Loading...
Willkommen beim Newsletter von Pro-Linux! Dieser Newsletter wird von
Montag bis Freitag jeweils um 8 Uhr versandt und informiert Sie über
alle Neuigkeiten auf unserer Seite.
Unsere Adresse: https://www.pro-linux.de
=== Inhalt ===
1. Die News vom 17.07.2017
2. Veröffentlichungen
3. Sicherheitsmeldungen
4. Termine in den nächsten 10 Tagen
5. Newsletter abbestellen
=== UMFRAGE ===
Welches Datenbanksystem nutzen Sie bevorzugt?
Startdatum: Fr, 14. Juli 2017
Anzahl der Stimmen: 92
Datenbanken sind das Rückgrat jeder Verwaltung und auch aus dem
Heimbereich nicht mehr wegzudenken. Denn fast jede Anwendung, die mit
groÃen Datenmengen umgehen muss, nutzt ein Datenbanksystem. Meistens
unterstützen die Anwendungen gleich mehrere Systeme und der Anwender
selbst darf entscheiden, welches er einsetzen will. Sofern Sie die Wahl
zwischen verschiedenen Lösungen haben, welches Datenbanksystem
bevorzugen Sie? Gerne können Sie Ihre Wahl in den Kommentaren weiteren
Lesern erläutern.
https://www.pro-linux.de/-0502184
=== TOPTHEMEN ===
Hier finden Sie nur die Schlagzeile und den ersten Satz jeder Meldung.
Die komplette Meldung und die Kommentare können Sie auf unserer Seite
nachlesen.
Mozilla: Millionen treten für Netzneutralität in den USA ein
Die Netzneutralität steht in den USA auf der Kippe. Am 12. Juli setzten
sich laut Mozilla Millionen Menschen dafür ein, sie zu erhalten.
https://www.pro-linux.de/-0h21616c
Unix-Zeitzähler erreicht 1500000000
Seit heute morgen zeigt sind die ersten beiden Ziffern der Unix-Zeit 15
statt 14. Damit sind nun mehr als eineinhalb Milliarden Sekunden seit
dem 1.1.1970 vergangen. Bis zum Ãberlauf des Zählers bleiben noch eine
halbe Milliarde Sekunden, rund 20 Jahre und 6 Monate. Doch MaÃnahmen
gegen die Probleme, die daraus entstehen können, müssen bereits jetzt
ergriffen werden.
https://www.pro-linux.de/-0h21616b
=== Kommende Veranstaltungen ===
URL des Kalenders: https://www.pro-linux.de/kalender/
19.07.2017 Open Source Audio Meeting
20.07.2017 Treffen der LUG Celle
20.07.2017 Landauer LUG-Monatstreffen
20.07.2017 Treffen der Linux User Group Mönchengladbach
22.07.2017-27.07.2017 Akademy 2017
20.07.2017 Linuxabend im Unperfekthaus
20.07.2017 Freifunk Dreiländereck-Stammtisch Lörrach
=== Aktuelle Stellenangebote ===
Mehr Jobangebote unter: https://www.pro-linux.de/jobs/
SAP Basis Consultant (w/m)
https://www.pro-linux.de/-0e0230c9
Softwareengineer / Softwareentwickler (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e0230c8
Softwareentwickler m/w
https://www.pro-linux.de/-0e0230c7
Linux Systemadministrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022e70
IT Service & Application Manager (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022d3b
IT Anwendungsbetreuer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022ceb
Werkstudent (m/w) Collaboration Systems in Hamburg
https://www.pro-linux.de/-0e022b66
Linux Systems Engineer mit Schwerpunkt Hadoop und Search (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022b53
Cloud Data Solution Developer/Consultant (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022b52
Specialist (m/w) Security Services
https://www.pro-linux.de/-0e022b4f
Big Data Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022b4e
Search Engineer (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022b4d
Business Intelligence Entwickler/Consultant (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022b4c
Projektleiter (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022b48
Scrum Master (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022b47
Product Owner (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022b41
Senior Security Specialist (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022b3d
Linux System Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e022b1c
Embedded Software-Entwickler (m/w) - befristet 1 Jahr -
https://www.pro-linux.de/-0e022792
Fachinformatiker (m/w) für Systemintegration
https://www.pro-linux.de/-0e021c94
Marktbetreuer IT Support (m/w) - Schwerpunkt Point of Sale (PoS)
https://www.pro-linux.de/-0e021f9
SW-Architekt (m/w) - Schwerpunkt: Signalerfassungssysteme
https://www.pro-linux.de/-0e0214b
Systemingenieur (m/w) - Schwerpunkt: Simulation Missionssysteme Flug (mil.)
