tor
https://www.pro-linux.de/-09029f6c
Fedora: Pufferüberlauf in recode
https://www.pro-linux.de/-09029f6b
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Linux
https://www.pro-linux.de/-09029f6a
Red Hat: Zwei Probleme in Red Hat JBoss BPM Suite
https://www.pro-linux.de/-09029f69
Red Hat: Zwei Probleme in Red Hat JBoss BRMS
https://www.pro-linux.de/-09029f68
Fedora: Denial of Service in mingw-poppler
https://www.pro-linux.de/-09029f67
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...