Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 16.09.2019
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Wie löschen Sie Ihre Dateien?
Startdatum: Fr, 13. September 2019
Anzahl der Stimmen: 67
Dateien zu löschen ist keine Kunst. Dumm nur, wenn eine wichtige Datei
oder ein Verzeichnis irrtümlich gelöscht wurde. »rm« an der
Kommandozeile macht es unmöglich, das Löschen mit gewöhnlichen Mitteln
rückgängig zu machen. Ein Verschieben mit »mv« erscheint da sicherer,
allerdings wird man irgendwann aufräumen müssen. In einer grafischen
Oberfläche ist es dagegen überwiegend Standard, dass gelöschte Dateien
in einen Papierkorb wandern, aus dem sie wieder hergestellt werden
können. Doch kann man diesen auch umgehen, wenn man die Füllung des
Papierkorbs begrenzen will. Will man dagegen Dateien explizit so
löschen, dass sie nicht mehr herstellbar sind, muss man meist
Extra-Software installieren, weshalb diese Möglichkeit nicht als eigener
Punkt in der Auswahl aufgeführt wird. Wie sieht es deshalb bei Ihnen
aus? Wie löschen Sie in der Regel Ihre Dateien? Gerne können Sie Ihre
Strategie auch anderen Lesern näher bringen.
https://www.pro-linux.de/-050221f
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Videokonferenzprogramm Meet erreicht Version 1.0
Kopano hat das im Januar erstmals vorgestellte Videokonferenzprogramm
Meet in Version 1.0 veröffentlicht. Das Programm kann auf den eigenen
Servern der Benutzer oder in einer privaten Cloud betrieben werden.
https://www.pro-linux.de/-0h216b2c
Gnome 3.34 freigegeben
Die freie Desktopumgebung Gnome ist wie geplant in Version 3.34
erschienen. Neu in der aktuellen Version sind unter anderem
Verbesserungen der grafischen Darstellung sowie die Einführung von
benutzerdefinierten Verzeichnissen in der Anwendungsansicht. Entwickler
dürften zudem von erweiterten Profilingmöglichkeiten in der neuen
Version profitieren.
Link
KDE-Projekt gibt Ausblick auf kommende Plasma-Versionen
Das KDE-Projekt hat mit Plasma 5.18 die nächste Veröffentlichung mit
Langzeitunterstützung bekannt gegeben.
https://www.pro-linux.de/-0h216b29
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
16.09.2019 LUGI-Stammtisch
19.09.2019 Niederrhein.pm Treffen
19.09.2019 Kieler Linux Presentation Day im KITZ
19.09.2019 Treffen der LUG Celle
19.09.2019 Linuxabend im Unperfekthaus
20.09.2019-21.09.2019 Kieler Open Source und Linuxtage
24.09.2019 Monatlicher FraLUG-Vortrag
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Duales Studium Informatik /Informationstechnik (B. Sc.) (m/w/d), Werk Gaggenau, Studienbeginn 2020
https://www.pro-linux.de/-0e02994a
Web Developer (m/f/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02993b
Tester Software (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029929
Linux Betriebssystementwickler (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029925
Embedded Software Engineer Automotive OEM (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e029278
System- und Anwenderbetreuer*in
https://www.pro-linux.de/-0e028c11
Application Analyst (m/w/d) Atlassian (Jira/Confluence)
https://www.pro-linux.de/-0e028a42
(Senior) Java Developer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e028a41
Devops / Software Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e0283b7
Anwendungsentwickler*innen (m/w/div)
https://www.pro-linux.de/-0e02a2e9
Mitarbeiter (m/w/d) im Netzwerk- und Servicebereich
https://www.pro-linux.de/-0e02a2d2
Compute Cluster Engineer
https://www.pro-linux.de/-0e02a0e1
Software-Entwickler (m/w) mit Schwerpunkt Web-Anwendungen im Umfeld Microsoft .NET
https://www.pro-linux.de/-0e02a0e0
IT-Administrator (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a0df
Linux Systemadministrator (m/w/d) Linux Spezialist
https://www.pro-linux.de/-0e02a0dc
Data Scientist für Versicherungen und Finanzdienstleistungen (m/w/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e02a0cd
