Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 17.12.2018
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Was machen Sie mit alten Computersytemen?
Startdatum: Fr, 14. Dezember 2018
Anzahl der Stimmen: 61
Immer häufiger kommt es vor, dass man Systeme besitzt, die in die Jahre
gekommen sind und ausgetauscht werden müssen. Sie werden dann durch neue
Geräte ersetzt. Wie Verfahren Sie dann? Stellen Sie sie die Systeme in
den Keller? Verkaufen Sie sie oder verschenken Sie alte, aber noch
funktionierende Computersysteme? Gerne können Sie Ihre Strategie auch
anderen im Forum dieser Umfrage näher erläutern.
https://www.pro-linux.de/-05021d0
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Entfernung der x32-Subarchitektur aus Linux vorgeschlagen
Die x32-Subarchitektur, ein Zwitter zwischen 32- und
64-Bit-Verarbeitung, hat nach Ansicht des Kernel-Entwicklers Andy
Lutomirski kaum Benutzer und sollte daher entfernt werden. Dass es dazu
kommen wird, ist allerdings momentan unwahrscheinlich.
https://www.pro-linux.de/-0h2167eb
»Open Source Compliance in the Enterprise« in Zweiter Auflage veröffentlicht
Die Linux Foundation hat die zweite Auflage des Buches »Open Source
Compliance in the Enterprise« veröffentlicht. Das Handbuch für den
erfolgreichen Einsatz von Open Source in Unternehmen ist kostenlos als
E-Book erhältlich.
https://www.pro-linux.de/-0h2167ea
Btrfs unterstützt Swap-Dateien
Wie die Entwickler des Dateisystems Btrfs bekannt gaben, wird die
übernächste Version des Linux-Kernels über eine Unterstützung von
Swap-Dateien in Btrfs verfügen. Damit kehrt die vor fast einem Jahrzehnt
eliminierte Funktionalität wieder zurück.
https://www.pro-linux.de/-0h2167e9
KDE Applications 18.12 freigegeben
Das KDE-Projekt hat seine Programmsammlung in Version 18.12
veröffentlicht. Im Fokus steht unter anderem der Dateimanager Dolphin.
https://www.pro-linux.de/-0h2167e8
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
19.12.2018 Landauer LUG-Monatstreffen
20.12.2018 Treffen der LUG Peine
20.12.2018 Treffen der LUG Celle
20.12.2018 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
27.12.2018 35. Chaos Communication Congress
19.12.2018 Monatliches Treffen LUG Mitterteich
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
Infrastructure Engineer (f/m) - for our platform of the brands GMX, WEB.DE and mail.com
https://www.pro-linux.de/-0e027668
Java Developer (m/w) - Frameworks für Hochlast-Webservices bei WEB.DE und GMX
https://www.pro-linux.de/-0e027667
Infrastructure Engineer (m/w) - für unsere Plattform der Marken GMX, WEB.DE und mail.com
https://www.pro-linux.de/-0e0276h2
Operations Engineer Linux (m/w) - Für unsere hochverfügbaren E-Mail-Systeme für WEB.DE, GMX, mail.com und 1&1
https://www.pro-linux.de/-0e027177
International Technical Consultant System Integration & Support (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e027129
System- und Anwenderbetreuer/in
https://www.pro-linux.de/-0e026fb0
(Junior) Network & Security Specialist (w/m/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e026bda
Operations Engineer (m/f) - as part of a DevOps Team
https://www.pro-linux.de/-0e026b18
Storage Administrator (m/w) - Schwerpunkt SAN/Storage, Backup und Linux/Unix
https://www.pro-linux.de/-0e026b17
Softwareentwickler (m/w) Backend / Webservices
https://www.pro-linux.de/-0e026b16
Operations Engineer (m/w) - als Teil eines DevOps-Teams
https://www.pro-linux.de/-0e026b15
(Senior) Software Engineer Java - Enterprise Solutions (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026a40
Werkstudent - Cloud Operations (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026a3f
DevOps Engineer / System Integration Engineer - Integrated CarIT Operations (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026a3e
Security Expert Embedded für Penetration Tests in der CarIT (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e026a3d
Network Engineer (m/w) - Security
https://www.pro-linux.de/-0e026852
Head of Search & Account Security (m/w) - für unsere Marken GMX und WEB.DE
https://www.pro-linux.de/-0e026851
IT-Spezialist Application Operations (m/w/d)
https://www.pro-linux.de/-0e026f45
Technical Consultant System Integration & Support (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e025a3d
Information Security Analyst (w/m/divers)
https://www.pro-linux.de/-0e025440
Junior Java NLP Developers
https://www.pro-linux.de/-0e024a2f
IoT Development Operations Specialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e024427
IoT Development Operations Specialist (m/f)
https://www.pro-linux.de/-0e024426
Senior DevOps Engineer (w/m) Expert Linux
https://www.pro-linux.de/-0e023cde
Systemadministrator/in für die Datenaustauschplattform BayernBox
https://www.pro-linux.de/-0e0278b9
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