https://www.pro-linux.de/-0e0214a
SAP Basis Administrator (m/w)
https://www.pro-linux.de/-0e02f4
Praktikum "Internet der Dinge" - ab sofort
https://www.pro-linux.de/-0e022f0b
=== Aktuelle Programmnachrichten ===
URL der Programmnews: https://www.pro-linux.de/cgi-bin/DBApp/check.cgi
QOwnNotes 17.07.3 (Kleinere neue Funktionen)
etcd 3.2.3 (Kleinere neue Funktionen)
ansible-cmdb 1.22 (Geringfügige Korrekturen)
Atom 1.19.0 Beta4 (Kleinere neue Funktionen)
PulseEffects 2.0.9 (Keine Angaben)
Crystal 0.23.1 (Kleinere neue Funktionen)
ArangoDB 3.1.25 (Geringfügige Korrekturen)
pytablewriter 0.22.0 (Kleinere neue Funktionen)
upsm 1.0.0 (Viele neue Funktionen)
Whiley 0.4.13 (Kleinere neue Funktionen)
Calibre 3.4 (Kleinere neue Funktionen)
TheSSS (The Smallest Server Suite) 22.1 (Kleinere neue Funktionen)
vim 8.0.0717 (Kleinere neue Funktionen)
Mesa 17.1.5 (Kleinere neue Funktionen)
youtube-dl 2017.07.15 (Kleinere neue Funktionen)
Webminstats 2.16 (Kleinere neue Funktionen)
Kdenlive 17.04.3 (Geringfügige Korrekturen)
Texmaker 5.0 (Viele neue Funktionen)
LLVM 4.0.1 (Kleinere neue Funktionen)
rpm orphan 1.17 (Kleinere neue Funktionen)
=== Sicherheitsmeldungen ===
URL der Meldungen: https://www.pro-linux.de/sicherheit/
Fedora: Pufferüberlauf in SQLite
https://www.pro-linux.de/-09029aba
Fedora: Denial of Service in c-ares
https://www.pro-linux.de/-09029ab9
Fedora: Mehrere Probleme in poppler
https://www.pro-linux.de/-09029ab8
Fedora: Pufferüberlauf in SQLite
https://www.pro-linux.de/-09029ab7
Fedora: Pufferüberlauf in spatialite-tools
https://www.pro-linux.de/-09029ab6
Fedora: Mehrere Probleme in qt5-qtwebkit
https://www.pro-linux.de/-09029ab5
Fedora: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in openvas-manager
https://www.pro-linux.de/-09029ab4
Fedora: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in openvas-scanner
https://www.pro-linux.de/-09029ab3
Fedora: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in openvas-libraries
https://www.pro-linux.de/-09029ab2
Fedora: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in openvas-cli
https://www.pro-linux.de/-09029ab1
Fedora: Unsichere Verwendung temporärer Dateien in openvas-gsa
https://www.pro-linux.de/-09029ab0
Debian: Mangelnde Rechteprüfung in Heimdal
https://www.pro-linux.de/-09029aaf
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in evince
https://www.pro-linux.de/-09029aae
Fedora: Mehrere Probleme in Apache
https://www.pro-linux.de/-09029aad
Fedora: Mehrere Probleme in qt5-qtwebengine
https://www.pro-linux.de/-09029aac
Fedora: Mehrere Probleme in GraphicsMagick
https://www.pro-linux.de/-09029aab
SUSE: Zwei Probleme in X11
https://www.pro-linux.de/-09029ah2
Slackware: Mehrere Probleme in MariaDB
https://www.pro-linux.de/-09029aa8
SUSE: Zwei Probleme in ncurses
https://www.pro-linux.de/-09029aa7
SUSE: Mehrere Probleme in QEMU
https://www.pro-linux.de/-09029aa6
Slackware: Mangelnde Rechteprüfung in Samba
https://www.pro-linux.de/-09029aa9
Ubuntu: Mangelnde Rechteprüfung in Samba
https://www.pro-linux.de/-09029aa5
Ubuntu: Mangelnde Rechteprüfung in Heimdal
https://www.pro-linux.de/-09029aa4
SUSE: Ãberschreiben von Dateien in cryptctl
https://www.pro-linux.de/-09029aa1
Fedora: Pufferüberlauf in SQLite
https://www.pro-linux.de/-09029aa0
Fedora: Cross-Site Scripting in Cacti
https://www.pro-linux.de/-09029a9f
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in Jabberd
https://www.pro-linux.de/-09029a9e
Fedora: Cross-Site Scripting in Cacti
https://www.pro-linux.de/-09029a9d
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in Jabberd
https://www.pro-linux.de/-09029a9c
Fedora: Preisgabe von Informationen in libgcrypt
https://www.pro-linux.de/-09029a9b
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in evince
https://www.pro-linux.de/-09029a9a
Fedora: Zwei Probleme in expat
https://www.pro-linux.de/-09029a99
Debian: Mangelnde Prüfung von Signaturen in Knot
https://www.pro-linux.de/-09029aa3
Debian: Ausführen beliebiger Kommandos in evince
https://www.pro-linux.de/-09029aa2
Fedora: Cross-Site Scripting in Cacti
https://www.pro-linux.de/-09029a98
Fedora: Mangelnde Rechteprüfung in Jabberd
https://www.pro-linux.de/-09029a97
SUSE: Zwei Probleme in X11
https://www.pro-linux.de/-09029a87
SUSE: Zwei Probleme in X11
https://www.pro-linux.de/-09029a86
SUSE: Zwei Probleme in X11
https://www.pro-linux.de/-09029a85
Debian: Mangelnde Rechteprüfung in Samba
https://www.pro-linux.de/-09029a84
Slackware: Zwei Probleme in Apache
https://www.pro-linux.de/-09029a83
Fedora: Mehrere Probleme in PHP
https://www.pro-linux.de/-09029a82
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in perl-DBD-MySQL
https://www.pro-linux.de/-09029a81
Ubuntu: Zahlenüberlauf in nginx
https://www.pro-linux.de/-09029a80
Ubuntu: Ausführen beliebiger Kommandos in evince
https://www.pro-linux.de/-09029a7f
Fedora: Ausführen beliebiger Kommandos in perl-DBD-MySQL
https://www.pro-linux.de/-09029a7e
Mit freundlichen GrüÃen,
das Pro-Linux Team
=== Newsletter konfigurieren ===
Ihr Code: a0784437d89b803dd26bd9184a9138a
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr beziehen wollen, so können Sie
den Empfang unter folgenden URL abbestellen:
Link
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern möchten, unter der Sie unseren
Newsletter beziehen, können Sie dies unter folgender URL tun:
https://www.pro-linux.de/news/33/1/newsletter-aendern.html
Loading...
Loading...