Software Engineer (w/m) C++ Sensors
https://www.pro-linux.de/-0e02a0cb
Fachinformatiker - IT Systemadministration (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a0ca
Applications & Solutions Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a0c9
Full-Stack Engineer (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a0c8
Manager (m/w/d) IT Infrastruktur Services
https://www.pro-linux.de/-0e02a0c7
Senior Data Scientist (m/f/x)
https://www.pro-linux.de/-0e02a0c6
IT-Supportmitarbeiter - Interner Helpdesk
https://www.pro-linux.de/-0e02a0c5
IT Administrator DevOps (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e02a0c4
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter zum Thema Embedded Systems
https://www.pro-linux.de/-0e02a0c3
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
COLMAP 3.5 (Ersteintrag)
QRadioLink 0.8.0-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
SNeBU 1.0.4 (Kleinere neue Funktionen)
Kopano 8.7.5 (Ersteintrag)
Shotcut 19.09.14 (Kleinere neue Funktionen)
ungoogled-chromium 76 (Ersteintrag)
innoextract 1.8 (Kleinere neue Funktionen)
MOSP 0.7 (Kleinere neue Funktionen)
Converse.js 5.0.3 (Kleinere neue Funktionen)
FAAD2 2.7 (Ersteintrag)
Whiley 0.6.10 (Kleinere neue Funktionen)
Helio 2.3 (Ersteintrag)
miller 5.6.0 (Kleinere neue Funktionen)
HDRMerge 0.5.0 (Ersteintrag)
MariaDB 10.4.8 (Kleinere neue Funktionen)
deb-pkg-tools 6.0 (Keine Angaben)
QMapShack 1.13.2 (Kleinere Verbesserungen)
Calibre 3.48 (Kleinere neue Funktionen)
Nextcloud 17.0.0-rc1 (Kleinere neue Funktionen)
Wine 4.16 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.1.2022 (Kleinere neue Funktionen)
FOX 1.7.67 (Geringfügige Korrekturen)
CakePHP 3.8.4 (Kleinere neue Funktionen)
schily 2019-08-13 (Viele neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Ubuntu: Zwei Probleme in Wireshark
https://www.pro-linux.de/-0902c751
Fedora: Pufferüberlauf in openconnect
https://www.pro-linux.de/-0902c74c
Fedora: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902c74f
Fedora: Pufferüberlauf in bird
https://www.pro-linux.de/-0902c74b
Debian: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902c749
SUSE: Preisgabe von Informationen in skopeo
https://www.pro-linux.de/-0902c748
SUSE: Preisgabe von Informationen in buildah
https://www.pro-linux.de/-0902c747
Debian: Mehrere Probleme in faad2
https://www.pro-linux.de/-0902c746
SUSE: Mehrere Probleme in python-urllib3
https://www.pro-linux.de/-0902c745
SUSE: Mehrere Probleme in rdesktop
https://www.pro-linux.de/-0902c744
Fedora: Pufferüberlauf in exim
https://www.pro-linux.de/-0902c743
Fedora: Mehrere Probleme in wordpress
https://www.pro-linux.de/-0902c741
Fedora: Mangelnde Eingabeprüfung in python38
https://www.pro-linux.de/-0902c740
Fedora: Mehrere Probleme in pdfbox
https://www.pro-linux.de/-0902c73f
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in irssi
https://www.pro-linux.de/-0902c73e
Fedora: Denial of Service in SDL
https://www.pro-linux.de/-0902c73d
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in dovecot
https://www.pro-linux.de/-0902c73c
Fedora: Zwei Probleme in pdfresurrect
https://www.pro-linux.de/-0902c73b
Fedora: Mehrere Probleme in chromium
https://www.pro-linux.de/-0902c73a
SUSE: Mehrere Probleme in python-urllib3
https://www.pro-linux.de/-0902c739
SUSE: Mehrere Probleme in go1.12
https://www.pro-linux.de/-0902c738
SUSE: Denial of Service in libmirage
https://www.pro-linux.de/-0902c737
Fedora: Preisgabe von Informationen in sphinx
https://www.pro-linux.de/-0902c735
Fedora: Pufferüberlauf in libextractor
https://www.pro-linux.de/-0902c734
Fedora: Preisgabe von Informationen in sphinx
https://www.pro-linux.de/-0902c732
Fedora: Pufferüberlauf in libextractor
https://www.pro-linux.de/-0902c731
SUSE: Pufferüberlauf in srt
https://www.pro-linux.de/-0902c730
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...