Krita 4.1.7 (Wichtige Korrekturen)
KDE Applications 18.12 (Zahlreiche Verbesserungen)
dav1d 0.1 (Ersteintrag)
Univention Corporate Server 4.3-3 (Kleinere neue Funktionen)
Factur-X 0.8 (Ersteintrag)
KeyBox 3.05.01 (Kleinere neue Funktionen)
FBReader for Android 2.9.5 (Geringfügige Korrekturen)
Embedthis Pak 1.0.0 (Kleinere neue Funktionen)
emscripten 1.38.21 (Aktualisierungen)
Embedthis Expansive 1.0.0 (Kleinere neue Funktionen)
astropy 3.1 (Zahlreiche Verbesserungen)
pytest 4.0.2 (Geringfügige Korrekturen)
Embedthis MakeMe 1.0.0 (Kleinere neue Funktionen)
Database Browser for SQLite 3.11.0 Beta3 (Kleinere neue Funktionen)
Grav 1.5.6 (Geringfügige Korrekturen)
darktable 2.6.0-rc2 (Kleinere neue Funktionen)
GParted 0.33.0 (Wichtige Korrekturen)
OCRmyPDF 7.4.0 (Kleinere neue Funktionen)
Embedthis ESP 8.0.0 (Kleinere neue Funktionen)
ChaosEsque Anthology 117zzzo (Viele neue Funktionen)
Shotcut 18.12.15 (Kleinere neue Funktionen)
CherryTree 0.38.7 (Geringfügige Korrekturen)
OpenMPTCProuter 0.44 (Kleinere neue Funktionen)
The GNU Privacy Guard 2.2.12 (Geringfügige Korrekturen)
Highlight 3.48 (Geringfügige Korrekturen)
Mesa 18.2.7 (Kleinere neue Funktionen)
Claws Mail 3.17.2 (Kleinere neue Funktionen)
Semantik 1.1.0 (Kleinere Verbesserungen)
Git 2.20.1 (Kleinere neue Funktionen)
uSTL 2.8 (Kleinere neue Funktionen)
Ansifilter 2.13 (Geringfügige Korrekturen)
ExifTool 11.22 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Red Hat: Mangelnde Rechteprüfung in RHGS
https://www.pro-linux.de/-0902b6d7
Fedora: Preisgabe von Informationen in mbedtls
https://www.pro-linux.de/-0902b6d6
Fedora: Zwei Probleme in php-symfony4
https://www.pro-linux.de/-0902b6d4
Fedora: Zwei Probleme in php-symfony3
https://www.pro-linux.de/-0902b6d3
Fedora: Zwei Probleme in php-symfony
https://www.pro-linux.de/-0902b6d2
Fedora: Zwei Probleme in php
https://www.pro-linux.de/-0902b6d1
Fedora: Denial of Service in nbdkit
https://www.pro-linux.de/-0902b6cf
Fedora: Mehrere Probleme in pdns-recursor
https://www.pro-linux.de/-0902b6ce
Fedora: Mehrere Probleme in pdns-recursor
https://www.pro-linux.de/-0902b6cc
SUSE: Mehrere Probleme in openvswitch
https://www.pro-linux.de/-0902b6cb
SUSE: Mehrere Probleme in qemu
https://www.pro-linux.de/-0902b6ca
Gentoo: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in Scala
https://www.pro-linux.de/-0902b6c9
Gentoo: Mehrere Probleme in SpamAssassin
https://www.pro-linux.de/-0902b6c8
Gentoo: Zwei Probleme in CouchDB
https://www.pro-linux.de/-0902b6c7
SUSE: Preisgabe von Informationen in tcpdump
https://www.pro-linux.de/-0902b6c6
SUSE: Mehrere Probleme in Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902b6c5
SUSE: Mehrere Probleme in Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902b6c4
SUSE: Cross-Site Request Forgery in cups
https://www.pro-linux.de/-0902b6c3
SUSE: Mehrere Probleme in ghostscript
https://www.pro-linux.de/-0902b6c2
SUSE: Mehrere Probleme in ghostscript
https://www.pro-linux.de/-0902b6c1
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in qemu
https://www.pro-linux.de/-0902b6c0
Fedora: Mehrere Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902b6bf
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in NetworkManager
https://www.pro-linux.de/-0902b6be
Fedora: Mehrere Probleme in firefox
https://www.pro-linux.de/-0902b6bd
SUSE: Denial of Service in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b6bb
SUSE: Pufferüberlauf in tcpdump
https://www.pro-linux.de/-0902b6b9
SUSE: Mehrere Probleme in ansible
https://www.pro-linux.de/-0902b6b8
SUSE: Mehrere Probleme in qemu
https://www.pro-linux.de/-0902b6b7
SUSE: Mehrere Probleme in openvswitch
https://www.pro-linux.de/-0902b6b6
SUSE: Mehrere Probleme in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-0902b6b5
SUSE: Mehrere Probleme in phpMyAdmin
https://www.pro-linux.de/-0902b6b4
SUSE: Zahlenüberlauf in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b6b3
SUSE: Ausführen beliebiger Kommandos in Chromium
https://www.pro-linux.de/-0902b6b2
SUSE: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in amanda
https://www.pro-linux.de/-0902b6b1
SUSE: Mehrere Probleme in tiff
https://www.pro-linux.de/-0902b6b0
CentOS: Zwei Probleme in Linux
https://www.pro-linux.de/-0902b6af
CentOS: Ausführen von Code mit höheren Privilegien in xorg-x11-server
https://www.pro-linux.de/-0902b6ae
CentOS: Mehrere Probleme in thunderbird
https://www.pro-linux.de/-0902b6ad
CentOS: Fehlerhafte Zugriffsrechte in sos-collector
https://www.pro-linux.de/-0902b6ac
CentOS: Mangelnde Prüfung von Zertifikaten in ruby
https://www.pro-linux.de/-0902b6ab
CentOS: Mangelnde Rechteprüfung in python-paramiko
https://www.pro-linux.de/-0902b6aa
CentOS: Ausführen beliebiger Kommandos in NetworkManager
https://www.pro-linux.de/-0902b6a9
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...